Fussraumbeleuchtung dauerhaft

  • Hi Leute,


    mit der Suche habe ich nichts passendes gefunden. Ich möchte gerne wissen ob es möglich ist die Fussraumbeleuchtung, z.b durch Codierung, dauerhaft Leuchten zu lassen. Oder besser noch das ganze mit dem Abblendlicht zu koppeln?


    Ich möchte bitte keine Statements über Sinn und Unsinn lesen. Ich hatte es bisher in jedem Wagen (Immer Farblich angepasst an die Tachobeleuchtung) Auch meine Frau mag nicht mehr ohne.



    Danke.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" Walter Röhrl

  • Codieren wohl kaum, müsste man wohl zusammen mit der Instrumentenbeleuchtung anschließen...oder eine Relaisschaltung

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • klingt kompliziert. Das mit der Schaltung müsste sich ohnehin ein Kumpel anschauen (Industrieelektroniker).
    Die Steuerung des innenlichtes z.b beim entfernen des Schlüssels funktioniert nicht über ein Steuergerät? bzw. man kann nicht darauf zugreifen. Sehe ich das richtig?

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" Walter Röhrl

  • So ist es, am Besten holst du dir den Strom direkt vom Lichtschalter und greifst das Kabel der Instrumentenbeleuchtung ab. Somit bleibt die Beleuchtung auf "0" aus und wird erst durch den Lichtschalter (ab Standlicht) aktiviert.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Wo liegt der Kabelbaum? In der Seitenverkleidung oder unten im Amaturenträger?


    Aber Leitung Anzapfen ist ja auch immer so eine Sache. ich habe schon öfter erlebt das derartige Aktionen zu seltsamen Resultaten führten.
    Richtig Krass war mein Vectra C bei dem ich "NUR" die Leitungen der 12V Steckdose im Fonds angezapft habe, um einen in die Steckdose eingelassenen Schalter anzusteuern der wiederum die Beleuchtung ein und ausschaltete. Danach konnte man in der Boarddiagnose den Status der Airbags nichtmehr auslesen. Obwohl es in diesem Teil der Mittelkonsole nur die kabel für die Dose gab und da Definitif nichts falsch gemacht werden konnte. ich mag das bei dem BMW eigentlich nicht Riskieren.
    Ausserdem hatte ich da die Leuchtmittel extra eingebaut.
    Beim 3er sind die Lampen ja bereits Vorhanden.


    Aber gut wenns ohne Akt nicht geht, gehts nicht!

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" Walter Röhrl

  • Echt schade in meinem alten hatte Ich das auch!!


    War aber auch keine Beluchtung von Werk aus verbaut!


    Hatte damal das Licht aus dem Handschuhfach angezapapft was dauerhaft an war wenn man Abblendlicht oder Standlicht eingeschaltet war!


    Hatte noch einen an aus Schalter dazwischen damit der Tüv das ganze erst garnicht sieht!


    Fand es aber ganz schick wenn es draussen dunkel war und im Fussraum eine dezente Beluchtung vorhanden war!


    Aber Kabel von den vorhanden Leuchten abtrennen und wo anders dran machen fände Ich auch nicht beste Lösung!


    Dann wohl lieber doch extra beluchtung,frage nur woher den Strom?


    Das Handschuhfach leuchtet bei BMW bestimmt auch nur wenn es offen ist!?

  • Hallo,


    Sehe das dieses Thema schon lange nicht mehr besprochen wurde :)


    Aber mein Kumpel hat nen neuen Superb und bei dem leuchtet die FRB auch während der Fahrt und das find ich mega.
    Aus dem paar Beiträgen kann ich jetzt aber nicht wirklich was schließen, was den jetzt die beste Lösung wär das man das beim E91 auch machen kann.


    Jemand eine gute Lösung?