2 Wochen regnet es jetzt schon bei mir keine chance auf ein sauberes Auto... Hoffe Morgen kann ich es mal ordentlich Waschen bei mir in der Region gibts 1mille Mücken
Habe aber noch eine Frage und zwar habe schon die SuFu genutzt habe auch etwas gefunden aber konnte mich nicht wirklich entscheiden und zwar wollte ich mal meine Türgummis einschmieren und auch meine Fenster weil mein Fahrer Fenster beim Hoch und Runter fahren Quietscht was ich jetzt Gelesen habe ist etwas von carboflo so ein gleitmittel habe aber nicht gewusst wo ich das jetzt kaufen kann... und dann Megiaurs Trim Detailer hat jemand eine Alternative wo ich die Fenster gummis einsprühen kann und die Türgummis ???
-
-
Für meine Dichtungen vom Wagen benutze ich das Swizöl GumFeed, kann ich absolut empfehlen
Und ich habe schon viele Produkte probiert.
Ist nur leider sauteuer... -
An unsere Experten: woher könnten diese Schlieren kommen und wie kann ich diese wegbringen damit diese nicht wieder auftauchen?
Die Streifen tauchen jedes mal nach 1-2 mal Regen auf, nachdem das Auto frisch gewaschen wurde und ich die Scheiben (z.B. in der Firma am Badge-Pfosten) runter- und wieder hochgefahren habe. Bei Phasen von längerem Sonnenschein - also bei trockenen Scheiben - sieht man diese Streifen nicht oder nach längerer Dauer nur schwach.
Ist zwar nicht wirklich ein dramatisches Problem. Dennoch nervig, da ich dies mit dem Autokauf vor knapp zwei Jahren so nichtsahnend mitgekauft habe
Ich hab genau das selbe Problem ... und nach dem Waschen des Autos sind die Scheiben nach jedem "Rauf-Runter" wieder schmutzig.
-
Das kann ja fast nur Schmutz sein der sich gesammelt hat an den unteren Dichtungen der Seitenscheibe, wie man da dran kommt ist ne andere Frage....
-
Für meine Dichtungen vom Wagen benutze ich das Swizöl GumFeed, kann ich absolut empfehlen
Und ich habe schon viele Produkte probiert.
Ist nur leider sauteuer...Hmm okay kostet schon bissel was ich habe mir überlegt das ich es vlt auch mit Balistol probieren kann an der Scheibe weil das ist sowieso rein Pflanzlich
was meinst du ? Irgendjemand noch ein anderes Produkt???? Außer Swizöl Gummi Feed
-
Für meine Dichtungen vom Wagen benutze ich das Swizöl GumFeed, kann ich absolut empfehlen
Und ich habe schon viele Produkte probiert.
Ist nur leider sauteuer...Hi hast du beim Verwenden von GumFeed keinerlei Geräusche von den Türdichtungen,
da diese ja in sachen siliconhaltiger oder fettiger Mittel gerne mal zum Quitschen neigenhabe meine bisher immer nur mit Wasser und Seife gereinigt.
-
Nein habe keinerlei Probleme in die Richtung
Seife ist aber nicht gerade eine Pflege für Dichtungen ... Das ist gut zur Reinigung wenn du danach mit ner Pflege nachgehst -
Ganz milde Seifenlauge mehr Wasser als Seife vielleicht einmal im Jahr.
Bin mit der Pflege der Gummis mal ganz schön reingefallen, da half gar nichts mehr weder reinigen noch siliconentferner usw.
um das quitschen endgültig zu beseitigen mussten damals alle Türdichtungen getauscht werdenGlück für mich war nur das der
es auf Garantie gemacht hatte, sonst wäre es echt teuer geworden
54,-€ ist zwar ne menge Holz für GumFeed aber da ich ja auf Swizöl
stehe werde ichs wohl mal ordern und probieren
hoffe nur das danach nichts quitscht -
Letztes Jahr habe ich 45 € dafür bezahlt....
Zymöl Seal soll genauso gut sein und ist billiger -
Um die paar Euro geht es mir nicht es muss nur gut sein
habe recht viele Sachen von Swizöl und irgendwie haben die Sachen
mich noch nie enttäuscht