Tachonadeln justieren

  • passt jetzt alles wieder 100%??

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Mal hochholen.


    Hab das gleiche Problem nach Tachoumbau von MyXero. Die Tanknadel ist bei mir das einzige Problem.
    Ich hab schon versucht bei Zündung an die Nadel passend zu drehen, dann stimmt es so lange, bis nach wenigen Minuten irgendwas einschläft und dann ist die Nadel so ca 1,5 mm zuweit links . Danach dann auch weiterhin falsch bei Zündung an aus.

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Also meine hab ich mit der Lösung vom User Defender richtig justiert kann ich nur empfehlen :)

  • Kenne ich auch (m3 tacho umbau). Die stellmotoren haben einen nullpunkt. Man spürt da einen widerstand.


    Folgendes hat sich bei mir als optimal rausgestellt: platine ohne nadeln anschliessen. Die nadeln stellen sich jetzt auf ihre startposition. Danach wieder trennen und mit zum schreibtisch nehmen. Die zeiger nun genau auf ihre ausgangsposition halten.


    Der trick ist nun, dass man die nadeln nicht per hand bzw finger auf die pins drückt (dabei verstellen sie sich nämlich meist wieder). Man legt eine karte unter die nadeln als abstand. Nun klopft man mit mit nadeln auf die pins. Ich habe dafür einen schraubendreher mit gummigriff genommen, damit keine spuren auf den kappen entstehen. Natürlich mit der gummi seite geklopft. Die nadeln bleiben so in ihrer position. Nach jeder nadel am besten nochmal im fahrzeug anschliessen und gucken ob es OK ist :) so sind meine nadeln nun wieder perfekt..


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Also muss ich die Tanknadel ausbauen, Tacho anschließen, auf Endposition fahren lassen und dann Nadel drauf?!

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Genau...
    Ich machs mehr oder weniger wie iked...


    Nur nehme ich alle nadlen mit ins auto ;)...
    Steck die platine an...


    Welle fahrt auf 0...


    Drucke mit dem finger hinten gegen den motor (um die welle nicht einzudrucken) stecke die nadel drauf...


    Stecke an zur kontrolle passt es weiter mit nachster nadel...


    Ich mache halt jede nadel einzeln...


    Anstecken>0 position>abstecken>nadel drauf>kontrolle>abstecken>nachste nadel usw...


    Hatte schon ein oder 2 mal das problem wenn ich alle nadeln draufstecke das die nicht 100% passen deshalb hab ich mir angewohnt sie einzeln zu justieren...


    Darum mach ichs auch im auto da mir die rennerei am a geht ;)...


    Zu beachten ist eig nur das du von hinten auf den motor druckst und die tanknadel sollte genau sein...


    1mm uber 0 sind im vollgetankten zustand welten (zumindest bei mir)



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Stimmt. Das sieht scheisse aus, wenn die nadel über die anzeige geht :D


    Und am besten zuerst die kleinen nadeln machen. Wenn man die grossen zuerst macht und danach die kleinen, bekommt man die kleinen nur schwer wieder ab, da die grossen im weg sind...falls die justierung nicht passt


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


  • Also muss ich die Tanknadel ausbauen, Tacho anschließen, auf Endposition fahren lassen und dann Nadel drauf?!


    Ja genau so, so hab ichs ja gestern auch gemacht und dachte eigentlich es passt deshalb hatte ich auch nochmal gefragt ;( . Tut mir leid das sie nicht richtig steht :/

  • Die Nadeln verschieben sich oft meiner Erfahrung nach, wenn man sie draufzudrücken. Mit der "Klopf-Methode" war ich da um einiges erfolgreicher. Da passte es meist auf Anhieb...

  • vielen Dank an alle die mir geholfen haben, ich hab das Problem beseitigt. Jetzt passen alle Nadeln ganz genau und alle Motoren funktionieren ;)


    Die Löffelmethode ist übrigens genial, einfacher geht die Nadel nicht runter.


    :klasse:

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK