AP Gewindefahrwerke für Clubber (no Spam) SAMMELBESTELLUNG! Post 179 beachten! BEENDET!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


  • Sind wir schon mal schlauer :thumbup:


    Wenn du das abklären könntest welche Dämpfer beim APX zum Einsatz kommen wärs sehr nett u. hilfreich,ich denke nicht nur für mich ;)


    Aber wahrscheinlich bleib ich eh beim normalen,denn wie oft stellt man die Härte um u. die Erfahrungen hier zeigen daß das normale AP ja nicht zu sportlich ausgelegt ist.



    Dieses ganze Verstellthema ist m.E. für die Katz und eine Wissenschaft für sich, genau wie bei KW, es sei denn, man hat Kenntnisse der Kennlinien, Strecken und entsprechende Setup Stände. Wer davon keine Ahnung, Kenntnisse oder Setup Einstellungen hat, sollte für sportlichen Street Betrieb das normale AP wählen. Ganz klare Ansage diesbezüglich auch von den Herstellern.


    Die Dämpfer beim APX frage ich nach, Antwort kommt aber erst ab Montag. Wer mehr wissen möchte kann sich auch gerne direkt an AP wenden, um spezielle Fragen zu klären.

  • Hallo zusammen, habe hierzu auch starkes Interesse! Also mich bitte ebenfalls auf die Liste schmeißen! 8)

  • Hallo zusammen, habe hierzu auch starkes Interesse! Also mich bitte ebenfalls auf die Liste schmeißen! 8)


    Hallo zusammen, habe hierzu auch starkes Interesse! Also mich bitte ebenfalls auf die Liste schmeißen! 8)


    Bitte die AP Bestellnummer hier reinschreiben mit dem Brutto Preis von AP, dann kann ich Dich mit dem Clubpreis aufnehmen.


    Danke


    Frank

  • Hallo Leute :) Es kann sein dass ich es auch überlesen habe, aber wer hat das AP seit einiger Zeit verbaut
    und ist sowohl im SPORTLICHEN als auch im Komfortablen bereich zufrieden/nicht zufrieden? :S
    Hätte auf ein KW Club Sport tendiert, aber da es mir wie 80% der Leute hier geht, haut mich der Preis gerade um :huh: :rolleyes:


    Würde mich über viele hilfreiche Antworten freuen.


    Liebe Grüße aus Passau

  • Bitte die AP Bestellnummer hier reinschreiben mit dem Brutto Preis von AP, dann kann ich Dich mit dem Clubpreis aufnehmen.


    Danke


    Frank


    Diirty-D E90 320i VFL GF20-032 629,51 € / Club-Preis 422,18 (bei einem Versand nach Deutschland)


    Sorry, war mal wieder zu schnell :whistling:


  • Sind wir schon mal schlauer :thumbup:


    Wenn du das abklären könntest welche Dämpfer beim APX zum Einsatz kommen wärs sehr nett u. hilfreich,ich denke nicht nur für mich ;)


    Aber wahrscheinlich bleib ich eh beim normalen,denn wie oft stellt man die Härte um u. die Erfahrungen hier zeigen daß das normale AP ja nicht zu sportlich ausgelegt ist.


    Habe eben schon eine Rückantwort von AP erhalten:


    "..............bei unseren Gewindefahrwerken kaufen wir Dämpfer der Firma AL-KO aus Spanien zu............."


  • Dieses ganze Verstellthema ist m.E. für die Katz und eine Wissenschaft für sich, genau wie bei KW, es sei denn, man hat Kenntnisse der Kennlinien, Strecken und entsprechende Setup Stände. Wer davon keine Ahnung, Kenntnisse oder Setup Einstellungen hat, sollte für sportlichen Street Betrieb das normale AP wählen. Ganz klare Ansage diesbezüglich auch von den Herstellern.


    Ich habe am Motorrad und an einem "Spaßauto" ein VOLL einstellbares Wilbers Fahrwerk :love::thumbsup:
    Da geht richtig was, aber man kann natürlich auch richtig daneben langen ;(
    Deshalb gebe ich Dir recht Taxmann, es ist Know-how und ein Popmeter gefragt. Wer das nicht hat, sollte die Finger davon lassen :whistling:


    Wenn am apX wirklich nur die Zugstufe einstellbar ist, so ist es auch ein vollkommen uninteressantes Fahrwerk :cursing: Zumindest Zug UND Druckstufe müssen einstellbar sein. Falls die Info sich bewahrheitet, ist es für mich dann eher das AP, wobei ich nicht härter als das M-Fahrwerk werden will :!: :?:

  • Hallo Leute :) Es kann sein dass ich es auch überlesen habe, aber wer hat das AP seit einiger Zeit verbaut
    und ist sowohl im SPORTLICHEN als auch im Komfortablen bereich zufrieden/nicht zufrieden? :S
    Hätte auf ein KW Club Sport tendiert, aber da es mir wie 80% der Leute hier geht, haut mich der Preis gerade um :huh: :rolleyes:


    Würde mich über viele hilfreiche Antworten freuen.


    Liebe Grüße aus Passau



    Servus anbei der Link:
    DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen :-)


    war mit dem AP mehr wie zufrieden, und das nächste wird auch wieder ein AP! :thumbsup:

  • war mit dem AP mehr wie zufrieden

    Eben,vorallem deine und die etlichen anderen durchwegs positiven Erfahrungen/Meinungen zum AP haben mich schon überzeugt :thumbup:
    Und ich schmeiß mein Bilstein B12 was sich TOP fährt sicher nicht einfach so raus,daß muß schon auszahlen :D


    Mein Haustuner wo eingebaut und abgenommen(Zivilgutachten)wird wills mir auch eher ausreden,von wegen Rückschritt/andere Technologie usw.... :pinch:
    Aber ich entscheide :D


    und das nächste wird auch wieder ein AP! :thumbsup:

    :thumbsup: aber wo kommts rein :floet:

  • Eben,vorallem deine und die etlichen anderen durchwegs positiven Erfahrungen/Meinungen zum AP haben mich schon überzeugt :thumbup:
    Und ich schmeiß mein Bilstein B12 was sich TOP fährt sicher nicht einfach so raus,daß muß schon auszahlen :D


    Mein Haustuner wo eingebaut und abgenommen(Zivilgutachten)wird wills mir auch eher ausreden,von wegen Rückschritt/andere Technologie usw.... :pinch:
    Aber ich entscheide :D


    :thumbsup: aber wo kommts rein :floet:



    in das andere Auto :D:thumbsup: