Motorupgrade an der Reihe, welche Komponennten habt Ihr verbaut? An die N54 335i Fahrer gerichtet

  • ja aber es gibt da ein paar tricks ;) die ammis geben immer einen nierigeren wert an. das geht dann schon. aber 800 usd zzgl versand ist mir immernoch zu viel... hat den jemand den afe noch nicht verbaut? im ammiland fahren viele damit rum. sollte schon was heissen :D da gibt es noch den gruppe m aus carbon aber sau teuer...

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • 2500 EUR ist ja reinster Wucher. Da kann man genausogut Geld verbrennen - ich verstehe nicht, wer sowas noch kauft. Selbst die von Dinan angebotene Carbon-Box für 1000 USD bringt nur sehr wenig Mehrleistung für diesen horrenden Betrag; der Cold Air Intake von STETT beispielsweise hat fast dieselbe Funktionsweise, kostet aber weniger als die Hälfte. Und auch den AfE oder andere DCI (dual cone intakes) sind verglichen damit spottbillig - meines Erachtens zwar nicht ideal, weil die Luft immer noch aus dem - sehr warmen - Motorraum angesaugt wird, aber ggf. schon besser als die Serien-Airbox.


    In den USA gibt es dazu auch Diskussionen ohne Ende, aber bislang konnte noch niemand wirklich nachweisen, dass man bei vergleichsweise konservativem Tuning (bis 400 PS) so etwas wirklich braucht. Darüber - vielleicht, aber dann würde ich erstmal mit den preiswerten Lösungen arbeiten, bevor ich das Geld zum Fenster herauswerfe.


    Zum Vergleich: Mein Fahrzeug hat bei 16.5 psi maximalem Ladedruck (GIAC stage 2 - Kennfeld) 433 PS und 677 Nm. Wasserkühler ist (jedenfalls für Handschalter) ebenfalls überflüssig, ich hatte bislang nur Probleme mit den Öltemperaturen und nicht den Wassertemperaturen.


    Deutlich oberhalb von 400 PS wird die Luft für die Serien-Lader eng; laut Flußdiagramm kann man zwar im mittleren Drehzahlbereich nochmal etwas mehr Ladedruck fahren (COBB stage 2 aggressive geht etwa bis 18psi), nach oben hin muss der Ladedruck allerdings deutlich abfallen, um die Lader nicht zu überdrehen. Dann bekommt man zwar etwas mehr Drehmoment bis ca. 5000 U/min, aber nicht notwendigerweise mehr Spitzenleistung; dafür könnte man höchstens Methanol-Einspritzung einsetzen (bei mir hat das dann bei 456 PS und 700 Nm geendet).


    Mit größeren Turbos kann man auch locker gute 500 PS erreichen. Andere Nockenwelle, Kolben, Pleuel oder Zylinderkopfbearbeitung braucht man dafür nicht. Kolben und Pleuel sind vielleicht auf Dauer sinnvoll, v.a. bei Spitzenbelastung wie Rennstrecken-Einsatz, der Rest ist mE nicht erforderlich (aber wenn man den Motor eh auseinandernimmt, kann man zumindest die Zylinderkopf-Bearbeitung gleich mitmachen lassen, Anbieter dafür gibt's ja mittlerweile).


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • werde glaub den afe intake kaufen. der hat noch eine isolierung zum motor und ansaugluftumleitungen drin. würde mir gerne die carbonairbox aus den staaten kaufen aber 1000 USD fürn ansaugtrackt ist mir dann doch zu viel des guten. siehe anhang der beiden.


    lg kayhan


    Also die Carbonbox müsste man ja allein wegen der Optik schon verbauen. Das sieht ja mal richtig geil aus

  • Hmm geht die Box au für 335i?? Ich lese da leider nur 135 und 1M


    Hmm geht die Box au für 335i?? Ich lese da leider nur 135 und 1M


    selber motor ;)


    Vorsicht! Der Motor ist der gleiche, der Motorraum unterscheidet sich aber! Die Zuleitungen zur Airbox sind beim 1er definitv anders, die Airbox an sich und die Leitungen zu den Turbos dürften aber identisch sein. Ich weiß nicht genau was in dem Set alles dabei ist, aber wenn die schreiben, das das nur für den 1er ist kann es durchaus einen Grund haben.

  • @b3lux
    das versteh ich auch nicht wer sowas kauft??? ?(


    hier im Tread hab ich erwähnt mit meinen Umbauten auf etwa 420 PS zu kommen hier meinte jemand das es eher utopisch sei? Der Mod ist ja ähnlich wie deiner mit sogar höherem Ladedruck 17PSI. Einzigster Unterschied ist der Intake, Software und Serien Sec. Kats. Also müsste meine vorausstellung real sein oder??


    und warst du auf einem prüfstand?


    LG Kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Kayhan335 ()

  • Das kann schon hinkommen. Man kann zwar nicht einfach den Leistungsgewinn der jeweiligen Maßnahmen addieren, aber da Du mit weiteren Hardware-Modifikationen aggressivere Kennfelder bei der JB4 benutzen kannst, sollte das schon passen. Der Unterschied zwischen 410/420 und 430/440 PS ist aber nicht besonders groß, erst ab 500 merkt man dann wieder einen deutlichen Unterschied.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Ja ok. hab mich dann einfach nur falsch ausgedrückt :D


    Das mit der Leistung hab ich mich schon immer gefragt wie sich +500PS anfühlen. Bin mal einen R8 V10 gefahren aber da hat mich die Aufregung fast nichts mitbekommen lassen. Hab nur gestaunt und zugesehen wie die Nadel richtung 200 maschiert :thumbsup:


    Bin auf deine neuen geplanten Turbos sehr gespannt :) Laut Youtube gegen den Lambo, ... Respekt sag ich da nur


    An meinem werde ich nach der Kur wahrscheinlich auch ein Sperrdifferential brauchen hab kein Bock ständig das DSC rumblinken zu sehen... Aber muss jetzt erstmal die geplanten Projekte durchziehen. Ist ja auch nicht ohne das Ganze.... (Zeit und Geld)



    @Robmater
    mist habs total übersehend ein Post. Hab die Dps jetzt hier liegen. Sind 2,5" DPs. Zurück gibts auch nimmer kommen aus england. meinst da ist ein großer Unterschied zu den 3" ??

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Kayhan335 ()

  • [quote='Kayhan335','index.php?page=Thread&postID=612925#post612925'
    @Robmater
    mist habs total übersehend ein Post. Hab die Dps jetzt hier liegen. Sind 2,5" DPs. Zurück gibts auch nimmer kommen aus england. meinst da ist ein großer Unterschied zu den 3" ??[/quote]


    Nein. Macht sicherlich nicht viel aus.

  • puuh :love::love:

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • [quote='Kayhan335','index.php?page=Thread&postID=612925#post612925'
    @Robmater
    mist habs total übersehend ein Post. Hab die Dps jetzt hier liegen. Sind 2,5" DPs. Zurück gibts auch nimmer kommen aus england. meinst da ist ein großer Unterschied zu den 3" ??[/quote]


    Nein. Macht sicherlich nicht viel aus.


    bringen auf jedenfall weniger PS. einer im US Forum hads mal gemessen. wenn ich mich nicht täusche war der unterschied gute 10PS.
    aber auf jedenfall haste mit den2.5" weniger probleme beim einbau, da sie dünner sind.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer