Habe H&R 35/20 Federn verbaut. Nun sind meine Dämpfer total im Arsch (alles voller Öl) jetzt meine Frage kann ich mir Monroe Reflex Dämpfer vorne kaufen mit dem H&R Fahrwerk oder ist das nix gescheites? Hat das schon wer gemacht?

Monroe Reflex und Tieferlegung??
-
-
Das Thema hatten wir ja nun schon wirklich oft genug.
Nimm Bilstein B8. Die sind nur wenig teurer wenn du dir die Gesamtsumme
mit Einbau und Vermessung anschaust. Du wirst es nicht bereuen. -
Nimm Bilstein B8.
,deine Probleme mit der Tiefe wären wahrscheinlich auch behoben.......die B8 drücken ordentlich nach oben
-
bei den bilstein müsste ich sicher die hinteren auch tauschen. nochmals, tiefe hat nix mit Dämpfer zu tun!!!
-
Und du denkst das Fahrverhalten taugt noch was wenn vorne neue Dämpfer drin sind und die hinteren auch bald durch sind? Vorn und hinten die Bilstein rein und sauber vermessen lassen...
-
Selbstverständlich hat die Tiefe was mit den Dämpfern zu tun. Tom hat da wirklich Recht.
Jedenfalls wenn es sich um fett dimensionierte Einrohrgasdruckdämpfer handelt.
Die haben vor allem im Neuzustand ordentlich Vorspannung durch die Stickstofffüllung.Dämpfer tauscht man rundum wenn es sich nicht nur um einen Dacia handelt. Und das
gilt erst recht für ein Upgrade der Dämpfer. -
Fahrzeug hat 75.000 km drauf, da werden die hinteren schon noch ne weile halten denke ich
-
Wenn du sparen musst nimm besser rundum günstige B4. Nur vorne B6 oder B8
und hinten ausgelutschte Seriendämpfer - das fühlt sich seltsam grottig an. -
Selbstverständlich hat die Tiefe was mit den Dämpfern zu tun. Tom hat da wirklich Recht.
Hmm,anscheinend glaubt er mir hier nicht leicht etwas :gruebel: .......naja egal,muß er wohl seine eigenen Erfahrungen sammeln!Ich fahr ja mein Bilstein B12 erst seit über 2 Jahren,wo die Bilstein B8 Sprint Dämpfer verbaut sind
-
Ich habe den Eindruck er glaubt niemandem etwas. Wozu sollte er auch wenn er es selbst besser weiß?