Die von Bosch passen nicht gut zum E90: Die Originalabdeckkappe passt nicht, was die Optik verschlechtert und die Wischer sind im Vergleich zu den BMW (die 30€ im BMW-Shop/Händler kosten) sehr laut.
Aber immerhin mal 5€ gespart
Die von Bosch passen nicht gut zum E90: Die Originalabdeckkappe passt nicht, was die Optik verschlechtert und die Wischer sind im Vergleich zu den BMW (die 30€ im BMW-Shop/Händler kosten) sehr laut.
Aber immerhin mal 5€ gespart
Die von Bosch passen nicht gut zum E90: Die Originalabdeckkappe passt nicht, was die Optik verschlechtert und die Wischer sind im Vergleich zu den BMW (die 30€ im BMW-Shop/Händler kosten) sehr laut.
Aber immerhin mal 5€ gespart
Also bei meinem E91 passt da alles unter die Originalkappe, würde mich wundern, wenns da Unterschiede zur Limo gäbe - aber ich weiß es nicht.
Zur Lautstärke - den auf der Beifahrerseite hört man gar nicht, den von der Fahrerseite bei mir manchmal ein wenig.
Obwohl ich echt geräuschempfindlich bin, aus meiner Sicht voll ok.
Um die 20 EUR für ordentliche Bosch Markenwischer sind einfach ein Top-Preis, aber Du darfst natürlich gern mehr ausgeben
Also bei meinem e90 haben die Bosch auch ohne Probleme gepasst.Also zumindest die,die jetzt bei carglass waren also keine Ahnung wieso manche Probleme haben.
Lg Chris
Also ich hab Bosch Aerotwin Multiclip gekauft, die haben nur ohne die Abdeckkappe gepasst, das Geräusch war aber der Hauptgrund warum ich doch zu den teureren BMW Wischern zurückgewechselt bin.
Also ich kann auch nicht nachvollziehen warum die Leute immer Probleme mit den Bosch Aerotwin Wischblättern haben. Also ich bin vollstens damit zufrieden. Die Wischqualität ist super, eine lautes Wischgeräusch kann ich auch nicht feststellen und die Passgenauigkeit ist auch einwandfrei (Abdeckkappe lässt sich auch einwandfrei montieren).
Also ich hab Bosch Aerotwin Multiclip gekauft, die haben nur ohne die Abdeckkappe gepasst, das Geräusch war aber der Hauptgrund warum ich doch zu den teureren BMW Wischern zurückgewechselt bin.
Ich könnte mir vorstellen das es daran lag das du die Multiclip gekauft hast. Das sind ja universal Wischer die auf jedem Wischerarm passen. Zudem ist da auch die Federschiene universal also auf mehrere Scheibenkrümmungen angepasst. Da wundert es mich nicht wenn die bei dir nicht sauber passen und auch die Geräuschentwicklung erhöht ist bzw. die Wischqualität nicht passt.
Wenn du die passenden für dein Fahrzeug gekauft hättest, hättest du meiner Ansicht nach auch keine Probleme.
Hier kann man eine Tabelle downloaden die Auskunft darüber gibt welcher Wischer bei welchem Fahrzeug passt: http://aa.bosch.de/advastabosc…trv_id=5528&type=download
Ich habe seit ca. einem Monat neue Wischer von BMW. So laute und quietschende Wischer hatte ich noch nie
Ich habe seit ca. einem Monat neue Wischer von BMW. So laute und quietschende Wischer hatte ich noch nie
Diese Erfahrung hatte ich zuvor mit den BMW Wischern auch gemacht weshalb ich dann auch zu Bosch gewechselt habe, was sich meiner Meinung nach auch 100 prozentig gelohnt hat.
Ich könnte mir vorstellen das es daran lag das du die Multiclip gekauft hast. Das sind ja universal Wischer die auf jedem Wischerarm passen. Zudem ist da auch die Federschiene universal also auf mehrere Scheibenkrümmungen angepasst. Da wundert es mich nicht wenn die bei dir nicht sauber passen und auch die Geräuschentwicklung erhöht ist bzw. die Wischqualität nicht passt.
Das glaube ich auch, dass es an der Multi-Kompatibilät lag. Die hat mir mein "KFZ-Technik-Einkäufer" besorgt, dem werde ich mal sagen dass er Mist verzapft hat
Vielleicht waren Deine auch schon was älter und der Gummi nicht mehr so weich und flexibel.
Das wäre auch eine Erklärung für die unterschiedlichen Meinungen zum Original BMW Wischer.
Siehe auch Testergebnisse hier:
http://www.adac.de/infotestrat…r/default.aspx?tabid=tab3
LG
Ich glaub dass sich BMW und Bosch nix nehmen, liegt einzig daran wie lange die dort irgendwo schon rumliegen und wie hart der Gummi bereits ist...
Übrigens noch mal zusammengefasst:
Die A072S passen unter die original Abdeckkappe, die AM462S nicht!!!