E92 325i - Eure Meinungen, Tipps?

  • Moin zusammen,


    Das Auto hat mich an für sich begeistert, hat nur ein paar kleine Makel:
    - Dunkler (Kaffee?-)Fleck im hellen Polster/Fahrersitz
    - Kleine Schramme in der hinteren Stoßstange
    - Dichtungsgummi an der Windschutzscheibe an der oberen Ecke schloss nicht bündig ab/stand ein wenig weg?
    Den Preis konnte ich auf 15.500 € drücken.


    Ich hätte noch ein Gegenangebot zum ähnlichen Preis- wesentliche Unterschiede:
    - knapp 150.000 gelaufen
    - TüV neu, Auto vom Händler
    - braunes Leder und Holz-interieur
    - keine PDC, keine Aktivlenkung, keine Servotronic
    - keine AHK (mir auch nicht wichtig)
    - Lichtpaket/Fernlichtassistent
    - M-Exterieur (Schweller, Felgen, Fahrwerk)


    was meint ihr dazu im Vergleich?
    Mir gefällt das Auto (zumindest auf den Bildern) Außen besser, innen weniger schön. Wie sinnvoll sind denn PDC und Aktivlenkung bei dem Modell?

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

    Einmal editiert, zuletzt von Timmeyy ()

  • Das Holzinterieur lässt sich wechseln, wenn dir das nicht gefällt.
    Ob PDC wichtig ist, kommt ganz allein auf dich an, ob du ohne PDC auch einparken kannst. Ich würde es äußerst schade finden, aber ein KO-Kriterium wäre es für mich nicht.
    Vom M-Exterieur würde ich mich an deiner Stelle nicht zu sehr beeindrucken lassen, da sich das für ungefähr 1000€ nachrüsten lässt.
    Bei der Aktivlenkung scheiden sich die Geister, die einen mögen es und kommen damit zurecht, und die anderen hassen es.
    Sehr schade ist jedoch, dass er keine Servotronic hat :S



    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:


  • - Dunkler (Kaffee?-)Fleck im hellen Polster/Fahrersitz

    müsstest mal den Fahrer fragen, was denn das tatsächlich (!) für ein Fleck ist.
    ansonsten kann ich dir sagen, dass 2011 meinem damaligen 2000er e46 eine innenraum bzw. Polsterreinigung gegönnt habe welche wunder bewirkt hat.
    die Stoffsitze sahen aus wie neu vom Werk - ohne übertreibung! (wobei die Aussage des Aufbereiter war "kannst mit dem Ergebnis Glück haben und es sieht aus wie neu oder es gibt nur ein wenig verbesserung (glaube ich aber eher weniger...))


    Dies kannst du bei jedem Kfzaufbereiter machen lassen. Sollte meiner Meinung nach max. 100 Euro kosten. Eventuell einigst du dich mit dem Verkäufer dass er dir da entgegenkommt :thumbup:


    ps: die Sitze wurden quasi "shampooniert". Die Trocknung in den Sommermonaten hat ca. 2 Tage gedauert aber wie gesagt, es hat sich definitiv gelohnt!

    in Gedenken an Steffen "proXi" Metz, 18.11.2012

  • Zitat

    Das Holzinterieur lässt sich wechseln, wenn dir das nicht gefällt.
    Ob PDC wichtig ist, kommt ganz allein auf dich an, ob du ohne PDC auch einparken kannst. Ich würde es äußerst schade finden, aber ein KO-Kriterium wäre es für mich nicht.
    Vom M-Exterieur würde ich mich an deiner Stelle nicht zu sehr beeindrucken lassen, da sich das für ungefähr 1000€ nachrüsten lässt.


    Danke! Auf jeden Fall gut zu wissen, bzgl. Interiuer und M-Paket. Ob ich das PDC brauche, hängt sicher vom Fahrzeug ab, habe dem aber bei der Probefahrt keine Beachtung geschenkt - evtl. fahr ich das Auto auch mal und schaue...


    Zitat

    müsstest mal den Fahrer fragen, was denn das tatsächlich (!) für ein Fleck ist.


    Ich habe den Besitzer leider nicht kennengelernt, weil das Auto im Kundenauftrag verkauft wird, wie ich am Wochenende erfahren habe. Falls ich mich dafür entscheiden sollte, versuche ich aber nochmal nachzuhaken.


    Zitat

    Dies kannst du bei jedem Kfzaufbereiter machen lassen. Sollte meiner Meinung nach max. 100 Euro kosten. Eventuell einigst du dich mit dem Verkäufer dass er dir da entgegenkommt


    Das klingt doch auf jeden Fall gut. :)

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point


  • Ich habe den Besitzer leider nicht kennengelernt, weil das Auto im Kundenauftrag verkauft wird, wie ich am Wochenende erfahren habe. Falls ich mich dafür entscheiden sollte, versuche ich aber nochmal nachzuhaken.



    Das klingt doch auf jeden Fall gut. :)

    punkt1: was ist denn das für ein Händler? Bei Hinterhofhändlern weiss ich nicht...ausnahme: du kennst ihn persönlich und das gut



    punkt2: kennst du einen Aufbereiter? Ich habe mich mal bisschen umgehört, warum "meiner" so günstig war, war weil er keine "feste" Werkstatt hat, also mobil unterwegs ist. Aufbereiter die in einer (angemieteten Werkstatt, Halle o.ä.) sind, sind i.d.R. teurer....


    hol dir am besten ein paar Infos (evtl. kannst so ein Shampooniergerät fuer Polster auch im Baumarkt oder so leihen??)

    in Gedenken an Steffen "proXi" Metz, 18.11.2012