Turbopfeifen 320d (163Ps) beseitigt

  • Ja ich dachte auch erst, dass es etwas anderes ist. Aber wie kann ich dies überprüfen?


    Ich hatte heute den Turbo offen... der "dicke Schlauch" der zum Ladeluftkühler geht (?) schwitzt etwas an einer Dichtung... ich werde beide Dichtungen erneuern (lassen). Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass dies das Problem ist. Das Turbolager selbst hat minimales Spiel, denke ebenfalls nicht, dass es davon kommt. Oder? :D


    Was kann ich noch testen? Die Umlenkrollen an der Vorderseite des Motors? LiMa abklemmen und laufen lassen? Keilriemen abnehmen? (natürlich nicht ohne Anwesenheit eines KFZ-Profis)

  • Ja ich dachte auch erst, dass es etwas anderes ist. Aber wie kann ich dies überprüfen?
    Ich hatte heute den Turbo offen... der "dicke Schlauch" der zum Ladeluftkühler geht (?) schwitzt etwas an einer Dichtung... ich werde beide Dichtungen erneuern (lassen). Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass dies das Problem ist. Das Turbolager selbst hat minimales Spiel, denke ebenfalls nicht, dass es davon kommt. Oder? :DWas kann ich noch testen? Die Umlenkrollen an der Vorderseite des Motors? LiMa abklemmen und laufen lassen? Keilriemen abnehmen? (natürlich nicht ohne Anwesenheit eines KFZ-Profis)

    Hi,
    ich kenne den Motor nicht und kann dir nicht alle Fragen beantworten.
    Schwitzen an diesen Dichtungen ist völlig normal, dort sind meist mickrige Dichtungen drin, deshalb. Der Turbo darf nur kein axiales Spiel haben, radiales Spiel wäre normal solange er nicht den Rand erreicht. Das mit der "LiMa abklemmen" oder "Keilriemen abnehmen, wenn du jemanden hast der weiß was der tut kannst du das natürlich testen, aber sehr vorsichtig sein bei diesen drehenden Teilen.


    Gruß.

  • hallo,


    hab gestern die dichtungen gewechselt trotzdem pfeift der turbo, der ladedruck ist da.
    jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

  • turbo pfeift was tun wird es über die garantie bezahlt.
    Oder bei einer turbotechnik Frima den turbo instandsetzen.

  • Groß und Kleinschreibung ist so 'ne Sache... :fail:


    Ein Turbo ist und bleibt eine Turbine! Das Diese pfeifft ist also relativ normal!!
    Wenn der Turbo heult ist es was anderes.
    So ein Teil dreht gut 100.000 Umdrehungen und mehr!
    Macht Euch doch nicht alle verrückt wegen dem Pfeiffen :pinch:
    Setzt Euch mal in ein Flugzeug, wenn da während des Laufens der Triebwerke nichts pfeiffen würde, würde ich mir ernsthafte Sorgen machen :D

  • turbo pfeift was tun wird es über die garantie bezahlt.
    Oder bei einer turbotechnik Frima den turbo instandsetzen.

    Hier hat doch schon einer gefragt wie genau sich das anhört? Es kann auch normal sein, oder auch nicht.
    Am besten ein MP3-File posten, bei heutigen Supa-Dupa-Telefonen soll doch so etwas kein Problem sein, oder?
    Alle Turbos pfeifen, so lange es hochfrequent ist und beim Gasgeben ab ca. 1700U/min passiert, dürfte es normal sein.


    Gruß.

  • also wenn der ladedruck da ist und minimal leistungsverlust da ist, wird bestimmt der ladeluftschlauch undicht sein, dichtungen hab ich gewechselt trotzdem peift der turbo. also ist der schlauch mit der spriale undicht sein oder einen riss haben.

  • also wenn der ladedruck da ist und minimal leistungsverlust da ist, wird bestimmt der ladeluftschlauch undicht sein, dichtungen hab ich gewechselt trotzdem peift der turbo. also ist der schlauch mit der spriale undicht sein oder einen riss haben.

    Hallo,
    da wir immer noch nicht wissen wie sich dein Pfeifen anhört können wir nur raten.
    Dort sind bestimmt noch 10 Stellen die undicht sein könnten wie z.B. Luftsammler oder Dichtungen an den Drallklappen. Undichtigkeit am Schlauch erkennst du am Zischen an diesen Stellen. Hol dir lieber einen Leckspray mit dem du siehst wenn was undicht ist. Auf Verdacht zu wechseln macht keinen Sinn und Pfeifen muss nicht von Undichtigkeit kommen, das kann alles mögliche sein. Typische Undichtigkeiten am Schlauch zischen und nicht pfeifen.


    Gruß.

  • Also Hallo erstmal. Ich habe bei meinem letztens erstandenen, gebrauchten 320d, 163 PS auch dieses markante Turbopfeifen und hab mir aufgrund des Beitrages gleich mal die Dichtungen bestellt.

    Ein sehr hilfreicher Artikel, finde ich, da ich nicht glaube, dass der Turbo ein Problem hat. Er bringt eigentlich eine gute Leistung (hab leider keinen Vergleich).

    Ich hatte das Fahrzeug mit kaputtem DPF gekauft, hab diesen jetzt + Glühkerzen + Drucksensor gewechselt und er läuft bis auf das Pfeifen hervorragend.