Ja, ich weiß, Ölthreads gibt es genug und ich habe bereits einige gelesen. Allerdings wurde dort überwiegend 0W40 statt 5W30 empfohlen, um dem Problem mit der Ölverdünnung vorzubeugen. Dieses tritt wohl hauptsächlich bei viel Kurzstrecken auf.
Ich habe allerdings mindestens 2, oft auch mehr Strecken pro Woche, die 70 km Autobahn und insgesamt ca. eine Stunde Fahrt beinhalten. Dazu dann noch ein paar kürzere Strecken von 5 bis 30 km zum Einkaufen etc.
Ist dann das 5W30 evtl doch besser für mein Streckenprofil? Ich will halt einerseits nicht oft Öl nachfüllen müssen, andererseits aber auch nicht Gefahr laufen, dass die Viskosität durch Ölverdünnung zu stark leidet.
Ich fahre, weil es im Berufsverkehr wenig Sinn macht schneller zu fahren, die Langstrecken eher langsam bei 120 bis 130 km/h und auch sonst eher gemütlich. Ich denke, mein Durchschnittsverbrauch von 5,5 Liter spricht da für sich. Lediglich alle 2000-3000 km gebe ich dem Wagen mal für 10 Minuten richtig die Sporen, da ich gehört habe, dass das wichtig für den DPF ist, falls man sonst eher gemütlich unterwegs ist.
Grüße
Stephan