baumeisters 20d - VERKAUFT - SOLD - ENDE

  • Mach das, ich halte uns hier auf dem laufenden. Leider hat sich der BMW Händler bei dem ich den Satz damals gekauft habe mit den Worten "Ja, da sind die Reifen wohl einfach zu alt" schin direkt beliebt gemacht und bereitet mir Spaß.
    Wohlgemerkt, die Reifen sind NEU gekauft im Winter 2012 und das erste mal gerollt 2013.. Hab dem Hersteller schon ne ausführliche Mail geschrieben, warte hier noch auf Feedback.

    Genau die Aussage habe ich auch bekommen, Dunlop hat sich garnicht gemeldet, da ich die Hinterreifen von Dunlop leider schon da hatte, habe ich vorn auch wieder Dunlop aufgezogen. Hätte ich es eher gewusst, wäre es wohl eine andere Reifenmarke geworden.

  • wir fahren die Sportmaxx aufm X5. ohne probleme. aber dort sind es auch komplett andere reifengrößen.


    schon komisch das es mehrfach beim E9x auftritt


    die risse sind echt heftig. 8|8|

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Genau, ich meine auch zu meinen Anfangszeiten hier im Forum 2012 so etwas gelesen/gesehen zu haben ... ich meine es waren auch Dunlop (GT vielleicht), bei denen fast genau die selben Foto's zu sehen waren. Weiß aber auch nicht mehr wie das damals ausging . . .

  • Jobo hatte doch mal ähnliche Probleme


    Genau chief'i, hab eben nach langem Suchen den Fred gefunden ... soweit ich beim überfliegen mitbekommen habe, hat Dunlop Kulanz gewährt ... verlinke das mal hier > > > HA beide Reifen an der Innenseite rundherum gerissen / Seit 5, Post 80, Dunlop gewährt Kulanz < < <


    . . .


    Und hier ein 2. Fall, ebenfalls Dunlop auf Winterpelle > > > Brauche evtl Felge in Raum Hamburg < < <


    Vielleicht hilft Dir das ja weiter Björn ! ? ! :thumbup:


  • Ja genau den meinte ich auch Björn

  • Herrlich was hier mit Euch alles machbar ist und davon lebt eben ein solches Forum !


    Das macht mir wohl doch etwas mehr Mut, das sich an der Sache ggf noch was ändern könnte.


    Werde mich, wenn ich neue Infos habe, wieder melden.
    Mit den gelieferten Infos kann ich aber schon mal mehr machen, als gestern !


    Top - Danke

  • Top - Danke

    Dafür gibt's nen "Bedanken-Button" Björn ... :klopp: :blum:


    :peace:

  • Geile Felge, eine der schönsten überhaupt !!



    Du hast den Radsatz einschl der Reifen gebraucht gekauft, oder? Woher
    will man denn da wissen, wie der Vorbesitzer mit ihnen umgegangen ist?



    Ich stelle mal folgende mögliche Ursachen in den Raum:


    - Reifen zu alt (hier wohl nicht der Fall)
    - Fertigungsfehler
    - Felge zu breit (eigentlich gehört da mindestens ein 265er drauf)
    - zu wenig Luftdruck (entweder bei dir oder schon beim Vorbesitzer)
    - zu hohe Geschwindigkeit (ggf. beim Vorbesitzer)
    - zu hoher Sturz (auch hier wieder: ggf. beim Vorbesitzer)
    - grobe Spurfehler (unwahrscheinlich, würde fast jeder Fahrer merken)
    - Überladung (dito)



    Man sieht schon, die allermeisten Punkte kann man gar nicht ausschließen.


    Du sagtest, du hast eine Vermessung machen lassen, also muss dort alles
    stimmen. Diese Schlussfolgerung teile ich nicht. Ein Großteil der Vermess-
    sungen ist Mist. Hatten wir deine V. im entspr. Thread gesehen und disku-
    tiert? Ggf. sollten wir das nachholen. So oder so wärst du wohl mit Sturz-
    werten am unteren Rand des Sinnvollen besser bedient, also irgendwo bei
    -1°20' bis -1°30'.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Guten Morgen,


    kurz 2-3 Punkte zu deinem Eintrag. Zunächst einmal danke für die möglichen Erklärungen, jedoch :


    Reifen und Felgen sind im Winter 2012 neu gekauft worden, sogar bei BMW
    Montage dann erstmals im Frühjahr 2013 zur Sommersaison, direkt auf meinen E91


    Damals (12/13) hatte mein Touring die Seriendämpfer mit H&R Federn.
    Auch hier ist der Vermessen worden, Protokoll muss ich suchen und online stellen bei Interresse.


    Deine Punkte im Detail :


    - Reifen nicht zu alt, DOT 2012-
    - Fertigungsfehler --> Ja kann sehr gut sein, Dunlop als Hersteller wäre nicht der erste Reifen bei dem es passiert, Kontakt zu Dunlop bisher mäßig gut
    - Felge zu breit --> Warum liefert BMW dann hier OEM mit 225/255er aus ?
    - Luftdruck --> Nein, wird in regelmäßigen Abständen kontrolliert, gerade bei großen KM Fahrten
    -Hohe KM/h --> Ja kann sein, bin kurz nach dem Wechsel der WI/SO Reifen auf der A31 an die Nordsee gefahren, die bekanntlich sehr lang keine Limits hat
    - Hoher Sturz --> Im Winter sind die Seriendämpfer gegen Bilsteindämpfer mit Eibach Kit getauscht worden, auch hier gabs wieder ne Vermessung
    - Spurfehler --> Nein
    - Beladung --> Nein, 2 Personen, 2 Koffer und die Frauenhandtasche...


    Jedoch werde ich erneut eine Vermessung machen lassen, vielleicht schon morgen, um eine weitere Messung zu haben, die nicht von OEM BMW ist.


    Gruß