Mach die Verkleidung mit Spritus sauber und kleb die Löcher mit Gaffatape ab...das spart Geld. Es sei denn, die Verkleidungen wären sehr eingerissen...
Gruß Pedda
Mach die Verkleidung mit Spritus sauber und kleb die Löcher mit Gaffatape ab...das spart Geld. Es sei denn, die Verkleidungen wären sehr eingerissen...
Gruß Pedda
Hi Leute
Möchte hier einen Zwischenbericht abgeben,was bisher los war.Habe mein Fahrzeug nach den Feiertagen in der Werkstatt gehabt.Mittlerweile hatte ich auch hinten Wasser im Fussraum.Es wurden die Folien von der Fahrer-unf Beifahrertür gewechselt.Nach 1 Tag das Auto wieder abgeholt,um zuhause feststellen zu müssen,das der Fussraum an der Fahrerseite immer noch nass ist.Habe natürlich bei den reklamiert und es wurde mir versichert,das die Teppiche getrocknet wurden.Fahrzeug blieb wieder in der Werkstatt zum "Nachtrocknen" .Heute wollte ich mein Fahrzeug abholen und leider wieder Fussraum nass............also ich kann das nicht verstehen,das so eine Automarke mit solchen Fehler und Folien rummachen muss.Die Reparatur kostet 230 €,wobei ich noch nicht bezahlt habe und darüber nachdenke mich bei BMW in München zu beschweren.Habe bei keinem meiner Vorfahrzeugen und anderen Automarken je einen Wassereinbruch gehabt,nicht mal bei den Japanern
.Bin echt enttäuscht was da abgeht und auf Kulanz geht nichts