Einstiegerfragen Felgen / Reifen

  • Das es Schwarze aus dem Zubehör gibt ist mir schon klar ;)
    Das Problem beim 325i ist (im Gegensatz zu deinem), dass er höchstwahrscheinlich weder Stahlfelgen noch überhaupt 16" Felgen fahren darf, da er ja einen 325i fährt. Das heißt, das kleinste und somit günstigste wären für ihn 17" Alus, und auf denen sollten 225er Reifen rundum das beste und kleinste sein ;)







    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Das es Schwarze aus dem Zubehör gibt ist mir schon klar ;)
    Das Problem beim 325i ist (im Gegensatz zu deinem), dass er höchstwahrscheinlich weder Stahlfelgen noch überhaupt 16" Felgen fahren darf, da er ja einen 325i fährt. Das heißt, das kleinste und somit günstigste wären für ihn 17" Alus, und auf denen sollten 225er Reifen rundum das beste und kleinste sein ;)


    Du hast wohl recht, dass kann am QP + Motor liegen ?( Beim 325i Touring z.B. sind 16" ja sogar Serienausstattung. Wieder was gelernt :)


    Mir würden die
    http://www.felgenoutlet.de/fel…46387_p46809/Brock_B24_SG
    oder die
    http://www.felgenoutlet.de/fel…98/Oxigin_14_Oxrock_Black
    und am Besten die (mit ET 29!)
    http://www.felgenoutlet.de/fel…rturismo_LM_Matt_Graphite
    gefallen

  • Hi!


    Die zweite Felge schaut eigentlich echt nicht schlecht aus :thumbsup:


    Aber hab mir jetzt folgendes Szenario überlegt ^^


    Derzeit habe ich ja die 18' Leichtmetallräder Sternspeiche 193 M mit Mischbereifung (S02MF) mit Sommerreifen


    Kaufen würde ich mir gerne die Breyton GTS in Glossy Black 19'



    Umsetzen würde ich das gerne so (wenn möglich):


    Die 193 M würde ich gerne in Winterreifen umwandeln und im Sommer die Breytons 19' nehmen :!:


    Sind die 193er als Winterreifen geeignet? Laut BMW Homepage ist die Schneekettenmontag nicht möglich :wacko:

  • ....
    Umsetzen würde ich das gerne so (wenn möglich):


    Die 193 M würde ich gerne in Winterreifen umwandeln und im Sommer die Breytons 19' nehmen :!:


    Sind die 193er als Winterreifen geeignet? Laut BMW Homepage ist die Schneekettenmontag nicht möglich :wacko:

    :thumbsup: Eine Top Idee ist das! Haben hier schon einige gemacht (einschließlich mich, jedoch mit den 194M).



    Grundsätzlich ist fast jede Felge Wintertauglich. Dir muss halt bewusst sein, dass du dann im Winter auch mit Mischbereifung fährst, sprich mit 255er Schlappen auf der Antriebsachse. Außer du lässt dir 225er rundum drauf machen, was aber bescheiden aussieht (wegen den breiten Felgen) und du eintragen lassen müsstest.
    Schneeketten für 18", noch dazu mit 255er Reifen gibt es meines wissens nach nicht!



    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Okay danke ;)


    Das mit den Winterreifen Schneeketten naütrlich... ist jetzt kein must-have aber ist mir nur aufgefallen auf der Seite. Dann würde ich das ganze so wie beschrieben umsetzen und meine jetzigen M-Paket Felgen/Sommreifenkombination einfach ein Winterdress überziehen ^^


    Also zum Verständnis zu den Winterreifen ( Sorry hab noch nie welche gekauft )


    Brauche ich 2*225er/40 für Vorne und 2*255er/35 für hinten richtig?

    4 Mal editiert, zuletzt von Story of The Year ()

  • ....
    Also zum Verständnis zu den Winterreifen ( Sorry hab noch nie welche gekauft )


    Brauche ich 2*225er/40 für Vorne und 2*255er/35 für hinten richtig?

    Genau die brauchst du :thumbup:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Reifenempfehlungen? :P


    Habe jetzt schon einiges vom Hankook ICE BEAR W300 gelesen, welcher ein gutes P/L Verhältnis haben soll. Die 2x225er Reifen gibts für ~ 280€ bei ebay. Bei den 255ern schauts schon anders aus, die finde ich nur für ~ 380€.

  • Habe vorne 2x 225/40 R18 CONTI TS 830 P (ca. 367,- Euro).


    2x 225/40 R18 Hankook W300 würden 274,- Euro kosten. ;)


    Hinten habe ich 2x 255/35 R18 Hankook W310 (Nachfolger von W300 nennt sich "i-cept"?), ca. 339,- Euro
    Die Conti waren mir mit 580,- Euro einfach zu teuer. :whistling:


    Sprich den W310 kann ich empfehlen ist ein aktueller zuverlässiger Winterreifen, der W300 soll schon etwas "älter" sein vom Profilaufbau?

  • Ich würde auf jedenfall einheitliche drauf machen :meinung:
    Sprich gleicher Hersteller und gleiches Modell. Und das hat meine Suche vor ein paar Monaten erheblich eingeschräkt (allerdings habe ich ja 17", ich glaube bei 18" sollte deine Auswahl größer sein). Ich hatte damals exakt 5 Modelle zur Auswahl, darunter zwei Billighersteller und der Conti 790 (welchen es schon seit über 10 Jahren gibt). Somit blieben bei mir nur noch der Vredestein Wintrac Extreme und der Hankook W300 Icebear. Über letzteren hört man nur Gutes und ist auch noch sehr günstig. Da ich etwas zu spät dran war, war der Hankook nicht mehr zu bekommen oder hätte über 1.000€ plus Montage gekostet (kostet normal 620-660€ inkl. Montage :spinn: ). Somit habe ich den Vredestein genommen und bereue nichts, er fährt sich super, angenehm und ist auch laufruhig. :thumbsup:



    So, genug geklappert, beingt dir eh nicht viel, da du ja 18"er brauchst :D





    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: