Alufelgen VMR VB3 Baugleich der CSL Felgen Sammelbestellung

  • Hey Leute hab da noch was im 1er Forum gelesen!:

    Hallo.


    Also das mit den USA Felgen kannst du adhaken.
    Mit Denen bekommt man in Deutschland keinen TÜV. [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/eusa_naughty.gif]


    Das Gutachten von VMR für Deutschland wird es gefühlsmäßig auch nie geben.


    VMR hat mir das Gutachten für die Schweiz geschickt.
    Damit kann man eine Einzelabnahme beim TÜV-Süd machen lassen, da die Festigkeit der Felgen drauf steht.
    Das reicht dem TÜV Meister.
    Kostet ca 70-80€.


    Habe dann von VMR den Differenzbetrag zwischen Einzelabnahme und normale Felgeneintragung zurücküberwiesen bekommen!
    Hab sogar 60€ bekommen.


    8,5er VA mit 225er passen ohne Nacharbeiten.
    Ist aber absolut an der Grenze
    9,5er HA mit 255 passen nicht.
    Man muss die Karosserie bisschen rausdrücken und die Lauffläche vom Reifen mehr abdecken!
    Kostet ca 160€.
    Karosserie wird nur minimal gezogen ( raus gedrückt )
    Bei mir ist der Lack nicht gerissen.
    Für die Lauffläche wird nur der untere Befestigungspunkt der Heckstoßstange nach außen versetzt.
    Hab ich aber gleich nach dem TÜV wieder Original gemacht.


    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
    Optik ist m.M.n. die beste Felge
    !


    http://www.1erforum.de/bmw-135…eels-vb3-95347-5.html</a>


    Ich denke das mit USA wird nix! Warum machen wir nicht einfach eine Sammelbestellung bei den Schweizern?


    lg


    I

  • Ich denke dass man die schon eintragen kann... ich und auch alle mit denen ich bis jetzt geredet habe können sich ned vorstellen dass die manche mit eingegossenen Daten und manche ohne Herstellen... wäre doch Unsinn, da bräuchten die ja verschiedene Herstellungsarten... und das werden die sich mit sicherheit ned antun...


    Du glaubst gar nicht, was die sich alles einfallen lassen können :D

    Hey Leute hab da noch was im 1er Forum gelesen!:


    Das hab ich mir schon alles durchgelesen, bringt uns aber nicht weiter...keine hat richtige Fakten immer nur Vermutungen ;)


    Ich denke mit dem Traglastgutachten wirds funzen. Nur muss man das jetzt wirklich mal zu Gesicht bekommen.


    Zudem weißt du bei dem 1er Post nicht, auf welches Auto das bezogen ist, keine ET etc.

  • Sehe ich auch so, aber ich kann mir echt ned vorstellen, dass die welche mit Daten und ohne Daten giessen....und wenn die Daten drin sind, ist alles kein Problem...Es ist zwar ein wenig Arbeit die dann eingetragen zu bekommen, aber es geht definitiv sobald die Daten eingegossen sind... ist nur blöd dass keiner die Amerikanischen hat....

  • Ich würde es nicht riskieren. Es ist eine Menge Geld wenn man die Felgen nicht eingetragen bekommt.

    Leistungssteigerung by Turboperformance, Pipercross Tauschluftfilter,335d Ladeluftkühler, Performance Nieren, Performance Lenkradspange, Performance Wählhebel mit Balg, Performance Handbremsgriff, Mtec V 3 Coronaringe, H&R Federn 35/20, Schaltwippen nachgerüstet, Tachobeleuchtung M3 Style und I drive Beleuchtung, originale M3 Spiegel, Lci Heck und Lci Front, Carbon Flaps, 20 Zoll Breyton Race GTS