Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

  • Also soweit bisher bekannt ist, funktionieren die zu den LCI-Wippen passenden MFT nicht in den VFL Modellen. Von daher musst Du auch jeden Fall die widerstandscodiereten LCI-Wippen auf "Schließer" wie z.B. die M3-Wippen umlöten und auch die Pin-Belegung entsprechend der M3-Wippen umändern.


    Desweiteren fehlen nach bisherigem Erkenntnisstand bei den VFL-Modellen mehr Kabel als bei den LCI-Modellen. Von daher ist es mit den Kabeln zwischen Junctionbox und Getriebetrennstecker nicht getan.

  • Sind die Aufnahmepunkte am Lenkrad gleich geblieben also lassen sich die beidseitig hoch- & runterschaltenden Wippen auch an ein Lenkrad (Facelift)mit einseitg hoch und einseitig runter kombinieren, bzw andersrum?
    Dann würde sich meine Suche etwas leichter gestalten. Hab nämlich die Vorfacelift Steptronic Schaltwippen am Sportlenkrad und möchte auf ein M Lenkrad umsteigen.
    Danke schonmal =)

  • Sind die Aufnahmepunkte am Lenkrad gleich geblieben also lassen sich die beidseitig hoch- & runterschaltenden Wippen auch an ein Lenkrad (Facelift)mit einseitg hoch und einseitig runter kombinieren, bzw andersrum?

    Meines Wissens nach sind die Aufnahmepunkte gleich geblieben.

  • Zitat

    Sind die Aufnahmepunkte am Lenkrad gleich geblieben also lassen sich die beidseitig hoch- & runterschaltenden Wippen auch an ein Lenkrad (Facelift)mit einseitg hoch und einseitig runter kombinieren, bzw andersrum?
    Dann würde sich meine Suche etwas leichter gestalten. Hab nämlich die Vorfacelift Steptronic Schaltwippen am Sportlenkrad und möchte auf ein M Lenkrad umsteigen.
    Danke schonmal =)


    die aufnahmen sind 100% gleich, nur die wippen vom fl funktionieren beim vfl nicht. wegen wiederstandsschaltung. hier passen nur die vfl wippen oder die m3 wippen. da hab ich noch welche liegen.

  • nur die wippen vom fl funktionieren beim vfl nicht. wegen wiederstandsschaltung. hier passen nur die vfl wippen oder die m3 wippen.

    Also das würde ich so nicht stehen lassen, da man die LCI-Wippen ja umlöten kann. ;)

  • Servus,


    die Kabel von der Junction Box zum Getriebetrennstecker (4x Buchsenkontakt 61 13 0008998), ich finde sie einfach nicht bei Leebmann, könnte mal bitte einer einen Link posten?


    Danke


    twisted

  • Ich hab da mal ne frage :) hab den Thread jetz größtenteils gelesen :) aber nicht die richtige Antwort gefunden oder überlesen :D
    Bei mir ist es andersrum möchte in einen 2011 LCI die M3 Schalltwippen einbauen das bedeutet ich habe die 61 31 9 223 073 MuFu Tasten und die LCI Wippen mit den wieder ständen :) wenn ich jetzt die M3 wippen anschließe habe ich ja dann so gesehen keinen widerstand und müsst einen einlöten oder irre ich mich da ? wenn nicht könnte mir dann evtl. einer sagen wie groß und was es für wieder stände sein müssen die ich in die Wippen einlöten muss :)


    Also einfach anschließen funktioniert nicht auch nicht wenn man alle werte durch Codiert :( Also denke ich das mit dem widerstand einlöten sollte schon richtig sein :)

    Original bzw. Standard ist für die Menschen die sich mit der Erwartungshaltung der Durchschnittsgesellschaft zufrieden geben und identifizieren wollen. :thumbdown:
    Denn dafür wurde es Entwickelt. :!:
    Durch Individualität und Kreativität zeig man Charakter. :thumbsup:


    M.f.g.
    Flo


    Mein E92 325xi :click:

  • Ich hab da mal ne frage :) hab den Thread jetz größtenteils gelesen :) aber nicht die richtige Antwort gefunden oder überlesen :D
    Bei mir ist es andersrum möchte in einen 2011 LCI die M3 Schalltwippen einbauen das bedeutet ich habe die 61 31 9 223 073 MuFu Tasten und die LCI Wippen mit den wieder ständen :) wenn ich jetzt die M3 wippen anschließe habe ich ja dann so gesehen keinen widerstand und müsst einen einlöten oder irre ich mich da ? wenn nicht könnte mir dann evtl. einer sagen wie groß und was es für wieder stände sein müssen die ich in die Wippen einlöten muss :)


    Also einfach anschließen funktioniert nicht auch nicht wenn man alle werte durch Codiert :( Also denke ich das mit dem widerstand einlöten sollte schon richtig sein :)

    :D leider ist es so, dass es bei manchen fahrzeugen mit fl wippen funktioniert die m3 wippen zu verwenden, bei manchen leider nicht. neue m3 dkg wippen habe ich im übrigen noch einen satz.