• Guten Morgen,


    Ich habe einen E90 Baujahr 2011. Gestern habe ich bemerkt, dass die
    vordere Aluminium Interiorleiste in der sich der Start/Stop Knopf befindet,
    auf der linken Seite locker ist und ca. 1-2 mm
    absteht. Das Ganze ist mit ordentlich Vibration verbunden.
    Frage an die Experten: Lässt sich die Leiste leicht wieder befestigen
    oder ist das ein Fall für die Werkstatt, Garantie hat er ja noch.


    Vielen Dank!

  • Die Leiste ist mit konischen Bolzen in das Amaturenbrett gesteckt. Wenn da was locker ist erstmal versuchen mit viel Druck die Leiste wieder rein zu drücken. Wenn das nicht geht, sind evtl. die Aufnahmen ausgeleiert .... dann würde ich auch zum :) fahren wenn du noch Garantie hast. Versuchs aber erstmal mit dem Drücken, denn genau das wird der Werkstattmeister auch machen und wenns das war, ärgerst du dich deswegen überhaupt zum Freundlichen gefahren zu sein weil du dir die Zeit hättest sparen können. Es sind wohl die Bolzen ganz außen die nicht richtig greifen also auf den ersten 10cm drücken

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:


  • Die Leiste ist mit konischen Bolzen in das Amaturenbrett gesteckt. Wenn da was locker ist erstmal versuchen mit viel Druck die Leiste wieder rein zu drücken. Wenn das nicht geht, sind evtl. die Aufnahmen ausgeleiert .... dann würde ich auch zum :) fahren wenn du noch Garantie hast. Versuchs aber erstmal mit dem Drücken, denn genau das wird der Werkstattmeister auch machen und wenns das war, ärgerst du dich deswegen überhaupt zum Freundlichen gefahren zu sein weil du dir die Zeit hättest sparen können. Es sind wohl die Bolzen ganz außen die nicht richtig greifen also auf den ersten 10cm drücken


    Und blöd aussehen tuts auch immer wenn man wegen so ner lapalie dann beim freundlichen auftaucht... einfach dagegen drücken /leicht schlagen...

  • Und blöd aussehen tuts auch immer wenn man wegen so ner lapalie dann beim freundlichen auftaucht... einfach dagegen drücken /leicht schlagen...

    ... deswegen frag' ich. Dagegen drücken hab' ich natürlich probiert,
    ich werde nochmal mehr Gewalt anwenden.
    Danke übrigens für Eure Antworten.




    Irgendwie hab' ich das Gefühl das Ganze ist nicht so richtig kältefest ;)

  • Diese besagten Bolzen sind (zumindest der am Startknopf, der war bei mir nämlich auch schonmal lose) etwas flexibel gelagert. Bedeutet, dass diese in einem U-Pforil lagern und man diese in diesem U-Profil nach oben und unten schieben kann. Wenn man den Bolzen dann natürlich zu weit in die Richtung schiebt, wo das U-Pfrofil offen ist (weiß nicht mehr, ob es oben oder unten war), dann rutscht dieser Bolzen raus. Musst du einfach mal ganz vorsichtig abziehen die Leiste, so dass du dahinter gucken kannst (mit Taschenlampe) oder fühlen kannst. Diese Befestigung ist recht am Anfang.


    Bei dir gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: Der Bolzen ist herausgerutscht und iegt im Inneren der Leiste (wie bei mir, dann muss man ihn wieder herausprökeln) und versuchen mit etwas Gefühl in das U-Profil zu schieben oder dieser Bolzen ist nur etwas in dem Profil zu weit nach oben oder unten gerutscht und trifft deshalb nie das Loch, wo er rein muss.


    Viel Erfolg.


    Fabian

  • tja, drücken hat natürlich nichts gebracht :(
    Die Leiste lässt sich auch ganz leicht andrücken,
    ich merke keinen Widerstand uns sie federt wieder zurück.
    Ich denke, ich werds der Werkstatt überlassen, aber es ist schon
    blöd wegen so einem Kleinkram dahin zu müssen.


    Gruß


    Peter