Misserfolg bei tieferlegung 20/5 statt 35/20. Warum gibt es so extreme Unterschiede bei den Ergebnissen!? setzt sich LowTec noch? Einbaufehler?

  • .....ist so ein ergebnis nicht ein klarer reklamationsfall !? wie kann man solche unterschiede eigentlich technisch erklären? die fahrzeuge sind gleich, die produktion ist eigentlich auch immer gleich und dann solch eunterschiede zwischen dem grauen und schwarzen bei identischen federn!?


    die frage ist ob es am fahrzeug oder an den federn liegt, ob ich getauschte gleiche tiefe (35/20) oder gleich welche nehme die 1cm tiefer sind damit das ergebnis auch passt.....

  • Falsche Achslasten, haben die unterschiedliche Federn im Angebot?

  • Falsche Achslasten, haben die unterschiedliche Federn im Angebot?


    ja es gibt unterschiedliche achslasten ich habe 4-zylinder dieser/6 zylinder und es gibt noch den 6-zylinder diesel, wobei es doch hinten egal sein sollte und gerade das cabrio hinten sehr schwer ist..... die kennzeichnung ist zumindest richtig.....


  • 8| :gruebel:


    Mein Teiledealer hat gute Verbindung zu einem in Verkauf bei H&R. Der hat den Auftrag gegeben die VA-Federn gleich etwas kürzer zu machen (Pressen).


    Also is die VA deutlich mehr als 35 gefallen

  • - kann mir mal einer erklären warum es einen solchen unterschied zwischen meinen ergebnis und dem grauen gibt obwohl die fahrzeuge von ausstattung und motor gleich !?
    - ist sichergestellt, dass sich das ganze nicht ev. noch deutlich setzt obwohl der herstellt mein dem ist nicht so !? manche reden angeblich was von 1-2cm nach 1000km!?
    - ist sichergestellt, dass die teieferlegungsfedern mit 1cm niedrigeren angaben auch wirklich einen 1cm bringen oder dann plötzlich noch deutlich tiefer fallen oder sich ix tut?

  • Ich hatte mal KAW Federn, welche nach mehr als 1000km von 70mm auf 100mm gesunken sind aber das nur als "Beispiel".
    Sichergestellt ist da gar nichts, minimal ändern wird sich schon etwas aber größere Änderungen sind mir z.Z. nur von H&R bekannt, diese setzen sich auch gerne nach einer gewissen Zeit bei den E9x Modellen.


    Kurzgesagt, du wartest ein paar tausend Kilometer und wenn es dir dann nicht zusagt, kauf halt welche von Eibach oder H&R.

  • ......war
    heute wieder in der werkstatt und wollte wegen der reklamation nochmal
    sichergehen, dass nix auf den begrenzern aufliegt und die
    fahrwerksnummer abschreiben. der meister schon völlig genervt, dass er
    bei 35mm tieferlegung noch nie die begrenzer gekürzt hätte und das alles schwachsinn
    sein. dann blieb ihm die spucke weg, denn die mistdinger haben voll
    aufgelegen!!!!!!!!!!!!!!!!




    hier genau das selbe problem! bei 40/35 kam 10/30 raus!


    http://www.e60-forum.de/print.php?...




    hier eine beschreibung wie man was zu machen hat:


    http://www.volkstreff.de/showthread.php?t=90728




    aber jetzt mal im ernst. die werkstatt fragte auch wieviel sie kürzen
    soll, denn die dinger wären grob nur 4cm lang. wenn ich den tread lese
    braucht man 1cm bis max. 2cm stoßdämpferweg???




    hinten haben wir nicht geguckt, weil wir keine bühne frei hatten und
    ich erst nächsten freitag einen termin habe. jetzt weiss ich auch warum
    die kiste so hart war, obwohl die tieferlegung nur so minimal war. aber
    wie soll das gehen, die karre ist hinten 5mm und vorne 20mm runter
    gekommen. was hat denn da vorher gefedert bzw. gedämpft !?!?! sind
    die originalfedern wie von lowtec behauptet von 39cm abstand schon auf
    37 bzw. hinten von 37 auf 35,5 gefallen und dämpfen original schon die
    begrenzer mit *grübel* also klar ist mit das nicht!! aufliegen heisst ja
    nicht gleich volle härte da die begrenzer ja auch
    nachgeben aber komisch ist das alles schon, aber deshalb kommt er nicht tiefer zumindest vorne, aber ob die hinten auch aufliegen. logisch wäre es, da der abstand vorne und hinten gleich ist, aber dann hätten sie vorher ja auch schon fast aufgelegen......





    gruß chris