Kayhan´s M35i QP Frozen Grey | Individual Sattelbraun | Carbon | M3 Parts | NEWS: BRAUCHE PAAR IDEEN - ROTE AKZENTE SETZEN ++++

  • ja auf jeden Fall :) Irgendwie ist die Gedenksekunde bei Anfahrt 0- weg und der zieht sauberer durch.Jetzt aber nicht zu vergleichen mit einem Leistungsgesteigerten Wagen.


    Zu meinem Problem: hab zum einen die Halterung Getriebe/Auspuff vergessen zu befestigen. Und dieser "dreckige Klang" ist nur im kalten Zustand und im Warmen ist es komplett weg :)

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • So konnte heute mal ein kurzes Video machen, welches ich euch nicht vorenthalten möchte. Leider lässt die Qualität etwas zu wünschen übring, da mit Handy aufgenommen. Versuch mal kurz das Klangbild zu erklären. Untenrum eher tiefer Sound (den man auf dem Video leider nicht hört) und oben rum bei 3-4upm ein kreischen, danach wieder tiefer Sound. Einfach nur PORNO!!!! Bin schwer beeindruckt!!


    HIER KLICKEN UND HÖREN!!

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • So gestern war ich nach der Arbeit bis 00 Uhr noch etwas schrauben :thumbsup:


    Und zwar habe ich noch die X-Parts Schubumluftventile eingebaut (viel größer als die originalen) allerdings Montageschläuche nicht ideal weil Sie ständig knicken und nur durch Schellen halbwegs gerade werden. Die Ventile waren komplett auseinandergebaut angeliefert, musste Sie ohne Anleitung selber zusammenbauen. Wobei ich nicht einmal die Funktionsweise von den Dingern kannte. Durch rumexperimentieren hat es dann geklappt. Beim rumprobieren hab ich glaub eine Dichtung etwas in mittleidenschaft gezogen wodurch das Ding leicht undicht wurde. Beim saugen am Unterdruckanschluss hat es leicht den Kolben wieder losgelassen. Hab mit Dichtmasse die Dichtung dann Unterstützt, muss trocknen, hoff das es klappt ansonsten, reklamation.


    Für den Einbau muss oben die komplette Abdeckung runter (Innenraumfilter) und der Luftfilterkasten, nur so kann man Arbeiten ohne das jemandem ständig was im Weg steht. Würd vllt auch ohne jeglichen Ausbau gehen??


    ----------------------------------------------------------


    Als nächstes hab ich nun die Airbox von aFe eingebaut. Es handelt sich dabei um das geschlossene System. Ziel dabei war mehr Luftvolumen in den Ansaugtrackt zu pressen, kältere Luft und kürzerer Weg zum Motor. Der Luftfilter (eigentlich offener sitzt in dem Gehäuse) und wird von dort DIREKT über die 2 Leitungen angesaugt. Dadurch sollte das Ansprechverhalten auch nen kleinen Tick besser werden. Beim Originalen wird die Luft erst vom großen Filter durchströmt und anschließend von 2 Rohren angesaugt. Im E90 Post gibt es ne Reihe Leute die das auch eingebaut haben, konnten auch besseres Ansprechverhalten und kältere Ansaugluft (per Diagnose) feststellen.


    ----------------------------------------------------------


    Zu guter Letzt hab ich endlich das JB4 eingebaut, ging einfacher als erwartet. Zumal oben die Abdeckung vom Mikrofilter sowieso runtergebaut war musste ich nur noch den Deckel vom Motorsteuergerät öffnen und los ging die Verkabelei. Wagen ist auf Anhieb auch angesprungen. Es gab zum Glück keine Probleme. Bin da eher vorsichtig was Motorelektronik angeht (vorallem an dem Kabelbaum). Wenn man aufpasst kann man da eig fast nix falsch machen.




    Werde noch Bilder im eingebauten Zustand mache und Sie hier veröffentlichen. Jetzt fehlt nur noch der Speed Delimiter (war net Lieferbar) und mein LLK von Wagner (liegt schon bereit hier) einbauen. Die Leistung sollte dann voll Anliegen und für genügend Fahrspaß im Frühlich sorgen :love:




    Das Gewindefarhwerk von Bilstein B14 wurde auch bestellt und ist angeblich in 2 Wochen da (Ursprünglich 3 Wochen). Meine Breyton Race LS sind noch beim aufbereiter (werden verdichtet und klar gepulvert) und sind laut Aussage nächste Woche fertig. Die Reifen sind auch schon bestellt wurden. Kann es kaum erwarten Sie an meinem Wagen zu sehen :love: Wenn alles dann eingebaut ist kommt es zur feinabstimmung Tiefe/Breite Distanzscheiben etc ^^



    So LG


    KAyhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Geiler Sound. :thumbup:

    Leistungssteigerung by Turboperformance, Pipercross Tauschluftfilter,335d Ladeluftkühler, Performance Nieren, Performance Lenkradspange, Performance Wählhebel mit Balg, Performance Handbremsgriff, Mtec V 3 Coronaringe, H&R Federn 35/20, Schaltwippen nachgerüstet, Tachobeleuchtung M3 Style und I drive Beleuchtung, originale M3 Spiegel, Lci Heck und Lci Front, Carbon Flaps, 20 Zoll Breyton Race GTS

  • geiler scheiss..bin sehr gespannt drauf :thumbup:


    wo hast die ventile gekauft?! bin grad auch kurz davor... aber das man die selber zusammen bauen muss find ich echt kacke..hatte zuerst vor die FORGE zu kaufen, hab dann aber die X Parts gefunden die ja fast die hälfte kosten und eigentlich ja auch absolut gleich aussehn...aber wenn ich des jetzt so hör geb ich glaub ich doch lieber ein huni mehr aus :huh: kp

  • Franky
    hab jetzt mit X - Parts telefoniert. Ich doofi hab gedacht das alle Teile welche geliefert wurden sind auch eingebaut werden müssen. Stimmt aber nicht. Eine Feder ist Standartmäßig drin. Hätte die Einfach verbauen können. Also wieder ausgebaut und richtig zusammengeschraubt. Allerdings ist 1 Ventil undicht, habs gleich wieder zum Umtausch geschickt. Die verschiedenen Federn sind für verschiedene Ausbaustufen gedacht, je höherer Ladedruck gefahren desto härtere Federn werden eingesetzt. Das bekomm ich erst am telefon mitgeteilt. Dann sind noch scheiben dabei die man erst ab 2,0BAR braucht??? Wär fährt mit soviel Ladedruck? Die Schläuche sind ansich top aber sehr schwer zu verlegen da Sie total starr sind und bei einem stärkeren Winkel zum Knicken neigen. Hab an entsprechenden Stellen noch weitere Schellen eingesetzt damit sich die Leitungen nicht knicken.


    Die Ventile an sich sind eig gut verarbeitet keine scharfen Kanten und der Kolben innen passt genau. Zum Vergleich hab ich mal am Unterdruckanschluss gesaugt und an der anderen Öffnung den Kolben getastet. Bei dem Originalen wird mehr Unterdruck benötigt damit die Kolben öffnen. Bei den X Parts geht es mit weniger Widerstand. Und Sie schließen auch schneller.


    @BB Driver
    Werde Bilder machen sobald das eine Ventil wieder da ist :) Vllt nächste Woche schon mit neuen Felgen? Wer weiss :D8):love:


    BMW e36 e46
    die Chromleisten wurden geschliffen anschließend in schwarz uni lackiert (shadowline hochglanz).


    turbo
    Danke :D Find den auch sau geil ^^






    Hab heut ne ganz kurze Probefahrt gemacht und bisschen mit dem JB4 "rumgespielt". Also Bosstanzeige, Schaltpunktanzeige etc. coole Sache ^^ Hab ihn dann auf Map7 mal kurz gejuckt, BRUTAL einfach nur! Ohne zu übertreiben! Obwohl das eine Ventil undicht war (macht sich wahrscheinlich in höheren Gängen bemerkbar).


    Konnte Ihn aber nicht 100% testen, weil grad irgendwelche Felgen drauf sein (alten Verkauft). Ventil undicht. Bin trotzdem positiv überrascht von der Kraftentfaltung. Im Frühjahr folgen auf jeden Fall Video ^^


    LG Kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!