Jop das hoffe ich auch

Jean-Luc's 325d Cabrio, Geheimnis gelüftet ;)
-
-
Ich drück dir die Daumen das der Schaden schnell wieder behoben ist
Wenn du nen guten Lackierer an der Hand hast würd ich mir da aber keine Gedanken machenJetzt mußte den Kleinen ja bald wieder winterfit machen, hab ich auch noch vor mir
-
winterfit, naja ich habe mitte august den wagen komplett aufbereitet, eigentlich wollte ich das teure swizöl noch drauflassen da der wagen mittlerweile erst 4000km bewegt wurde und mittlerweile bin ich ja kein laternenparker mehr
wenn die swizöl schicht runter ist wird der wagen mit cairbon cb33 versiegeltDie Winterreifen kommen ende des monats drauf
was machst du als winterversieglung drauf? -
jetzt kannst du ja sowieso eine Seite neu versiegeln.
Ich habe meinen auch letzte Woche komplett aufbreitet, und versuch mich mal diesen Winter mit Wachs durch zu drücken.
Habe jetzt Dodo Juice blue velvet pro drauf, und benutze als Detailer Surf City Garage Speed Demon. -
Wie lang hält deine Swizöl-Versiegelung denn normalerweise? Mehrere Schichten und wöchentliches Autowaschen vorausgesetzt?
Würd meinen ja auch gerne mal mit Swizöl versiegeln, allerdings kostet so ein Döschen ja auch ein paar Euro
Normalerweise trag ich bei mir immer Meguiars Wachs auf, sieht zwar die ersten paar Tage danach absolut top aus und der Regen perlt auch schön ab, nur hält die Schicht auch nur 2-3 WochenIch hab am 29.10. ein Termin beim Aufbereiter, das komplette Programm mit Innenraumreinigung, Motorwäsche und mehreren Politurdurchgängen und anschließender Versiegelung. Ich bin mal gespannt wie das Ganze am Schluß aussieht, lass das Auto den ganzen Tag beim Aufbereiter, versprech mir da schon einen kleinen "Aha"-Effekt.
Muß den Aufbereiter dann mal fragen welche Versiegelung verwendet wird
-
Wie lang hält deine Swizöl-Versiegelung denn normalerweise? Mehrere Schichten und wöchentliches Autowaschen vorausgesetzt?
Würd meinen ja auch gerne mal mit Swizöl versiegeln, allerdings kostet so ein Döschen ja auch ein paar Euro
Normalerweise trag ich bei mir immer Meguiars Wachs auf, sieht zwar die ersten paar Tage danach absolut top aus und der Regen perlt auch schön ab, nur hält die Schicht auch nur 2-3 WochenIch hab am 29.10. ein Termin beim Aufbereiter, das komplette Programm mt Innenraumreinigung, Motorwäsche und mehreren Politurdurchgängen und anschließender Versiegelung. Ich bin mal gespannt wie das Ganze am aschluß aussieht, lass das Auto den ganzen Tag beim Aufbereiter, versprech mir da schon einen kleinen "Aha"-Effekt.
Muß den Aufbereiter dann mal fragen welche Versiegelung verwendet wird
Frag lieber mal vorher
, was will er den dafür haben?
-
das mit den aufbereitern ist immer so ne sache, ich habe zusammen mit einem guten Freund 10 stunden für meinen Wagen gebraucht, soviel Zeit investiert sehr selten ein Aufbereiter in einen Wagen, ganz einfach weil das finanziell nicht tragbar ist
Die Swizöl Schicht hällt zwischen 3 bis 4 Monaten, allerdings habe ich vor ein paar Wochen ne 2te Schicht nachgelegt, also dieses Jahr bin ich ruhig. Im Januar wird der Wagen dannn versiegelt bis dass Frühjahr da istWas fragt dein Aufbereiter denn und wie lange braucht er ?
-
ohje mein Beileid...
immer diese Trottel -
ohje mein Beileid...
immer diese Trottel.....ab jetzt darfst dann auch mal mehr Glück haben
-
Ich habe mein Cabby wieder, es ist wieder heile
Vom Unfall sieht man gar nix mehr, vielen Dank an meinen Lackierer
Gestern war ich auch beim Freundlich (bei einem anderen Freundlichen !!!) und der hat festgestellt, dass mein Problem mit dem klacken beim rückwärtsfahren davon kommt, dass die Handbremsbacken verbrannt sind, und das nachdem sie erst vor 2000 km gewechselt wurde, 2000 km, HALLO !!!
Der Freundliche wo ich den Wagen gekauft hatte, hatte im August ganz einfach die Handbremse zu fest angezogen, der wird meinen Wagen nie mehr wiedersehen