Probleme mit MP3 DVD


  • Schon mal davon gehört, dass schnelles brennen nicht gerade klangfördernd ist? Wobei es im Auto mit der Serienanlage wohl doch eher "untergeht" :rolleyes:

    hmmm also ich habe beides ausprobiert und langsam brennen hat nichts zur verbesserung der klanqualität beigetragen ;)

    Verkaufe IPhone 4s und samsung notebook , einfach mal am marktplatz schauen

  • ich brenne immer mit CdBurnerXp, ist kostenlos und eigentlich sehr gut fürs einfache brennen :)


    Na klar trägt es dem nicht bei aber ich bin echt zufrieden :thumbsup:

    Verkaufe IPhone 4s und samsung notebook , einfach mal am marktplatz schauen

  • Ich brenne auch mit CD Burner XP, aber hier ging es ja um mp3 mit konstanter Bitrate und da brauche ich ja einen Ripper wie Exact Aurio Copy.
    Wobei ich grundsätzlich auf dem PC / Netzwerkplayer mit FLAC arbeite :love: Nur fürs Auto gibt es mp3..........

  • Hallo,


    vergesst die Tipps mit Bitrate, Abtastrate, CD Rohlingen und Brenngeschwindigkeit.
    Ich habe etliche Test CDs gebrannt, mit allen Varianten um den Fehler einzugrenzen.
    Es liegt an eingebetteten Coverbildern.


    Entfernt man diese, z.B. mit der Software mp3tag spielt zumindest mein e91 alles was man
    ihm vorsetzt.


    Gruß Roman


    Hat jemand schonmal Double LAyer DVDs getestet? Bei mir spielt er nur das, was auf dem ersten Layer liegt.

  • Sorry wenn ich hier dazwischen frage:
    Welches Gerät kann die MP3 DVD abspielen? CCC Navi Pro? Vermutlich dann im Laufwerk wo die NaviDVD normal drinliegt?!

  • keine Variable Bitrate benutzen, sondern nur 44khz Abtastrate. Keine wma Dateien :!: Brennen möglichst langsam und nur auf Verbatim Rohlingen. Dann sollte es funktionieren!


    Danke, habe das mit den variablen Bitraten beherzigt um meinem CD Laufwerk auf die Sprünge zu helfen und es hat geklappt :thumbsup:
    Hatte vorher langsames Einlesen nach Verzeichniswechsel und kurze Aussetzer nach Liedwechseln, dass klappt nun - vermutlich dank konstanter Bitrate - besser :!:
    Rohling, Brennweise, Geschwindigkeit etc. ist alles gleich geblieben.


  • Danke, habe das mit den variablen Bitraten beherzigt um meinem CD Laufwerk auf die Sprünge zu helfen und es hat geklappt :thumbsup:
    Hatte vorher langsames Einlesen nach Verzeichniswechsel und kurze Aussetzer nach Liedwechseln, dass klappt nun - vermutlich dank konstanter Bitrate - besser :!:
    Rohling, Brennweise, Geschwindigkeit etc. ist alles gleich geblieben.


    Hey kannst du kurz erklären wie du das gemacht hast! Mit dem "Super" bekomme ich es nicht hin :( das mit den Cover löschen habe ich auch versucht aber das hat garnichts geändert.


    Danke

  • masterking
    Ich wollte mich nur bei Herbi81 für den Hinweis bedanken. Wie geschrieben, habe ich nur konstante Bitrate gebrannt und das bei meinem CD Laufwerk. Hat also mit Deinem Problem nur bedingt zu tun..........