Also für dich Chaser nochmal eine erklärung aus der Praxis
Du nehmen eine normale Baumarkschraube, wo die Flanken (von spitze zu spitze), also der Abstand gross ist und schraubst mal dort so ne normale Mutter rein -> die Mutter lässt sich leicht reindrehen und gleichzeitig merkt man auch, dass sie ein wenig "locker" drin sitzt, wenn man sie seitlich zieht oder drückt.
Beim Feingewinde sind schon die Abstände so klein bzw. fein, sodass du mehr Kraft aufwenden musst um eine Umdrehung zu vollenden
Das mit Gewindetiefe und Querschnitt ist doch zu viel technik