Ob das resetten was bringt jedes zweite mal ist es ja in Ordnung
![]()
Mal hoffen das keine safftige Reparatur anfallen wird
Reparaturen beim werden immer saftig anfallen
Ob das resetten was bringt jedes zweite mal ist es ja in Ordnung
![]()
Mal hoffen das keine safftige Reparatur anfallen wird
Reparaturen beim werden immer saftig anfallen
destilliertes wasser???
destilliertes wasser ist für den motor schädlich, wenn das mischungsverhältnis von frostschutz und wasser nicht stimmt! was ja bei dir jetzt der fall ist... selbst wenn das mischungsverhältnis stimmt, wird das destillierte wasser versuchen die korrosionsinhibitoren des frostschutzes aufzunehmen.
so hab ich das zumindest beigebracht bekommen und ich bin gelernter kfz-mechatroniker. ich arbeite zwar seit einem jahr nicht mehr in dem beruf, aber das hab ich noch nicht vergessen . in meiner alten werkstatt wurde ausschließlich leitungswasser verwendet!
hier eine erklärung:
demineralisiertes oder deionisiertes wasser enthält keine salze und ionen. es wird durch umkehrosmose gewonnen. noch reiner ist destilliertes wasser, die gewinnung ist jedoch durch den energieaufwand teuer.
da dem wasser ionen fehlen, nimmt es diese im kühlwasserkreislauf aus den metallen auf und so kommt es zur korrosion von stahl, gusseisen, kupfer, aluminium.
einaml hätte gereicht
So habe Dienstag meinen BMW beim Freundlichen abgegeben zu überprüfen und NAchmittags dann auch abgeholt.
Festgestellt wurde, dass der Wasserkühler Kühlmitte verliert und ausgetauscht werden muss. Kosten knapp 400€
Desweiteren soll das Kombiinstrument hinübersein.
Habe 104€ fürs überprüfen der Teile bezahlt die allerdings bei einer Reparatur gutgeschrieben werden.
Mache die Tage dann einen Termin für den Kühlerwechsel aus, das Kombiinstrument für 600€ werde ich nicht beim Freundlichen tauschen da ich mir lieber ein M3 Tacho für wenige einbauen werde.
mfg BB-Driver