na dann werde ich mich mal auf die Jagd machen, weiß eigentlich jmd ob die Schaltwippen auf LCI/VFL Lenkräder passen? dann kann man ja Lenkrad, Schaltwippen und Mufus immer extra kaufen...
Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI
-
-
also dann klink ich mich jetzt hier auch mal ein...
ich habe einen 330D Automatik BJ: 03/2011 und hätte auch gerne Wippen am Lenkrad.
Ich habe mir jetzt die letzten 6 bzw. 7 Seiten durchgelesen, aber jetzt irgendwie total verwirrt.Was brauche ich alles und muss ich eine Kabel ziehen oder nicht bzw. kann ichs einfach anstecken (ich will keine Kabeldieblösung oder sowas!)
Verbaut ist aktuell das M-Lederlenkrad und ich will die ganz normalen Wippen (jede Wippe hat nur eine Funktion)Bitte ne kurze Zusammenfassung für nen Verwirrten
Danke!!!
-
Aaaaaalso, wenn Du kein Kabel zum Wahlhebel ziehen möchtest ( "Stromdieb-Lösung" ), dann brauchst Du, zumindest was bisher so bekannt ist (eine Garantie kann Dir vorab keiner geben), folgendes:
- Lenkrad mit Aussparungen für die Schaltwippen
- die Schaltwippen selber (Du möchtest ja die sogenannten LCI-Wippen, wenn ich das richtig verstanden habe. Also die, die ich auch verbaut hab)
- die passenden Multifunktionstasten (welches Navi hast Du im Auto? / an die MFT weden die Wippen angeschlossen)
- das fehlende Kabel zwischen Junction-Box und Getriebetrennstecker, bei diesem Kabel müssen je 2 Kontakte im Stecker von der Junction-Box und im Getriebetrennstecker eingepinnt werden, habe ich hier beschrieben: > KLICK <
- die Erweiterung des Fahrzeugauftrages um die Schaltwippen, sprich die passende Codierung
-
ich hab das navi pro
gut beim Lenkrad gabs glaub ich ja nicht mehrere Versionen (alle Wippen passen an das Lenkrad für Wippen oder?)Ja, ich finde zwar die hoch/runter Wippen auch gut, aber für mich klang es so als müsste man dafür mehr ändern und löten usw. weil ich ja auch einen lci habe und die lci wippen hier leichter zu montieren sind? (oder sehe ich das falsch?)
warum brauche ich neue Multifunktionstasten? gehen meine nicht (oder ist das die Geschichte das an meinen die Pins nicht dran sind wo die Wippen eingesteckt werden?
gibts das Kabel fertig oder muss ich mir das selbst "basteln"? Und ich muss sagen es klingt bzw. sieht doch sehr nach viel rumgebastel aus irgendwie
die Codierung ist dann das geringste Problem wenn ich das richtig sehe?!
-
ja die Frage ob ich alle Sportlenkräder verwenden kann beschäftigt mich auch, da ansonsten ja alle Teilenummern bereits gepostet wurden.
-
gut beim Lenkrad gabs glaub ich ja nicht mehrere Versionen (alle Wippen passen an das Lenkrad für Wippen oder?)
Also mir sind da zumindest keine Unterschiede bekannt...
Ja, ich finde zwar die hoch/runter Wippen auch gut, aber für mich klang es so als müsste man dafür mehr ändern und löten usw. weil ich ja auch einen lci habe und die lci wippen hier leichter zu montieren sind? (oder sehe ich das falsch?)
Also es gibt ja drei verschieden Sorten von Wippen, die "Rauf-Runter"-Wippen, die M3-Wippen und die sogenannten LCI-Wippen, die es glaub seit 03/2010 gibt. Die "Rauf-Runter"-Wippen und die M3-Wippen benötigen andere MFT-Tasten also die LCI-Wippen, da bei den LCI-Wippen die Widerstandcodierung in den Wippen und bei den andere Wippen in den MFT-Tasten ist.
warum brauche ich neue Multifunktionstasten? gehen meine nicht (oder ist das die Geschichte das an meinen die Pins nicht dran sind wo die Wippen eingesteckt werden?
Ja, genau, Dir fehlen die Kontakt-Pins.
gibts das Kabel fertig oder muss ich mir das selbst "basteln"?
Das Kabel muss man selber erstellen. Steht ja eigentlich auch in meinem verlinkten Post
-
also ich fasse zusammen:
- ich brauche ein Lenkrad mit Aussparung für die Wippen oder ein komplettes schon mit Wippen dran.
- ich brauche neue MuFu-Tasten mit Pins für die Wippen
- ich brauche ein Kabel welches ich selbst erstellen muss
- ich muss dieses Kabel vom Lenkrad zum Motorsteuergerät (im Motorraum) verlegen
- ich muss dann alles codieren lassenhmm, ich glaube der vorletzte Punkt gefällt mir gar nicht, ich bin ja auch kein absoluter Newbie was Autos angeht, aber solche Aktionen mochte ich nie und es ist nie besser geworden...
-
- ich muss dieses Kabel vom Lenkrad zum Motorsteuergerät (im Motorraum) verlegen
Nein, man muss ein 2adriges Kabel von der Junction-Box, die hinterm Handschuhfach ist, zum Getriebetrennstecker, der in der wasserdichten Box vom Motorsteuergerät ist, ziehen.
-
klingt aber auch nicht so als wäre es ne Sache von 10 Minuten... klingt nach Verkleidungen abbauen usw.
Ne, Schade, dass es BMW einem hier so schwer macht, es wäre so schön einfach wenn man einfach das andere Lenkrad bräuchte, es ansteckt und freischaltet -
Ja und wenn man Plugnplay einen anderen Motor einbauen kann und und in nen Diesel, Benzin tankt... Sry bisschen realitätsfern,
Immer jammern, wenn du es nicht kannst, besorg die teile wie sie bereits gepostet wurden und lass es von einem Mechaniker machen...
Sent from my iPhone using Tapatalk