Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

  • oh sorry da haste recht ;)
    komme aus dem Ruhrpott / Mülheim an der Ruhr.....sollte so max 100-150km Entfernung sein....

  • Hab mir jetzt einige Seiten durch gelesen. Also ich hab ja ein LCI 07/2011. Keine Wippen davor gehabt.


    Jetzt die Nachrüstung vom M3 Lenkrad mit M3 Wippen.


    Wie ich es raus gelesen habe brauche ich die Mufus mit der TN:
    61 31 9 223 073 korrekt? Oder benötige ich für die M3 Paddels andere?


    Robby Hiiiiilfe :D



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Willst Du denn die Nachrüstung mit Kabel von der Junctionbox zur Getriebetrennstecker realisieren? Wenn ja, dann trifft dies zu:

    Die dort mit "61 31 9 125 343"-MFT (vor 03/2010) und "Schließerwippen" gemessenen Widerstände sind identisch mit den Widerständen, die man bei den LCI-Wippen und "61 31 9 223 073"-MFT (ab 03/2010) erhält.

    Die 073er sind für die widerstandscodierten Wippen... Die M3-Wippen sind Schließer und nicht widerstandscodiert.


    btw: M3 Performance Lenkrad?

  • Das ist die saubere Lösung richtig ? Ist die nicht komplizierter und welche Variante hast du denn, die vom Hebel oder?


    Also sollte ich dann die MFT mit der 343 nehmen ?





    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • bitte um Hilfe,


    hallo,
    hab auch ein problemchen mit meinen schaltwippen die einfach nicht wollen.
    meine Limo ist 04/2011 und ich hab auch die lci wippen am Lenkrad.
    soweit ich den überblick nicht verloren habe müsste ich bei meinen wippen den widerstand entlöten und ne Brücke einlöten , richtig??
    oder hab ich mit codieren erfolg??
    habe mich übrigens für die Variante von der wickelfeder zur schaltkulisse entschieden.

  • wenn du alles soweit kontrolliert hast und auch die tasten passen, dann löten, ja

  • hallo,
    kann mir jemand verraten welche widerstände ich entlöten muss und wo die Brücke dran kommt??
    danke

  • bei meinem letzten post dazu hab ich die links gepostet, steht alles drin wie und wo

  • Ganz einfach
    Den widerstand in der mitte auslöten. Und an der stelle wo kein widerstand ist, ne Brücke einlöten.




    Und ich hab nun auch endlich LCI wippen in meinem VFL !!!! Hat alles super geklappt.
    Hab die alten MUFUs behalten und wie beschrieben die wippen auf Masse und in den MUFU stecker ge pinnt.


    Und das beste ist die Wippen funktionieren in D, DS :D Sau geil dachte eigentlich das es in D beim VFL net geht.
    Es geht aber :thumbsup:


    Danke noch mal an alle hier

  • hallo,
    also wie jetzt?
    nur den widerstand in der Mitte oder alle beide und überall ne Brücke rein??
    habs so gemacht wie laut Foto und es funktioniert nicht.
    bitte um Hilfe bin ratlos.