Aha, gut zu wissen!
Schön das es jetzt vernünftig funktioniert!
Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI
-
-
Schön das es jetzt vernünftig funktioniert!
Danke! Hab mir wegen dem fehlenden Sportmodus schon echt Gedanken gemacht...
-
Freut mich auch, dass jetzt alles klappt. Ich freu mich noch immer über meine Paddles, ich hoff, dir wirds auch lange so gehen
-
Hallo Leute, bin ganz neu hier und ich muss sagen ich habs jetzt wirklich gar nicht mehr kapiert. Blick an keiner Stelle mehr durch.
Ich habe einen 335i Touring (11/2008 LCI) mit einem ganz normalen Automatikgetriebe aber komplett ohne Schaltwippen.
Wenn ich jetzt hier die LCI Schaltwippen nachrüsten will, was brauche ich jetzt alles?
- ein komplett neues Lenkrad oder nur die Wippen die ich an meines anschrauben kann?
- neues MuFu-Element (nur wenn ich nicht umlöten will?)
- wo schließe ich das an
- und zum Schluss (das einzige was ich verstanden habe) wer könnte mir dann das ganze programmieren oder beim Einbau helfen (Raum Deggendorf/Regen/Straubing/Cham)
Ich hoffe jemand könnte das mal kurz zusammenfassen, weil ich schon so viele Foren und Seiten gelesen habe, aber immer schreibt jemand was anderes, und wenn man nicht direkt schon das ganze zerlegt hat , kommt man da einfach nicht mit.
Dankeschön
-
Du brauchst ein Lenkrad mit Wippen und die passenden Mufus.
Wegen Einbau und Codierung kannst du dich gerne per PN melden. Ich bin einigermaßen in deiner Nähe. -
Hier ist übrigens noch der Schaltplan, den ich bekommen habe. Das Kabel, welches fehlt und noch gezogen und eingepinnt werden muss, habe ich mal rot markiert.
Schaltplan.jpgFotos hab ich beim Einbau auch ein paar gemacht, allerings sind die meisten nix geworden
Bei den Detailsaufnahmen hat die Kamera alles mögliche scharf gestellt, nur nicht das was sie sollteDies hier ist der Getriebetrennstecker innerhalb der wasserdichten Box vom Motorsteuergerät (im Schaltplan X6021):
Getriebetrennstecker.jpg
Auf dem Foto sind ganz links die beiden fehlenden Pin's 11 und 12.Hier sieht man in schwarz die Buchse des Getriebetrennsteckers:
Getriebetrennstecker Buchse.jpg
Die beiden Pin's ganz unten sind die in der Buchse vorhandenen Kontakte 11 und 12.Hier ist der auseinandergenommene blaue Stecker der Junctionbox (X14271 im Schaltplan):
Stecker blau Junction-Box.jpg
Innerhalb des blauen Steckergehäuses sind 3 Stiftleisten. Sie werden von ein paar "Nasen" im Steckergehäuse gehalten und können zusammen aus dem Gehäuse geschoben werden. Untereinander sind diese Stiftleisten über eine kleine Nut/Feder verbunden, man kann sie also in Längsrichtung auseinander schieben.
Die auf dem Bild weiß aussehende Stiftleiste ist in Wirklichkeit hellgrau und hat die Pin's 37 bis 54. Beim roten Pfeil ist der nicht belegte Pin 38.
Die schwarze Stiftleiste ist für die Pin's 19 bis 36. Dort ist der rote Pfeil beim nicht belegten Pin 22.
Auf den Stiftleisten sind auch die Pin-Nummern aufgedruckt, was man leider auf dem Foto nicht erkennen kann. -
Spät aber doch: danke Robby für den Plan und die Fotos! Bin mir sicher, dass das dem ein oder anderen hilfreich sein kann bei der Umrüstung
-
Kann man in einem E91 LCI Bj. 12.2010 auch Schaltwippen nachrüsten?
Wenn dann die LCI Wippen mit links - und rechts + ???Wäre für mich wichtig da bald ein Gebrauchtwagenkauf ansteht.
Mfg Martin
-
Ob alle Kabel außer das Stück zwischen der Junctionbox und dem Getriebetrennstecker schon liegen kann natürlich keiner garantieren. Bei den LCI-Modellen hab ich bisher zumindest nichts gegenteiliges gehört.
Die Methode mit dem Kabel zum Wahlhebel ziehen sollte aber immer funktionieren. -
Sorry für "Off Topic"! Hätte noch ein neuwertiges M Lenkrad für Schaltwippen in der Werkstatt liegen! Falls jemand noch eins braucht, einfach melden:-)