Sammelbestellung - Osram Cool Blue Intense D1S die Zweite! // powered by 1er und 3er-Forum // PayPal-Daten in Post 112

  • Natürlich schafft man das als Laie, außer man hat zwei linke Hände und geht sogar zum Räderwechsel zur nächsten BMW-Niederlassung.


    Wie in der Anleitung steht - und wie auch ich und viele andere schon geschrieben haben ist die ganze Sache selbsterklärend.
    Wagen auf den Wagenheber, Vorderrad demontieren, Radhausverkleidung abschrauben, Scheinwerferabdeckung öffnen -> Klammer vor dem Brenner entriegeln, neuen Brenner einbauen, und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Beim ersten Mal geht das ganze etwas langsamer von der Hand, inzwischen würde ich vermutlich beide Brenner in knapp 45Min. wechseln.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Ich bleib da mal ganz locker,wenns sie da sind is gut :D ......darum hab ich auch erst am Montag überwiesen.


    Die Zeiten sind vorbei wo ich es nicht erwarten konnte :floet:

  • Die Zeiten sind vorbei wo ich es nicht erwarten konnte :floet:

    das halte ich für ein gerücht :lol:
    ich bin mir ziemlich sicher wenn die dinger heute oder morgen ankommen, das du sie an dem tag noch verbaust :thumbsup:

  • das halte ich für ein gerücht :lol:
    ich bin mir ziemlich sicher wenn die dinger heute oder morgen ankommen, das du sie an dem tag noch verbaust :thumbsup:


    Ne du,dann werden sie erst am Samstag beim apollo verbaut :D......bezweifle ich aber das sie so schnell zu mir geliefert werden,is weit ;)

  • Ne du,dann werden sie erst am Samstag beim apollo verbaut :D


    haha ok dann mit 1-2 tagen verspätung :D
    heute hab ich das gefühl das die xenon-brenner kommen
    wenn das der fall ist werde ich sie glaub nach der arbeit gleich einbauen :thumbsup:

  • kann man eigentlich das Rad nicht komplett einschlagen und dann die Verkleidung lösen? :)


    könnte man schon nur ich denk mir das da net viel platz dann ist um zu arbeiten

  • kann man eigentlich das Rad nicht komplett einschlagen und dann die Verkleidung lösen? :)


    Wurde hier(eine Seite vorher!) und auch in anderen Thread´s schon hunderte mal besprochen :gruebel:


    Es soll so gehen,ich machs immer anders :thumbup:

  • kann man eigentlich das Rad nicht komplett einschlagen und dann die Verkleidung lösen? :)


    Siehe meinen Post weiter oben, da hab ich dir bereits geantwortet :floet:


    EDIT: Wenn du keinen Wagenheber hast wirds Zeit sich einen zu kaufen, gehört doch zur Grundausstattung...

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer