Fahrertür öffnet nicht mehr

  • :)
    hatte heut halt n schlechten tag und das war dann noch die krönung.
    ja das mit dem kettenspanner übernimmt bmw und die brauchen morgen gar nichts zu erzählen von wegen ich muss was zahlen für die instandsetzung der schlösser.

  • die werden dir bestimmt sagen,daß du für die Schlößer bezahlen sollst (wann hast du das Auto gekauft) ???


    wenn du beim Händler gekauft hast,dann hast du wohl 12 Monate Garantie (Gebrauchtwagen Garantie)
    aber mal schauen was die sagen !!

  • 2007 gekauft.
    nix garantie...kulanz...wenn die so n mist verbauen der nach 3 jahren kaputt geht....weißt woran ich da denken muss ATU und nicht an premium ,das is auch nur mist da.
    ach ich geh jetzt ins nest...faxen dick für heute.

  • weißt woran ich da denken muss ATU und nicht an premium ,das is auch nur mist da.


    :totlachen::super: na komm ganz so schlimm ist es nicht !!!


    hast Recht keine Garantie sondern Kulanz :super:


    na dann hoffe ich,daß du Morgen einen besseren Tag hast :!::!::!:

  • kommt mir bekannt vor... Samstag abend ging die Fahrertür nicht mehr zu, dann nach mehrmaligem drücken und probieren gingen die anderen türen auch nicht. Nur Kofferraum und Lichtsignal funktionieren , sonst nix.
    Mo. beim Freundlichen gewesen...Elektrik überprüft und 2 Sicherungen getauscht, heute Mittag wieder das selbe Problem. Ich wieder zum Freundlichen gefahren, war wieder eine Sicherung durch. Wurde dann getauscht und wenns jetzt nicht hält dann müssen alle Schlösser überprüft werden...

  • musstest du was bezahlen?
    ich fahr dann gleich mal los und werde sehn was geht.
    jedenfalls muss ich dann arbeiten und da möchte das wieder gehen.
    kann doch mein auto nicht offen stehn lassen auch wenn die alarmanlage trotzdem geht.

  • Bezahlen musste ich nichts, ich habe allerdings auch eine Gebrauchtwagengarantie noch... geht denn bei dir gar nichts mehr?
    Ich habe das so gehändelt, das ich die 4 Türpins von Hand reingedrückt habe erstmal damit der Wagen zu ist, und dann nur mit dem Schlüssel über das Schloss die Fahrertür geöffnet, damit ich wenigstens in der Zeit fahren kann...Ist zwar lästig aber besser als den Wagen stehen zu lassen.

  • Ist ne bekannte macke beim e90, die vorderen beiden schlößer gehen gern kaputt. Ziehen dann zu viel strom und die sicherung fliegt raus. Hatte das problem auch schon hab dann die vorderen schlösser ersetzt bekommen, kostenlos weil noch in der garantie zeit.


    Als übergangslösung hilft ne tüte ersatzsicherungen ;) waren glaube 2 sicherungen die mit dem Schließmechanismuß zusammenhängen. So hab ich die zeit bis zum Werkstatt termin überbrückt.

  • geht denn bei dir gar nichts mehr?

    nur noch der kofferraum geht normal.
    hab heute beim tanken bemerkt das auch der tankdeckel nicht aufgeht...musst ich von innen an dem grünen strick entriegeln....wie peinlich das war.

    Ich habe das so gehändelt, das ich die 4 Türpins von Hand reingedrückt habe erstmal damit der Wagen zu ist, und dann nur mit dem Schlüssel über das Schloss die Fahrertür geöffnet, damit ich wenigstens in der Zeit fahren kann...Ist zwar lästig aber besser als den Wagen stehen zu lassen.

    das hat der händler auch gemacht alles reingedrückt und gesagt so könne ich fahren bis nächste woche.
    auf meine aussage hin das ne sicherung durch ist meinte er das kann nicht sein undso.
    dabei hab ich bemerkt das man zwar die fahrer und beifahrertür nicht aufbekommt wenn die türen zu sind aber die hintern kann man von innen aufmachen....auch ein quatsch.
    hat nur gemeint das die das auto ans diagnosegerät machen wollen um zu sehen was kaputt ist obwohl ich es schon gesagt habe das die türschlösser fertig sind.
    wenn das problem so bekannt ist warum wissen die das dann nicht ey.
    naja hab dann auch gleich wegen kulanz angefragt und er meinte dann , erst wenn er wüßte was es ist kann er einen antrag stellen :wall: