Tagfahrlicht mit Standlichtringen am E90 / E91

  • Zitat

    Original von wat
    Verantwortlich für den ordnungsgemässen Zustand des KFZ gemäss StVZO ist zu jeder Zeit der Halter.


    Bei meinem Flitzer bin ich gerne der Verantwortliche :D


    Ne Spass beiseite... sicher sollte man wissen was man an seinem Fahrzeug ändert und ob man damit vielleicht gegen die StVZO verstößt.
    Aber wenn´s um die TFL Funktion geht, dann kann man da schon etwas basteln denk ich.
    So nach dem Motto... darf´s denn noch etwas heller sein? :)


    Gruß
    André


    p.s.: vielleicht meldet sich der Spasslex ja mal bei mir :P

  • @Hi Fedi,


    reg mich nicht auf.
    Das sieht anders aus. :D


    Aber ich will auch das tolle Tagfahrlicht! Und ich bekome es - wenn vielleicht auch erst im nächsten Auto!!! :tongue:


    Mich ärgert nur, wenn hier jemand so tut, als gebe es keine Regeln und Richtlinien, und am Ende noch jemanden "verführt", der es nicht getan hätte, hätte er mehr gewußt.


    Da werd ich halt nicht müde . . . .
    Im übrigen könnten da die Worte von wat auch noch die meinigen sein.


    @e90andré
    Mensch, "verbast´le" Dein schönes Auto nicht!!! ;)



    Schönen Abend noch.


    MfG


    neffets88

  • He coole neue Info,


    hab da mal ´nen bißchen gegoogelt.


    Es gibt eine Homepage "Alex´s Spaßlex Homepage"


    Link zur Homepage


    Kurioserweise ist das Impressum, als die Angabe zum Betreiber, abgeschaltet! Kurios, oder????
    Leider ist aber das Impressum zum WepShop der Seite noch geschalten . . . .
    Tolle Adresse.
    Das der Anbieter "zufälligerweise" auch in Ulm sitzt ist bestimmt "Zufall".


    Also, wenn es Zufälle gibt, dann sollten "zufälligerweise" beide Impressums nicht gehen . . . .


    Achso, schaut Euch mal im Shop den Artikel "Prüfsender 430-440MHz" an. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Macht Euch dann eine Meinung, ob sich der Herr nicht vileicht doch "etwas weit aus dem Fenster lehnt" . . . (Falls spasslex "zufälligerweise" der Betreiber sein sollte - was ich aber bestimmt ausschließe. ;)


    MfG

  • neffets88
    Heidewitzka


    hast du das jetzt zu deinem persönlichen Rachefeldzug erklärt?
    Gerade die Nachforschungen jetzt am Schluss sind doch mehr als unpassend.
    Was soll das?


    Jeder muss wissen was er an seinem Wagen umbaut - wie es das StVO schon sagt ist jeder selbst für sein Fahrzeug verantwortlich.


    Damals zu meinem E46-Zeiten ging auch ein Aufschrei durch die Lande als es die Corona-Ringe zum Nachrüsten gab - natürlich waren die innerhalb der StVO nicht zugelassen.


    und ich denke auch dass dieses TFL von Alex nicht zugelassen sein wird, da es eine bauliche Veränderung an dem Lichtmedium ist und so vom Hersteller nicht vorgesehen war.


    Aber bei aller Liebe - es ist immer noch eine blöde, kleine LED-Leuchte die wir hier beschreiben. Da gibt es ganz andere Sachen die ich dann nicht nachvollziehen kann.


    Man sollte also "passend" argumentieren und diskutieren und nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen.


    Für mich gesprochen habe ich schon lange auf eine solche Erweiterung gewartet.
    Leider finde ich sie persönlich vom Preis her zu heftig...aber gut mal sehen wie es sich entwickelt.


    Also bitte - jeder denkt einmal für sich nach ob er sowas einbauen will oder nicht.
    Der absolut berechtigte Hinweis dass dieses TFL innerhalb der StVO nicht zugelassen ist haben nun alle verstanden und wir sollten wieder auf das eigentliche Thema zurückschwenken und nicht einen privaten Feldzug hier führen.



    Grüße


    Atlas

  • Alex


    eine Sache noch - in deinem Webshop hast du das produkt ja schon eingestellt.
    Ich gehe nach wie vor davon aus dass es innerhalb der StVO nicht zugelassen ist - korrekt?
    Bitte trage dann auch diese wirklich wichtige Info auch entsprechend nach.
    So verfällt man der Meinung das rechtlich alles OK ist und wenn es dann mal soweit kommt bist du komplett Schadensersatz-pflichtig! Das hat auch wirkliche Konsequenzen für dich...


    nichts gegen deine lösung (wirklich klasse) - aber hier muss man rechtlich OK bleiben!


