kurz 2-3 Punkte zu deinem Eintrag. Zunächst einmal danke für die möglichen Erklärungen, jedoch :
Reifen und Felgen sind im Winter 2012 neu gekauft worden, sogar bei BMW
Montage dann erstmals im Frühjahr 2013 zur Sommersaison, direkt auf meinen E91
Ok, das habe ich dann falsch verstanden. Das macht es immerhin einfacher.
Kurz noch eins, weil ich mich da mglw. unklar ausgedrückt habe: Ich habe die allgemein in solchen
Fällen in Frage kommenden Ursachen genannt. Ich habe nicht behauptet, dass sie alle auf dich
persönlich zutreffen, schon gar nicht alle gleichzeitig. Welche es konkret bei dir sind, bleibt dann
hier im Dialog zu klären. Nur so kommt man in der Sache weiter, und ich nehme an, dass dir daran
gelegen ist.
Zitat
Damals (12/13) hatte mein Touring die Seriendämpfer mit H&R Federn.
Auch hier ist der Vermessen worden, Protokoll muss ich suchen und online stellen bei Interresse.
Es sollte dein Interesse sein, nicht meins. Ohne das Protokoll wissen wir nicht, was derzeit Sache ist.
Zitat
- Reifen nicht zu alt, DOT 2012-
- Fertigungsfehler --> Ja kann sehr gut sein, Dunlop als Hersteller wäre nicht der erste Reifen bei dem es passiert, Kontakt zu Dunlop bisher mäßig gut
Ja, die DOT hattest du bereits erwähnt.
Zitat
- Felge zu breit --> Warum liefert BMW dann hier OEM mit 225/255er aus ?
Hat BMW dein Auto mit CSL-Felgen ausgeliefert?
Die ist hinten immerhin 9,5" breit, während die E9X-Serienfelgen für Mischbereifung zwischen
8,5" und 9,0" breit sind. Das kann also durchaus ein Faktor sein, vor allem, wenn gleichzeitig
auch noch andere Belastungsfaktoren dazu kommen, wie bspw. hohe Sturzwerte an der HA.
Zitat
- Hoher Sturz --> Im Winter sind die Seriendämpfer gegen Bilsteindämpfer mit Eibach Kit getauscht worden, auch hier gabs wieder ne Vermessung
- Spurfehler --> Nein
Das sagtest du bereits.
Noch mal, eine durchgeführte V. an sich sagt erst mal wenig aus. Es "sollte" danach ok sein, muss
es aber nicht. Und selbst "ok" (innerhalb der erlaubten Toleranzen) ist noch lange nicht perfekt.
Es spricht aber doch wohl nichts dagegen sich mal eben die Zahlen anzusehen. Erst dann ist man
schlauer.
Zitat
Jedoch werde ich erneut eine Vermessung machen lassen, vielleicht schon morgen, um eine weitere Messung zu haben, die nicht von OEM BMW ist.
Gut, aber vorher sollten wir uns das hier (bzw. im entspr. Fred) ansehen. Das macht deshalb
Sinn, weil man dann ggf. gegensteuern kann, indem man die Jungs bittet, einen Wunschwert
einzustellen, und nicht einfach das, was gerade noch so in der erlaubten Toleranz ist. Wenn
man die Werte für das M-Fahrwerk zugrunde legt, dann wären hinten über 2° Sturz erlaubt.
Die wären aber fast schon tödlich für deine Reifen. Dringend raten würde ich zu maximal -1°
30' (landläufig anderthalb Grad).
Ich biete dir die Hilfe an, mehr kann ich nicht tun.