Das wird aber wohl die einzige Lösung sein.
Wenn diese Billiggeräte zuverlässig funktionieren würden, dann hätten die Werkstätten sie auch.
Das sieht mir ganz nach diesem Wundergerät aus dem (amerikanischen) Werbefernsehen aus
Mit einem Defekt an Einspritz- bzw. Zündsystem kann man sich auch Folgeschäden einfangen.
Brennt die Motorkontrollleuchte, dann ist auch ein Fehler erkannt worden.
Meine dringende Empfehlung: Bring das Ding in eine BMW-Werkstatt
320i eventuell Zylinderkopfdichtung defekt
-
-
für das geld wär der sprit zur bmw werkstatt schon drin gewesen
-
Ich habe mir das Gerät nicht gekauft sondern von einem Bekannten geliehen. Ich habe noch ein anderes hier liegen aber das zeigt mir nur ständig Error beim Auslesen an. Aus Angst vor Folgeschäden wird der Wagen auch seit dem Vorfall nicht mehr bewegt. Bevor ich aber den Wagen zur BMW Werkstatt abschleppen lasse und eventuell dort gesagt bekomme das sie keine Ersatzteile bestellen können und ich somit wieder zurück fahren muss, möchte ich schon ungefähr wissen wo der Fehler liegt. Ich habe gestern diesen Beitrag per Suchfunktion gefunden Nach 50tkm Benzininjektoren, Zündspulen und Zündkerzen ausgetauscht und es trifft eigentlich alles auch auf mein Auto zu.
-
-
Ich bin heute etwas mit dem Wagen gefahren damit die Motorkontrolleuchte wieder erscheint und somit ein Fehler auslesbar ist. Zum Glück mit Erfolg. Der Code lautet:
P0302 PLaut obd-2.net bedeutet es:
OBD-2 Generic (Common)Zylinder 2 Fehlzündung detektiert
BMW (Common)Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 2Somit sollte die Zylinderkopfdichtung endgültig vom Tisch sein. Kurz bevor die Motorkontrolleuchte kam, spürte ich ein deutliches rütteln am Schaltknauf. Der Fehler scheint wohl nur bei warmgelaufenem Motor aufzutreten. Was könnten nun die Fehlerquellen sein? Ist es ratsam mit so einem Fehler über 100km bis zur nächsten BMW Werkstatt zu fahren?
-
Moin,
generell ist zu den generischen Fehlerausesegeräten nach OBD II zu sagen, dass diese nur abgasrelevante Fehler / Fehlercodes ausgelesen bekommen.
D.h. nur weil so ein Gerät Dir keinen Fehler anzeigt, heißt das noch lange nicht, dass in der DME oder anderen ECUs nicht doch ein FEhler anliegt und abgespeichert ist.
Eine vollständige Diagnose geht nur mit BMW eigenen Tools. Um dieses Problems wirklich Herr zu werden hilft nur Auslesen. D.h. entweder nächste Werke, auch wenn es 120km sind (eventuell läßt sich das ja mit einem Trip am Wochende kombinieren). Oder Du suchst Dir einen BMW Freak drüben, der diagnostizieren kann (siehe http://www.bimmerforums.com/?page_id=15, http://www.bimmerfest.com/forums/forumdisplay.php?f=99, http://www.e90post.com/forums/, etc).Der allgemeine Fehler mit der Zündung deutet jedenfalls auf Probleme mit der DME hin, wer weiß welche Fehler da noch anliegen.