Waschschrammen beseitigen - WIE????

  • Aber Achtung,


    die Microfaserprodukte im feuchten Zustand, (Handschuh mit grober
    und feiner Seite) entfernen nicht nur den Schmutz super sondern
    auch Fett und Wachse. Benutze ich nur an meinem SLK, da der ja
    Versiegelt und nicht gewachst ist.



    feiner Seite

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Touring


    Für den Einstieg würde das Liquid Glass - Pflegeset schon genügen oder???


    Oder braucht man da noch mehr?


    Danke & gruss:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Ja, aber wenn Du viele Waschanlagenschrammen hast, benötigst Du
    noch den "Auffüller".

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Füllpolitur Bestellnummer: 9990 für 15.95 €


    (Nein, ich bekomme keine Provision. )

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Leidiges Thema Waschschrammen....


    Habe meinen 318D jetzt drei Wochen, schon als ich den Wagen bekommen habe ist mir aufgefallen, dass teilweise kleine feine Kratzer da sind und das bei einem Neufahrzeug!!!!!


    Ich muss dazu schreiben das das Fahrzeug schon einen Monat draußen auf dem Hof beim BMW Händler stand bevor ich ihn gekauft habe.


    Naja ich nach der Auslieferung (2 Tage später war Wochenende) wieder zum Händler und meinte das der Lack nicht gerade wie neu aussieht.
    Leider sieht man diese Kratzer nur bei künstlichem Licht (Tankstelle) oder bei direkter Sonne, die ja in Deutschland nicht immer da ist.


    Er meinete lassen Sie das Fahrzeug hier, hab einen Leihwagen bekommen, der Aufbereiter kümmert sich darum.


    Nach zwei Stunden konnte ich mein Auto wieder abholen.Er meinte besser geht es nicht und er kann keine Kratzer mehr sehen.
    Dort auf dem Hof konnte ich auch keine sehen, aber am Abend....Tankstelle.....sie waren immer noch da X(


    Stelle ich mich zu doll an????
    Mein Verkäufer sagte es wir nicht ausbleiben diese kleinen Kratzer zu bekommen (Waschanlage).


    Ich habe den Wagen vor zwei Tagen bei einer Aufbereitungsfirma abgegeben zum polieren und versiegeln mit Nano Technik.


    Aber so gut gefällt mir das Ergebnis nicht, habe mir von Petzolds das LG Set bestellt mit Füllpolitur.


    Meine Frage kann ich die Füllpolitur jetzt anwenden, obwohl er mit Nano versiegelt ist?
    Ich liebe die Farbe schwarz bei Autos aber das man absolut alles sieht nervt mich schon ganz schön.
    Hatte vorher ein E46 Cabrio in Carbonschwarz das war nicht ganz so anfällig.


    Hoffe ihr könnt mir da helfen.


    Freundliche Grüße


    Tommy

  • ich kann ebenfalls die Produkte von Petzoldts empfehlen.


    Als Produktsortiment sollte man sich folgendes Zulegen:


    Reinigungsknete
    Scratch X Politur
    LiquidGlass


    2 Microfaserlappen, gerne auch mehr.



    In dieser Reihenfolge ist es dann auch zu verwenden und man hat hinterher richtig Spaß inne Backen :)


    Liquid Glass ist eine Versiegelung die sich leicht einbrennt bzw. durch Sonneneinstrahlung aushärtet. Das schöne daran, es lassen sich so alle 2 Tage wieder neue Schichten aufbringen. Das LiquidGlass hat ebenfalls die Eigenschaft, Spiegelbilder wesentlich schärfer darzustellen und versiegelt darüber hinaus den Lack soweit, dass ein Vogelschiss sich nicht mehr so festsetzt nach 1-2 Tagen.

  • Halllo Tommy,


    die Politur kannste auch jetzt anwenden.
    Probier mal die Politur "durchzupolieren". Das heiß solange polieren bis keine Politur mehr da ist. Verwende dazu mal eine Handpolierhilfe und ein hartes Pad. Erstens benötigst Du weniger Kraft und zweitens wird die eingesetzte Kraft weitaus besser übertragen. guggstdu hier


    Deine Versiegelung wird hernach nicht mehr vorhanden sein. Evtl. musst du eine "weichere" Politur nach der Füllerpolitur anwenden. Ich warte mit den ganzen Politurarbeiten bis es wieder angenehme Temperaturen hat.


    Grüße

  • Also bis zum letzten Beitrag von Touring war ich ja ganz Feuer und Flamme für das Zeug ....
    Doch mal ehrlich : Ich finde es ja toll , wenn jemand sein Auto so pflegt und freue mich auch immer so ein schönes gepflegtes Auto zu sehen ...
    Aber mir fehlt absolut die Zeit dazu ! Meiner bekommt zweimal im Jahr Politur und Wachs (Frühjahr und Herbst) und ansonsten nur Felgenreiniger und ab in die Waschanlage ....
    Natürlich habe ich auch "Waschstriemen" im Lack , obwohl mein Stammwäscher keine Bürsten hat ....
    Jedes mal ärgere ich mich über diese kleinen fiesen Kratzer und bekomme si auch kaum noch weg !
    Aber wenn ich lese was für einen Aufwand ihr betreibt , nur um diese Kratzer zu vermeiden - Danke nein ! Nach zwei Jahren geht die Kiste weg und ein neuer steht da ! Da lass ich kratzer Kratzer sein .......