Probleme mit iphone 3g im 325i Coupe

  • Hallo Leute,
    ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Ich habe einen 325i Coupe Bj.12/2006 mit BMW Navigation Professionel und Bluetooth FSE.
    Ich kann mein iphone 3g koppeln aber die Verbindung bricht nach ca. 20 Sekunden immer wieder ab und es zeigt dann ken Netz an im Navbildschirm und auch das Telefonbuch wird nicht übertragen. Danach wählt es sich wieder ein und verbindet aber nach 20 sek. bricht es wieder ab. Hab das ganze mit einen iphone 3g von einem Kumpel probiert, und es passiert genau das gleiche. Ein altes iphone2g funzt sogar das Telefonbuch wir übertragen.
    Ein Kollege von mir fährt nen 335i Coupe Bj. 6/2007 allerdings ohne Navigation Professionell bei ihm geht mein iphone 3g perfekt. Wo ist da der Fehler bei mir ?
    Hab ich nur andere/ ältere Software oder sogar eine alte Hardware ?
    Was kann ich tun damit alles läuft?
    Danke für eure Hilfe.


    Gruss Hulio

  • Hallo Hulio,


    habe auch BMW Professional, SA644 und Iphone 3G im Einsatz. Bei mir funktioniert alles sehr gut. BMW hat gerade auf den aktuellsten Softwarestand geupdatet. Iphone 3G hat Softwarestand 2.1 und ist T-Mobile.


    Gruss
    Andrea

  • Am besten beim koppeln wohl nicht "0000" sondern "1234" nehmen.


    Aber ohne Gewähr.


    Gruß Gunn

  • Hallo,


    ich blicke langsam nicht mehr durch. Ich war in 2 verschiedenen Werkstätten. Die erste meinte es würden nur BMW ab Baujahr 9/2007 unterstützt. Und das fande ich komisch weil mein Kumpel bei dem es klappt Baujahr 6/2007 hat. Die 2 meinte Sie können ein Software Update machen und dann geht es. Die würden eine Liste haben wo das drauf steht. Habe extra gefragt ob die Liste auch fürs 3g ist und nicht die für 2g. Dann durfte ich es mit einen BMW 530 koppeln und es hat alles wunderbar funktioniert. Da ich es aber genau wissen wollte habe ich in München direkt bei BMW angerufen. Dort meinte der freundliche Herr "BMW unterstützt überhaupt kein iphone 3g". Und es würde auch nicht funktionieren. BMW sei aber dran mit Software zu forschen und eine zu finden. Wann und ob diese überhaupt kommt steht aber noch nicht fest. Als ich ihn dann erklärt habe das es bei meinen Kollegen geht und bei mir nicht und das ich es in einen neuen 530 mit erfolg getestet habe meinte er nur das wäre Zufall weil BMW das nicht freigeben hat das iphone 3g und wer weiss wie lange die Verbindungen halten. Was soll man davon halten ? Ach ja morgen soll ich in die Werkstatt und ein Update machen lassen für 60 Euro. Sie brauchen aber das Auto über Nacht weil Sie was laden müssen.

  • Zitat

    Original von Hulio576
    Hallo,


    ich blicke langsam nicht mehr durch. Ich war in 2 verschiedenen Werkstätten. Die erste meinte es würden nur BMW ab Baujahr 9/2007 unterstützt. Und das fande ich komisch weil mein Kumpel bei dem es klappt Baujahr 6/2007 hat. Die 2 meinte Sie können ein Software Update machen und dann geht es. Die würden eine Liste haben wo das drauf steht. Habe extra gefragt ob die Liste auch fürs 3g ist und nicht die für 2g. Dann durfte ich es mit einen BMW 530 koppeln und es hat alles wunderbar funktioniert. Da ich es aber genau wissen wollte habe ich in München direkt bei BMW angerufen. Dort meinte der freundliche Herr "BMW unterstützt überhaupt kein iphone 3g". Und es würde auch nicht funktionieren. BMW sei aber dran mit Software zu forschen und eine zu finden. Wann und ob diese überhaupt kommt steht aber noch nicht fest. Als ich ihn dann erklärt habe das es bei meinen Kollegen geht und bei mir nicht und das ich es in einen neuen 530 mit erfolg getestet habe meinte er nur das wäre Zufall weil BMW das nicht freigeben hat das iphone 3g und wer weiss wie lange die Verbindungen halten. Was soll man davon halten ? Ach ja morgen soll ich in die Werkstatt und ein Update machen lassen für 60 Euro. Sie brauchen aber das Auto über Nacht weil Sie was laden müssen.


    Hola Hulio,


    wie ist dein Iphone Erlebnis denn jetzt ausgegangen? Habe mir auch ein Iphone 3g zugelegt und werde die Tage versuchen es mit meinem Auto zu verbinden.

  • Hallo,


    also ich hatte das mit meinem iPhone 1G und meinem Navi Business (E90 Bj. 05/05) das gleiche Problem. Ein Software Update auf die aktuelle Version hat das Problem behoben.


    Gruß


    Jens

  • hallo hulio,


    ich habe die gleiche ausstattung wie du: navi-prof. und bluetooth fse und seit neuestem auch das iphone 3g :D


    nach anfänglichen schwierigkeiten das iphone - ausserhalb meines 3er - zu aktivieren läuft es jetzt (hatte probleme mit meiner turbosim-karte).
    also bluetooth an und ab damit in damit in mein 3er =)


    lange rede kurzer sinn - es funktioniert prima - telefonieren und übertragung des telefonbuch - gar kein problem.


    mein 3er ist baujahr 08/2007 - ich hab ihn seit dem 4.07.08 - ob der :) ein softwareupdate gemacht hat kann ich nicht sagen.


    was mir beim betrieb des iphone im bmw allerdings aufgefallen ist, dass im navi-bildschirm neben der anzeige der empfangsstärke ein ausgefülltes dreieck ist - sieht aus wie ein achtung-schild aber wie gesagt - ausgefüllt ?(


    naja - solange alles andere funktioniert mach ich mir da mal keine gedanken.


    gruß
    achim

    Ich sag nur: Farbe egal - Hauptsache schwarz! :D


  • Ich nutze das 2G im E91.
    Keine Probleme. Aber ich habe nur die Balken Anzeige, kein Dreieick.


    Gruß Gunn

  • Das Dreieck kann auch die Anzeige für EDGE sein, einfach mal deaktivieren und schauen was passiert :) Wie habt ihr denn das Telefonbuch übertragen? Ich habs ehrlich gesagt noch nicht versucht weil ja über Bluetooth alle Adressen verfügbar sind....


    Ich glaub der Vorteil des Telefonbuches ist, dass man auch direkt zu den Adressen navigieren kann oder?

  • Zitat

    Original von hinsbert
    Das Dreieck kann auch die Anzeige für EDGE sein, einfach mal deaktivieren und schauen was passiert :) Wie habt ihr denn das Telefonbuch übertragen? Ich habs ehrlich gesagt noch nicht versucht weil ja über Bluetooth alle Adressen verfügbar sind....


    danke für den tipp - das probier ich mal aus =)


    das telefonbuch wird bei mir automatisch übertragen, ich hab da nix separat eingestellt. nachdem sich das iphone mit bluetooth verbunden hat, kann ich über den idrive auf das telefonbuch zugreifen.



    Zitat

    ...Ich glaub der Vorteil des Telefonbuches ist, dass man auch direkt zu den Adressen navigieren kann oder?


    was meinst du damit - kann man evtl. die gespeicherten adressen im telefonbuch für das navi nutzen, dass ich nicht mehr die adresse eintippen muss ?(


    auf die idee bin ich noch garnicht gekommen, hat das schon mal jemand versucht ?(

    Ich sag nur: Farbe egal - Hauptsache schwarz! :D