Motorupgrade an der Reihe, welche Komponennten habt Ihr verbaut? An die N54 335i Fahrer gerichtet

  • Robmaster
    mit wieviel PSI bist du gefahren??


    @alpinab3lux
    werde mir das selbe cold air intake bestellen was du drin hast (STETT Performance). wollte mir erst "aFe Cold Air Intake" bestellen, ist vom preis her ähnlich. aber weil ich ne m3 motorhaube habe kann ich es vergessen. genau über dem Luftfilterkasten sind die Lufteinlässe der Haube und da nieselt es rein :cursing:


    meine frage nun ob ich damit dann auch map5 bzw map7 fahren kann, da ja mehr luftvolumen benötigt wird, erreicht das dieser dann auch? angeblich 15% mehr volumen als die konkurrenz. was sagt ihr dazu?


    LG Kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Kayhan335 ()

  • Kayhan335: bin Standart Map2 gefahren, den Peak hatte ich bei 16.5psi.


    is Map5 nicht die Autotuning-Map? da sollte es doch egal sein was fürn Ansaug du fährst.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Bezüglich Schubumluftventile, lieber neue originale kaufen sind die besten, siehe: http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?t=14523
    Chargepipe such ich auch noch, welche gibt es denn überhaupt für den n54, die meisten sind ja nur für den n55


    Chargepipes gibt es von stett performance, aber um die 400 USD :cursing: zu den Schubumluftventilen schau mal hier rein CNC gerfertigte Schubumluftventile Auch noch preiswert. Und es wird eine bessere Gasannahme versprochen. Bringt ja nix wenn die originalen ständig flöten gehen...


    Robmaster
    Ja Map5 ist die Autotuning Map. Aber wenn die Voraussetzungen nicht ausreichend sind regelt das JB4 ja die Leistung runter daher gilt desto besser die hardware desto mehr Leistung ohne zicken :) Du hast irgendwo mal geschrieben mit 400 PS unterwegs gewesen zu sein mit Downpipes, LLK und JB4. Wie kommen da manche auf 420PS? Hast du die Leistung messen lassen? wenn ja, am Prüfstand kommt ja wegen der geringeren luftdichte weniger leistung zustande oder, würde bedeuten du hast auch "real" mehr gehabt? Oder fahren die dann mit 17-18PSI?


    Glaub Map7 läuft mit 17PSI. Was hält der Motor eigentlich aus bzw. die Lader? Glaub im JB4 tread hat jemand die peak auf 18psi gehabt. Aber eben nicht für den dauerbetrieb...


    ICh bin mit netmatrix mal mitgefahren der hat das jb4 drin lediglich map1 und es hat sich irgendwie angefühlt als würde der wagen das tuning nicht wollen. kann aber auch an den fehlenden hardware veränderungen gelegen haben...


    lg kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • @B3LUX
    hab nochmal ne frage zu deinem verbauten CAI. Wo wird der Filter selber positioniert?weiss nur das er irgendwo im radkasten landet. Hoffe nicht direkt hinter dem nebelscheinwerfer? dort habe ich nämlich keine mehr.. sondern die 35is lufteinlässe. sorgt aber auch für mehr luft...??

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Bezüglich Schubumluftventile, lieber neue originale kaufen sind die besten, siehe: http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?t=14523
    Chargepipe such ich auch noch, welche gibt es denn überhaupt für den n54, die meisten sind ja nur für den n55


    Wastegate Actuators sind doch nicht die schubumluftventile, das wären diverter valves. ich denke hier geht es um die stangen an den turbos selbst, oder irre ich mich?


    @kayhan: ich hab den boost peak bei mir testhalber auf 20psi gehabt und teilweise war er da ziemlich nah dran, siehe z.B.:


    wp_bYKtnjh8

  • @B3LUX
    hab nochmal ne frage zu deinem verbauten CAI. Wo wird der Filter selber positioniert?weiss nur das er irgendwo im radkasten landet. Hoffe nicht direkt hinter dem nebelscheinwerfer? dort habe ich nämlich keine mehr.. sondern die 35is lufteinlässe. sorgt aber auch für mehr luft...??


    Der Rüssel mit dem Luftfilter sitzt hinter dem fahrerseitigen Nebelscheinwerfer, hinter der Radabdeckung.


    Ich habe noch einen CAI (ältere Version, sollte aber bei nicht zu grosser Tieferlegung gut funktionieren) von STETT im Keller, wenn Du den haben willst, schreib eine PM.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • @b3 lux
    mir kommen nur grad bedenken rauf...mein auto wird tiefergelegt und zwar per gewindefahrwerk etwa 50mm an der VA, also ne ganze menge.... durch die IS lufteinlässt ist der "durchgang quasi völlig offen" und das risiko bei wasserlachen sehr hoch den motor zu schießen


    da hab ich mir ja was eingebrockt.... dann bleibt mir nur noch der DCI, den ich dann aber auch nur verwenden kann wenn ich den lufteinlass auf der fahrerseite (m3 haube) von innen "abdichte"...


    @edhunter
    ja meine die pop off ventile (geschlossen ohne zischen oder sowas...)


    Stranger
    genau dich hatte ich gemeint :thumbsup: mit wieviel psi fährst im normalfall rum? mit glaub 18 oder 19 ist ja heftig auf deinem video muss in natura geht richtig gut gehen :rolleyes:

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • etwa 360ps soweit ich im netz rauslesen konnte :thumbsup: vergleichsweise soll er dann aber besser gehen wie angegebene 380ps anderer tuner (weis nimmer welchen)...

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!