Aber du darfst den Riesen Unterschied in der Steuer ned vergessen, 330d kostet 480 Euro Steuer im Jahr...
Ich zahle 463 Euro Steuern für den 330d EZ vor 07/2009. Habe noch mal meinen Versicherungsheini angerufen. 330i kostet 50 Euro weniger.
Aber du darfst den Riesen Unterschied in der Steuer ned vergessen, 330d kostet 480 Euro Steuer im Jahr...
Ich zahle 463 Euro Steuern für den 330d EZ vor 07/2009. Habe noch mal meinen Versicherungsheini angerufen. 330i kostet 50 Euro weniger.
Und jetzt schlägst du mal die 600 € auf den Monat um und dann bist du bei 50 € pro Monat.
Und ich persönlich würde da immer zum Benziner greifen, da der Fahrspaß und der Sound mir das einfach Wert sind.
Zudem zeigt die Tendenz des Diesel Preises eher nach oben, womit du also eher bei weniger als 600 € Ersparnis pro Jahr wärst, denn teilweise war der Diesel ja fast gleich teuer wie der Liter Super!
Ja meiner war Baujahr 06, der kostete 480 Euro steuern...Steuer kostet der 330i normal schon viel weniger... kann sich aber mit der ganzen co2 besteuerung usw geändert haben...
Nix desto trotz....
Bei Kurzstrecken nen Diesel ist der Tod für jeden Motor und Turbo...
Ich habe meinen 330xd auch mit 100000km gekauft, allerdings noch der alte Motor mit 231Ps! Momentan habe ich 130000km auf der Uhr und keine Probleme, ausser einem defekten AGR Thermostat!
Fahre auch hauptsächlich Kurzstrecke (7km zur Arbeit) und ca 20000 im Jahr! Verbrauch liegt bei 8 - 9 Liter!
Allerdings macht es in Österreich von der Steuer her keinen Unterschied ob du Benziner oder Diesel fährst!
Hey Specnaz,
ich würde dir zu nem Beziner raten...bei der Kilometerleistung, die du fährst, wäre ein Diesel rein vom logischen nicht ratsam...auch wenn du 50 Euro im Monat sparst!
Ein Diesel ist ein Langstrecken auto und da ist er auch Sparsam...wenn du überwiegend Kurzstrecke fährst, wird er auch mehr verbrauchen!(Und richtig war wird er auch nicht!)
Hab mir auch vor kurzem nen Diesel zugelegt...Fahre in der Woche ca. 500km + Wocheende im Schnitt 300km!
Hab das vorher alles mit nem Benziner gemacht 3,2l und das war alles andere als Sparsam!Durch zureden der Familie, hab ich mich dann für nen Diesel entschieden.
Wenn ich könnte, würde ich mich aber immer fürn nen Benziner entscheiden!!! Wie schon erwähnt, der Sound ist 1000mal besser als so eine Diesellok! (Hoffe kann mir bald wieder ein genemigen )
Keine Frage, ein Diesel macht auch Spass, aber er Dreht halt nicht so wie ein Benziner!
So das war meine Meinung, letzendlich musst du es wissen und dich entscheiden!
LG Stefan
Einem neuen Diesel sollten Kurzstrecken keine Probleme mehr machen. Das war füher eher ein Problem.
Des Weiteren verbraucht ein Benziner auf Kurzstrecken auch ne Menge mehr, also ist das nicht nur ein Problem des Diesels.
Wie kann man 20000 km im Jahr fahren, wenn man nur 7 Km zu Arbeit fährt? Ich habe 30 km und schaffe keine 20000.
Ich finde natürlich auch, dass ein Benziner einen besseren Sound hat, aber es gibt auch Menschen, die darauf nicht so viel Wert legen und eher auf den Verbrauch achten.
Ein Diesel brauch KM um ordentlich warm zu werden und auch der Verbrauch sinkt erst bei warmen Motor.
Und das sind Erfahrungswerte!
Bei 15.000 km im Jahr würde ich auch nochmal genau nachrechnen.
Ich fahre ca. 35.000 km im Jahr und 25 km zur Arbeit.
Lohnt da schon.
In Sachen Sound sind Benziner natürlich deutlich geiler als en Diesel. Wobei ich finde, dass sich BMW 6 Zylinder Diesel schon deutlich besser anhören, als die von der Konkurrenz...
In Sachen Sound sind Benziner natürlich deutlich geiler als en Diesel. Wobei ich finde, dass sich BMW 6 Zylinder Diesel schon deutlich besser anhören, als die von der Konkurrenz...
Ich such nach beidem Diesel oder Benziner. Hat halt alles Vor und Nachteile. Und der Sound vom dem 245 PS Diesel ist im Innenraum garnicht so schlimm.
Aber das war bis jetzt der einzigste, der mir richtig gut gefallen hat. Von Farbkombination und Austattung.
Das hat sich jetzt leider erledigt, jemand hat mir den letzte Woche weggeschnappt