Individuelle Einstiegsleisten-Marke Eigenbau!!!

  • Zitat

    die schrift ansich sauber raus zubekommen is kein thema..siehts ja auf meinem bild..das is wie gesagt komplett durchgeschnitten..da isn loch drin =) klar problem is wie du schon sagst mit dem abschluss..das is eigentlich ein ding der unmöglichkeit..hab zwar ne idee aber die is sicherlich zum scheitern verurteilt...einzigste möglichkeit wär (ohne beleuchtung) und wenn mans pulvert das man die schrift als negativ rausmacht und dann zweifarbig (blech und schrift) pulvert und "reinlegt" ...aber des geht schonwieder zu sehr ins detail...wird sau aufwendig!!!


    Mit sauber hinbekommen meinte ich eigentlich, dass diese Schriftzeichenlöcher immer mit Dreck voll sein werden und kaum sauber zu machen sind ... hab mich falsch ausgedrückt :S
    Das das Ausschneiden sauber geht ist klar. Die ausgeschnittenen Schriftzeichen behalten und farblich oder von der Oberflächenstruktur abändern und wieder einsetzen ist eigentlich ne gute Idee finde ich. Sollte nicht allzu teuer sein und man könnte das Ganze dann auf irgend eine Gewebematte kleben, damit die Schriftzeichen an Ort und Stelle bleiben. Wie dick bzw. dünn ist denn der Schnitt?

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Wieso nicht Diffusionsfolie oder mit Plasmafolie von unten Beleuchten? Würde problemlos gehen.


    Ist Transparent (weiß ) und in mehreren Farbein wählbar. Zudem superflach und äußerst stark von der Leuchtkraft.

  • ja mal schaun..muss man alles mal versuchen!!!der schnittspalt is 0.15mm




    ja ich hatte an EL-Folie gedacht bzw hab ich mir auch was bestellt zum testen...

  • Der Schnittspalt müsste größer sein also so 1mm ca. Was sicher sehr gut aussehen würde, wäre die gebürstete Leiste und die Schriftzeichen dann auf hochglanz poliert. Der Spalt sollte dann 1mm groß sein und am besten mit schwarzem Kit komplett verschlossen, sodass kein Dreck in die Fuge kommt. Sowas ist sicher relativ einfach (wenn man das KnowHow und die Maschinen schon hat wie du) und günstig zu realisieren und sähe verdammt gut und edel aus. :thumbup:


    Alternativ zu den hochglanzpolierten Schriftzeichen wäre dann Pulverbeschichtung oder Lackierung in Wagenfarbe eine mögliche Individualisierungsvariante und eine weitere wäre dann halt komplett ohne die Zeichen und beleuchtet (was sicher die am schwersten zu realisierende Variante wäre)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Hey Jungs,
    Finde die Idee mit den eigenen Leisten Top. Wäre daran auch interessiert, wenn man dies verwirklichen kann.


    Kann man die Schrift im Blech nicht mittels einen Wasserstrahlschneiders rausschießen?


    Und zur Beleuchtung, kann man dies nicht mit einem Fieberglasstrang beleuchten? Oder wäre dieser zu dick?



    Lg :)

  • Ja hast dir mal die Performanceleisten angeschaut, bzw. auseinander gebaut?


    Wie willst die denn auf die normalen Leisten bekommen? Kann man die einfach austauschen oder wie?



    Lg :)