E90 // Hifi-Packet neuer Subwoofer & Lautsprecher & Co


  • @ Mike
    Hast du schon ein DA1 Bit in BMW eingebaut ?

    Ja :D


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Mike
    Lohnt Sicht der "Aufwand" bzw die Moneten zu investieren im Gegensatz zu den High out von der HU in DSP?
    Möchte deine Pers. Meinung, Theorie kennen wir alle ja digitales Signal das beste was es gibt.......


    Wie läuft das mit dem EQ seitens BMW HU wie hast du das gelöst? Deequalising betrieben?
    Gruß

  • Was willst Du hören? :rolleyes:
    Wenn es funktioniert, dann ist das genial. Wenn nicht (und das ist oft der Fall), verbrennst Du Stunden um das zum Laufen zu bringen. Sollte dies der Fall sein, hast Du eine Zigarrettenschachtel die sehr teuer war und im schlimmsten Fall zu keinem Ergebnis führt. :D


    Das Thema ist sehr komplex und ich hatte da auch sehr viel Lehrgeld zahlen müssen. Ich kann Dir nur raten das von Deinem Händler machen zu lassen. Teilweise ist Support in Italien extrem hilfreich und wichtig. Signal einmal da, dann in den DSP mit Digitaleingang. Ab da ist das nicht anders als bei anderen Einstellungen.


    Die Anbindung über HL ist derzeit schon sehr gut. Die Luft nach oben noch da, wenn man das mit voller Dynamik haben will. Ob einem das Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Es gibt aber genügend Fallstricke.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • So nun habt ihr mich auch infiziert. Mein Problem ist das mir nur ein bisschen bass im Auto fehlt. Nun habe ich mir das Logic System angehört und der Bass ist um einiges besser :)


    Nun habe ich folgendes vor : Da die Bassteller bei Logic die selben wie Hifi Professionel sind wollte ich erst mal nur die Endstufe tauschen da die originale einfach zu schwach ist. Sollte dies nicht reichen kommen die sws8 XI noch rein.


    Habe nun nach einer 6 Kanal Endstufe gekuckt und auch eine gefunden und würde nun mal gerne eure Meinung dazu wissen.


    Hier ein Link zu der Endstufe :
    http://www.caraudio-store.de/X…:::19594::::26cc3b59.html


    Freue mich auf Expertenmeinungen :)

    Es gibt keine Coole BMW Sprüche, es reicht schon wenn man ein fährt.. Sprüche sollten sich die anderen Fahrer einfallen lassen. Wir brauchen keine ausreden :fk:


  • Dort steht nichts von High In Eingängen. Somit bräuchtest du einen HL Adapter, was wohl nicht die beste Lösung wäre.
    Außerdem solltest du dir ausmessen, wie viel Platz du zur Verfügung hast, je nachdem wo du die Stufe verbauen willst.

  • Für das Geld bekommst du 2 Endstufen 4-Kanal plus 2-Kanal mit High-In Eingängen von ESX, mit denen bin ich sehr zufrieden. Und dank der kompakten Bauform passen die auch unsichtbar unter den Kofferraumboden (Q-TWO und Q-FOUR sind das).

  • wuehler
    Warum soll ein externe HLS schlechter sein als ein interner?


    Die Endstufe funktioniert schon, doch ist sie eben recht groß.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Warum soll ein externe HLS schlechter sein als ein interner?


    Schlecht ist immer ein harter Begriff :) Weniger Bauteile ist an sich immer eine nette Sache, bzgl. Einbau finde ich allerdings 6-Kanal-Endstufen unpraktischer :)

  • Schlecht ist immer ein harter Begriff :) Weniger Bauteile ist an sich immer eine nette Sache, bzgl. Einbau finde ich allerdings 6-Kanal-Endstufen unpraktischer :)


    Wieso unpraktischer? - Wenn eine 6 Kanal unbedingt gewünscht wird, dann würde ich die Mosconi Gladen One 60.6 nehmen...hat HighLow, ist relativ klein und hat sogar einen FSA... :thumbup:


    Wenn es ein wenig mehr sein darf dann würde ich mir lieber gleich den ETON DSP 8 CAN holen....... 8o