Das ist ne typische BMW Krankheit das das Abblendlicht immer zu tief eingestellt ist ab Werk.
Beim lichttest wird oft gesagt ist ok. Meine Scheinwerfer waren mal eindeutig zu hoch eingestellt und da wurde ebenfalls gesagt ist im normalen Bereich
Es gibt glaub ich nen großen Bereich wo es "ok" ist. Lass die einfach weiter hochstellen

Xenon nicht hell genug?
-
-
Hi,
dachte ich mir. Kann man das nur mit den technischen Hilfsmitteln einer Fachwerkstatt machen - oder ggf. auch selber.
EDIT: http://goeran.de.tl/L--.--.--.-.htm
ganz unten -
Theoretsich muss man dafür nur an einer Schraube drehen.
Praktisch muss man das mit einem Prüfgerät einstellen, das hat jede Hinterhofwerkstatt und ist in 5 Minuten erledigt.Hab nur ein mal was dafür bezahlt, 5€ in die Kaffeekasse der Schrauberjungs von der freien Werkstatt weil sie mich an einem Samstag bei Hochbetrieb dazwischen geschoben haben.
-
dachte ich mir. Kann man das nur mit den technischen Hilfsmitteln einer Fachwerkstatt machen - oder ggf. auch selber.EDIT: http://goeran.de.tl/L--.--.--.-.htm
ganz unten
Ich mache das selbst. Es ist klar, dass man es nicht übertreiben darf, sonst blendet man den Gegenverkehr.
Bis es in der Werkstatt wirklich gut ist, muss ich zwei oder dreimal hinfahren. Darauf habe ich keine Lust
mehr.Am besten, man stellt sich mit ein paar Metern Abstand vor das Garagentor oder eine andere ebene Wand.
Dann nimmt man zwei Streifen Klebeband, und bringt sie an der Lichtkante an. Dann dreht man die entspr.
Schraube und ändert die Höhe (und nur die) maximal ein paar Zentimeter in die gewünschte Richtung.
Dann fährt man damit ein paar Tage (Nächte) herum und verschafft sich einen Eindruck. War es das, dann
ist man durch, war es das nicht, dann korrigiert man nach.
Hat man sich neben der Hell/dunkelgrenze am Garagentor auch noch die exakte Standposition markiert,
dann findet man auch immer wieder leicht zur ursprünglichen Position zurück. -
Guter Tip, danke
-
Und bevor mich jemand steinigt: Ja, man trägt damit eine enorme Verantwortung, weil
von einer Blendung des Gegenverkehrs eine erhebliche Gefährdung ausgehen würde.
Ich fahre sehr viele unterschiedliche Autos, alle mehr oder weniger neu, und traue mir
zu, einschätzen, was "richtig" ist. Viele Neuwagen strahlen zu tief, einige leuchten zu
hoch, wobei "zu tief" das kleinere Übel ist, als jedes "zu hoch".
Wer sich das also nicht zutraut, der lässt es besser. Und wer es versuchen möchte,
sich dabei aber nicht 100 %ig sicher ist, der sollte zumindest vorsichtig zu Werke gehen,
und vor allem darauf achten, nicht zu hoch zu stellen.
Denkt daran, wie ihr das finden würdet, wenn euch ein Idiot mit zu hoch eingestelltem
Xenon entgegen kommen würde. -
folgendes wird sehr oft falsch gemacht bzw. vergessen:
der Fahrer muss im Auto sitzen. zudem sollte der Luftdruck vorher geprüft / eingestellt sein.
was auch geht, z.B. in einer Tiefgarage: Auto 10m von einer Wand entfernt aufstellen,
Licht an (bei manueller LWR diese auf 0 stellen, bei Xenon nich nötich, aber Motor sollte kurz laufen,
damit die automat. LWR sich einregulieren kann.)
am SW nachsehen was da für eine Zahl drauf steht, meistens 1,2 % oder seltener 1,1 oder 1,0 % (e)
gibt den Neigungswinkel an.
bei 10m Abstand von der Wand und zB e = 1,2% muss man von der Mittelachse des Scheinwerfers
den waagerechten Teil der Hell-Dunkel Grenze 12 cm tiefer stellen -
Klar, kann man machen. So bekommt man dann auch total verstellte Scheinwerfer ins
Lot. Nur, wann hat man sowas? Eigentlich geht es hier ja um Xenon. Da gilt:
Die Beladung ist aber nur relevant, wenn man mit Prüfgerät einstellt. Der Einfluss des
Tankinhalts hält sich ebenfalls in Grenzen, das wird auch nichts ausmachen. Das regelt
die ALWR aus.
Wohlgemerkt, wir reden hier von Xenon mit automatischer LWR und selbst einstellen !!
Es geht doch nicht darum, bei absolut Null anzufangen. Gehen tut'st doch nur um eins:
Man hat das Auto neu oder man kommt aus der Werkstatt, und die haben es mal wieder
nicht sauber eingestellt. Es ist zu hoch oder zu tief.
Deshalb will man es nun ein wenig in die richtige Richtung korrigieren, natürlich mit
Bedacht, mit Sachverstand und vernünftig. -
Ich hab mir meine in der werkstatt nachstellen lassen...wie bruce schon sagte ergebnis: so gut wie nichts gebracht...
Hab mir dann bei dieser einstellung mit edding auf jede schraube jeweils eine markierung gemacht um die grundeinstellung zu markieren (fals ich zu hoch werde kann ichs jederzeit zuruck stellen)...
Hab mich auch vor eine wand gestellt und dann gedreht ergebnis hat geblendet also zuruck auf anfang und neu justiert...
Jetzt habe ich fur mich eine top ausleuchtung und seid gut 6 monaten 1x lichthupe bekommen hab hier wo aber mal gelesen das 1 komplette umdreheung das hochste der gefuhle ist bevor es blendet hangt aber auch sicher vom jeweiligen fahrzeug ab... -
Zitat
bei 10m Abstand von der Wand und zB e = 1,2% muss man von der Mittelachse des Scheinwerfers
den waagerechten Teil der Hell-Dunkel Grenze 12 cm tiefer stellenDas hört sich doch schon viel vernünftiger an als "Ich dreh mal an der Schraube bis ich denke dass es passt..."