Ich hatte im Fehlerspeicher 4 x Glühkerze Ansteuerung Fehler, also jeweils für jede Glühkerze einen Fehler.

E91 320d VFL springt wieder nicht an
-
-
Hallo zusammen,
habe den dicken gestern wieder bekommen, DDE wurde nicht gewechselt da der fehler nicht wieder aufgetaucht ist und der Test der Leitungen und des Steuergeräts i.O. waren.
Hat mich schlappe 185€ gekostet für ahnungslosigkeit und inkompetetz...
Bei BMW München wurde auch nicht nachgefragt bzw eine Reparaturanfrage gestartet.Und jetzt kommts Händler vermerkt auf der Rechnung "Evtl. kann Fehler bei extremen Temperaturen erneut auftreten"!
Wahnsinn oder?
Werde mal eine Stellungnahme meines Falles in München beantragen und eine Kopie der Rechnung anfügen.
Da fällt mir nichts mehr ein, soviel Ratlosigkeit seitens des Händlers...
Naja soll ja die nächsten Tage wieder kälter werden, mal sehn ob der Schei**Bock dann anspringen will.
-
Moin,
ich denk Diesel kann man ausschließen. Haben hier nördlich der Alpen seit 2 Wochen -14 bis -20 Grad in der Nacht bzw aufm Firmenparkplatz am Abend zeigt er mit auch -15 bei schneidendem Wind. SCheibenwasser ist trotz Frostschutz -25 Grad schon eingefrorern aber Diesel noch nie.
Startknopf - Ding springt sofort an, hab das Glühwendelsymbol erst bei einem einzigen Startvorgang mal für nen Sekundenbruchteil gesehen. Tanke aber immer die letzte Pampe an der Aldi-Billigtanke.Die DDE in diesem Fall tauschen zu wollen ist auch ein Zeichen von Inkompetenz. Wenn, dann das Leistungsteil (Vorheizsteureinheit). Die ist - soweit ich es noch im Kopf hab - mit einer seriellen Eindrahtverbindung an der DDE angehängt (nix über MCAN). Die Wahrscheinlichkeit, dass die DEE funktioniert aber genau dieser Ausgangstreiber im Eimer ist ist sehr gering - glaubt einem alten Embedded Entwickler. Wenn, dann ist eher Kabel / Steckverbinder am A..
Haben die die Verbindung DDE / Vorheizeinheit geprüft? Denke das geht sogar über Diagnose.Glühstifte selber einfach mit Multimeter durchmessen, der Widerstand ist sehr gering - < 1Ohm. Meist reißt/brennt der Glühdraht durch und dann mißt man natürlich unendlich - das ist für mich das Zeichen dass die Kerze neu muss.
Vorlauf und HD Pumpendruck beim Starten gemessen? Das müßte das Servicemobil eigentlich alles können...