318d von 5. nach 2. gang --> Problem

  • Freunde,


    Kollegen hat auf ein Business trip in Polen beim 140 km/h zuruck geschaltet von 5. in 2. Gang. Wollte nach 4. Gang. Kupplung ganz kurz hoch, Max. Drehzahl..und hoher..


    Danach alles funktioniert wie vorher, kein ölverlust, kein rauchen, PS in ordnung. Sieht aus, kein Schaden. ABER...


    was kann auf die Lange frist dieses Incident bedeuten?


    Danke Euch.


    PS. Kollegen hat schon 1000 mal sich Sorry gesagt, ist auch kein Thema zwischen mir und Ihm, ich frage nur nach die Technische Konsequensen.


    Danke nochmals.

  • Muss ja einen riesen "Schlag" getan habe ... aber ich bezweifle stark, dass man problemlos den 2. Gang bei 140 km/h reinbekommt ...

  • Da keine sicherheitsrelevanten Teile betroffen sind (Bremsen, Reifen, ...) vergißt Du die Sache am besten ganz schnell.


    Dein Kollege soll Dir einen ausgeben und sowas in Zukunft unterlassen.


    Du selbst kannst mal vorsichtig probieren, wie leicht sich bei hohen Geschwindigkeiten niedrige Gänge einlegen lassen - natürlich ohne einzukuppeln. Wenn das ungewöhnlich leicht geht, würde ich mal eine Werkstatt aufsuchen. Wenn nicht - kannst Du nichts mehr machen.

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Ich war jetzt nicht dabei und hab nicht gesehen, wie genau bedient wurde... wenn aber der 2. Gang eingelegt wurde, die Kupplung kommen gelassen, der Motor aufgeheult hat und nur kurzfristig und nicht weit über Max. Drehzahl, dann ist da nichts. Also das heißt, es ist natürlich schon was... Materialabrieb. Aber der ist, wenns kurzfristig war, so minimal, dass man zwischen einer Hochdrehzahlfahrt und dem Maleur nicht unterscheiden kann. Sprich: Sowas muss ein Motor ab können.


    Anders siehts aus, wenn die Drehzahl längerfristig über Max. Drehzahl war!

  • Wuau...ich kenn jetzt den genauen Übersetzungsfaktor nicht, aber ich würde mal schätzen das der Diesel bei 140 gut 10.000 Touren gedreht haben dürfte ;)


    Ich hoffe mal das da nicht komplett eingekuppelt wurde sondern der Motor nur etwas "Schwung" von der Kupplung abbekommen hat ;)


    SR

  • Weil das alles so schnell ging, erwarte ich persönlich:


    Touren ging über 5.000 , aber sicher nicht höher als 7.000.


    Ich schätze persönlich das BMW sehr gute motor baut, welche einmal in Leben so etwas vertragen können. Hab erst auch nur 9.000 km gefahren mit der neue Auto.


    Wenn sich etwas ändert schreibe ich das weiter hier im Forum. Danke für Ihre Beiträge.

  • Die Übersetzung(en) betragen:


    Achse: 3,071
    2. Gang: 2,108
    4. Gang: 1,000
    5. Gang: 0,780


    Als Reifen hab ich nen 205/55/16 angenommen Umfang = 1,985 m


    Bei ca. 140 km/h im 5. Gang beträgt die Drehzahl etwa 2.940 U/min
    zurück in den 4.Gang geht die DRehzahl auf etwa 3.900 U/min
    im 2.Gang würde die Drehzahl auf etwa 7.900 U/min steigen.


    Das wäre nahezu das doppelte der Nenndrehleistung von 4.000 U/min des 318d
    Bist Du sicher, dass Dein Kollege bei wirklich 140 gefahren ist und versucht hat zu schalten?? Allein das Einlegen des Ganges sollte schwierig genug sein.