Alufelgen VMR VB3 Baugleich der CSL Felgen Sammelbestellung

  • Also, habe heute meine felgen bekommen, alle Daten stehen hinten drin, mein TÜV trägt Sie mir ein, das ist kein Problem. Ob er eure einträgt will er erst schauen welche felgen das genau sind, er kennt ja nicht alle felgen, und wenn es in D ein gutachten gibt, dann bekommt er das auch und dann trägt er alles ein, kein Problem.


    Die felgen sind absolut identisch in D und in der Schweiz und in den USA, mir kann keiner erzählen das in Taiwan andere Felgen hergestellt werden, weil son paar Deutsche mit Ihren Gesetzen nicht klar kommen, ganz sicher nicht !


    Bild von der felge im Facebook, falls jemand das Gutachten aus der schweiz hat, würde ich mal nehmen, vielleicht hilft das schon !

  • Die VMR Felgen sind alle gleich, aus Taiwan egal in welchem Land der Vertrieb stattfindet.
    Gutachten aus der Schweiz gibt es nicht, sondern eine Eignungserklärung (wurde schon gezeigt) direkt vom VMR Vertrieb.
    Das Gutachten vom TÜV Austria für den TÜV bei uns habe ich noch nie in der Hand gehabt oder gesehen?
    Und ein Prüfer welche ohne Festigkeitsgutachten einträgt ist, sagen wir mal, "mutig".
    Sonst wurde bereits alles gesagt. ;)


    @ Chaser
    Jup, damit meinte ich Auflagen für alle Modelle obwohl es zwischen VFL und LCI einen Unterschied gibt.

  • Das die Daten usw eingegossen sind, wissen wir bereits.... aber was ich sicher sagen kann dass ohne ABE oder Traglastbescheinigung nix geht mit Eintragung... hab da schon mit mehreren Tüvleuten geredet....

  • So, hier nochmal eine Email von VMR selber, also nicht Vertrieb Deutschland oder so...:










    Guten Abend Herr Lippl





    Es wird ein Festigkeitsgutachten erstellt, keine ABE.





    Aus Haftungsgründen können wir als zertifizierter Felgenhersteller leider nur für Felgen, welche unser Qualitätsmanagementsystem erfolgreich absolviert haben, ein Gutachten erstellen.





    Es ist als Hilfestellung im Einzelfall möglich, diesen Prozess auch für Felgen aus anderen Verkaufsräumen nachträglich durchzuführen, allerdings müssen die Produkte demontiert zur Prüfung zu uns gesendet werden. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass die Produkte unser QS System aus Qualitätsgründen nicht erfolgreich passieren und somit die Gutachtenerstellung nicht möglich ist. Die Kriterien zur erfolgreichen Absolvierung des QS Systems sind uns vom TÜV vorgegeben und auferlegt worden.





    Für den Aufwand, der durch die nachträgliche Prüfung und Gutachtenerstellung anfällt, berechnen wir EUR 160.00.





    Beste Grüsse aus der Schweiz


    Mario Heiniger

  • Jungs ich bin raus!


    Hab mich gestern für die originalen entschieden :thumbsup: ! Drück euch weiterhin die Daumen! Und werde es weiter mit verfolgen!


    lg Flo


  • Hab nochmal deinen Preispost rausgesucht damit ich nich ständig suchen muss nach nem harten Weekend^^
    Ist das inkl. Versand?

  • So Jungens, was machen wir? USA und billig aber keine Eintragung? oder Deutschland, teurer und mit Eintragung, oder Sammelbestellung schliessen und jeder schaut sich selber drum??? Weil schön langsam möcht ich was bestellen, bis die dann kommen wirds eh Frühling und ich bekomm nen Flipper wenn ich dann keine Sommerfelgen hab.... :ball: