Mein DICKER wurde immer schicker und ist nun VERKAUFT


  • Danke, wird bald aber noch "nicer" :D



    Nein. täuscht nicht :thumbsup:
    Am ehesten kann man die Tönungsfolie noch an den Heitzdrähten der Heckscheibe erkennen. Die Punkte am Rand fallen erst bei genauester Betrachtung minimal auf. Hat mir aber auch der Trimliner erzählt, dass die CS 35 Tönungsfolie sehr flexibel sei und in der Hinsicht sich gut anlegen würde :punk:

    Könntest du bei Gelegenheit ein Detailfoto vom Rand machen? Würd mich interessieren, wie das bei dir genau aussieht!

  • Könntest du bei Gelegenheit ein Detailfoto vom Rand machen? Würd mich interessieren, wie das bei dir genau aussieht!


    Schau mal in Post 21, vorletztes und letztes Bild :D
    Es sieht aus, wie ab Werk :drink:


  • Schau mal in Post 21, vorletztes und letztes Bild :D
    Es sieht aus, wie ab Werk :drink:

    Schon gesehen :) Ich lese gerade deinen ganzen Thread durch ;) Sehr informativ und immer schön bebildert. :thumbup:
    Ich meinte allerdings den Rand der Scheibe ;)

  • Ich meinte allerdings den Rand der Scheibe ;)


    Ups :rolleyes:
    Sorry, habe ich momentan nicht. Jetzt im Regen will ich auch nicht mehr in die Garage :secret:
    Morgen könnte ich mal ein Bild machen.........
    Guts Nächtle 8)

  • so, ich habe das ganze Thema jetzt durch. Ich muss schon sagen, dein Touring sieht wirklich super aus! Die Veränderungen sind sehr dezent aber wirkungsvoll. und die Good Year sehen auch super aus, aber das haben wir schon in einem anderen Thema besprochen ;)
    Welche Spurverbreiterung hast du jetzt drauf? Das ist mir wohl entgangen beim Lesen.... :whistling:

  • Ich lese gerade deinen ganzen Thread durch ;) Sehr informativ und immer schön bebildert. :thumbup:


    Danke für die Blumen, aber Post1 muss mal noch ergänzt werden :floet:


    Die Veränderungen sind sehr dezent aber wirkungsvoll.


    So soll es sein :watchout:


    Welche Spurverbreiterung hast du jetzt drauf? Das ist mir wohl entgangen beim Lesen.... :whistling:


    Dann sind wir wieder bei Post1 :secret:
    Die Spurplatten sind von H&R. Auf der VA 2x10 mm und auf der HA 2x15 mm. Bei den 8 Zoll WR hinten 2x20 mm.
    Der LCI hat aber von Haus aus eine breitere Spur, also aufgepasst :!:


  • Dann sind wir wieder bei Post1 :secret:
    Die Spurplatten sind von H&R. Auf der VA 2x10 mm und auf der HA 2x15 mm. Bei den 8 Zoll WR hinten 2x20 mm.
    Der LCI hat aber von Haus aus eine breitere Spur, also aufgepasst :!:

    Post 1 hatte ich in der Zwischenzeit schon wieder vergessen :D


    Danke für den Hinweis. Weißt du zufälligerweise den Unterschied in der Spurbreite, bzw. ob die Radhäuser vl auch breiter wurden, oder gleich geblieben sind?

  • Danke für den Hinweis. Weißt du zufälligerweise den Unterschied in der Spurbreite, bzw. ob die Radhäuser vl auch breiter wurden, oder gleich geblieben sind?


    Sorry, nein, musst Du mal suchen oder die LCI Experten befragen :!:
    Ich kenn mich nur mit dem "Oldtimer" aus :D