    Deshalb der Tipp von mir....


    Oder du lieferst einfach die geprüfte Info nach, dass alles StVO-konform ist - dann hätten wir uns die Diskussion hier sparen können!
    :)



    Grüße


    Atlas


  • Hi Atlas,


    richtig was Du sagst! Allerdings ist eine StVZO-Konforme Prüfung bereits in Planung und wurde nicht weiters textlich beachtet!


    Zitat

    Damals zu meinem E46-Zeiten ging auch ein Aufschrei durch die Lande als es die Corona-Ringe zum Nachrüsten gab - natürlich waren die innerhalb der StVO nicht zugelassen.


    Und jeder hat sie mittleweile drinn. Ich habe letztes Jahr diese LED-Sockellampen entwickelt (die mit 12 LED-Chips für die Standlichter). Da gab es einige die mich genauso nieder gemacht haben und einen der mich verklagen wollte. Keiner hat sich mehr für die Lampen interessiert. Nun bauen Chinafarmer meine Lampen nach, und alle kaufen bei den Importeuren (zu teilweise überzogenen Preise). Nur gut das wir ein Patentschutz auf den LEDs haben...


    Grüße
    Alex

  • Alex


    Nichts für Ungut - ich will eigentlich nur, daß jeder informiert ist, was er tut.
    Und da bist Du eindeutig Hinweispflichtig!


    Aber eines verstehe ich dennoch nicht:
    Wenn ich so etwas entwickeln würde, würde ich das ganze bis zum bitteren Ende betreiben, damit mein gedankliches Gut auch geschützt ist und ich, und kein anderer, daraus Gewinn zieht. Dazu gehört aber eben auch die Prüfung des Ganzen nach den geltenden Richtlinien und Gesetzen. Erstens hätte ich damit nicht diese "grausigen Leute" - wie mich - zu fürchten, andererseits ist die Vermarktungschance um ein vielfaches höher!
    Ich meine hier natürlich: Prüfung vor Vermarktung.
    Zur Prüfung derartiger Bauteile kannst Du Dich dank EU europaweit bewegen und eine Dir genehme Prüforganisation - Kosten u. Flexibilität angehend - auswählen.


    Warum machst Du das nicht??????
    Wünsche Dir auf dem Weg, sofern Du ihn wirklich gehst, viel Erfolg. Bis dahin informiere Deine potentiellen Kunden bitte besser.


    MfG
    neffets88

  • Alex


    das wäre ja genial wenn du hier noch eine StVO-konforme Zulassung bekommst.
    Dann ist das Set auch zu diesem Preis gerechtfertigt.


    Ich hoffe du verstehst die Antworten hier nicht falsch - der zentrale Punkt war ja, dass du die StVO-Zulassung oder eben keine zulassung nicht erwähnt hast.
    Das mag vor dem Hintergrund einer technisch exzellenten Lösung erstmal bürokratisch und "langweilig" anmuten - aber ich denke für die Vielzahl der Interessenten ist dies eine wirklich wichtige Info.


    umso besser wenn das Set dann demnächst mit der zulassung erhältlich sein wird.


    Drücken wir die Daumen.



    Grüße


    Atlas

  • Bitte beachtet bei Euren Posts, dass StVO und StVZO sind zwei völlig unterschiedliche Gesetze sind! Wer das nicht unterscheiden kann, sollte nach meiner Meinung bitte bereits vor dem basteln an dieser Stelle aufhören.
    Zum Glück weiss Alex um die rechtlichen Hintergründe seines handelns Bescheid :super: und wirft diese Dinge auch nicht durcheinander.
    Für die Zulassung drücke ich gerne die Daumen, glaube aber, da ich die Kosten abschätzen kann, erstmal weiter skeptisch. Ich freue mich dann um so mehr, wenn die positive Überraschung, sprich Zulassung erfolgt!
    Alex, Du bist am Zug! Überrasch mich ;)

  • Es ist immer wieder interessant, wie dieses Thema die User hier bewegt.


    Der Einwand von Neffets ist berechtigt, denn jede Änderung an einem geprüften Bauteil bringt die Zulassung zum erlischen, auch wenn es sich nur um eine schnöde Beleuchtung des selbigen handelt.


    Ob ein Richter einem einen Strick daraus dreht, dass die Birne des Blinkers hinter der gelben Streuscheibe nun gelb oder rot ist, kann heute keiner sagen.


    Fakt ist, wenn sie nicht der Zulassung entspricht hat man schlechtere Karten als ohne und das sollte jedem klar sein.


    Spasslex


    Deine Idee finde ich richtig klasse und ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine Zulassung dafür bekommst, denn wenn das der Fall ist, stehen Dir die E90er den Rasen vor der Tür platt.


    Göran