Kaufberatung E91 - 318d
-
-
Das ist schon eine ordentliche Summe für einen Gebrauchtwagen mit "nur" 143PS. Ich würde da eher mit ein paar mehr km und ein etwas älteren Wagen rangehen http://suchen.mobile.de/auto/b…egories=EstateCar&lang=de
-
Das ist schon eine ordentliche Summe für einen Gebrauchtwagen mit "nur" 143PS. Ich würde da eher mit ein paar mehr km und ein etwas älteren Wagen rangehen http://suchen.mobile.de/auto/b…egories=EstateCar&lang=de
Die Leistung und der Motor sind für uns vollkommen ausreichend, wichtiger sind Ausstattung, Komfort, geringe Lauflesitung und ein möglichst junges Modell mit maximaler Gewährleistung.
Das mit dem Gutachter ist vielleicht wirklich eine gute Idee.
-
nix für ungut, ( hehe )
aber so nen Mietwagen zu kaufen halte ich für sehr Riskant
Mietwägen werden permanent Vollgas getreten! Auch ein 20d wird Vollgas getreten, genauso wie Sechszylinder wegen dem herrlichen Klang
Die Bremsen, Kupplung und der Turbo werden ziemlich am ende sein, jedenfalls könnte ich mir das sehr gut Vorstellen.
Wenn ich sehe, wie Mietwägen behandelt werden (Mit Vollgas vom Hof, mit Vollgas in den Hof und sofort Motor aus)
Ich sag nicht, dass ich Mietwägen großartig anders behandle, schließlich sind es "nur" Mietwägen, also haben keinen Besonderen Marktwert.30.000 Für sowas zu bezahlen finde ich irrsinn, würde mich nicht vom aufpolierten Lack um die Finger wickeln lassen.
Was fährst du denn Aktuell? Dass dir 143ps auf dauer reichen werden, kann sein, ist aber unwahrscheinlich...
-
Was fährst du denn Aktuell? Dass dir 143ps auf dauer reichen werden, kann sein, ist aber unwahrscheinlich...
Da er zur Zeit einen 105 PS TDI fährt denke ich das er mit dem 318d gut Leben kann.
Denn mit 143 PS bietet dieser ja schon gute Fahrleistungen.Bei Gebrauchten weiß man nie genau was man kauft. Denn wer weiß schon wie der Vorbesitzer gefahren ist.
Bei einem 318d is das Risiko das der verheizt wurde natürlich etwas geringer als bei stärkeren Versionen.Da der Wagen schon etwas länger beim Händler steht bringt das natürlich einen Vorteil bei der Preisverhandlung.
Es wurde ja schon vorgeschlagen, wenn du dir noch unsicher bist was den Wagen betrifft, lass einen Unabhängigen KFZ Sachverständigen sich den Wagen mal ansehen. So ein kleiner Gebrauchtwagen Check kostet nicht die Welt. -
Da er zur Zeit einen 105 PS TDI fährt denke ich das er mit dem 318d gut Leben kann.Muntere 105-Rumpeldüse-Pferdchen fühlen sich in einem Golf flotter an als 143 PS im schweren E91 - ohne Shice.
-
Jetzt aber mal halblang, es soll sogar Leute geben, die sich einen solchen Wagen neu bestellen und dafür abzgl. Nachlass noch gute 40.000 eus bezahlen. Listenneupreis liegt bei 49 K, sprich der Wagen kostet gerade mal eingefahren über 40% unter Liste mit einer großartigen Ausstattung.
Ob Miet-, Jahres-, Vorführ- oder Dienstwagen, es macht keinen Unterschied. Reinschauen kann man nicht. Kupplung wäre ein Verschleißteil, was nicht über die Gewährleistung abgedeckt ist, aber das kann wohl auch kein Gutachter prüfen, wie runter diese wäre. Euro-Plus-Garantie läuft bis 2014 mit der Option auf Verlängerung. Das, was uns Sorgen bereitet ist eher der Heckantrieb im Winter.
Mit angeboten wurden uns übrigens Winter-Kompletträder Dunlop SP Wi.Sport M3 ROF* RS auf Radial-Styling 32-Felgen für 270,00 eu/St. inkl. mwSt.
-
Das, was uns Sorgen bereitet ist eher der Heckantrieb im Winter.
Ging mir auch so, bevor ich meinen E90 gekauft hatte, is aber unbegründet. Wichtig ordentliche Winterreifen!
-
Hallo, also ich finde den Preis nicht zu hoch mit dieser Ausstattung, versuche noch ein Winterreifenset rauszuhandeln, oder ich habe es nach langen Verhandlungen geschafft, noch Reifen&Felgen dazu zu bekommen.
Also, ich bin ein Vielfahrer, sprich 30-40.000km im Jahr und bin mit dem 318d unheimlich zufrieden.
Es kommt immer darauf an wofür ich ein Auto benötige, wenn ich im Jahr nur 10-15.000km fahren würde, hätte ich auch eine größere Maschine, aber so kann ich damit gut leben, Verbrauch von 5,1-5,4 Liter bei normaler Fahrweise auf Winterreifen und selbst bei den 255ér Schlappen komme ich auf 5,6-5,9 Liter, das passt schon.
Ich an Deiner Stelle, würde den Wagen checken lassen eine Probefahrt machen und dann aus dem Bauch raus entscheiden.
Gruss -
Das, was uns Sorgen bereitet ist eher der Heckantrieb im Winter.
Ich hatte vorher auch nur Frontkratzer.... Die letzten drei Jahre nen Sportwagen mir vier Ringen und 260 PS.
Komme sehr gut mit den munteren 231 Dieselpferden im Winter zurecht. Also keine Angst davor !!!!