Diskussionsthread für "Grundlagen der Fahrzeugpflege"

  • schöne arbeit bei dem Porsche jl1206 :thumbsup: das Leder sieht aber für 22 Jahre echt noch gut aus 8o


    ich wasche meine Tücher und Pads immer mit Perwoll für Micro Faser
    habe Tücher dabei die älter als 5 Jahre sind und immer noch ihren Dienst versehen.

  • danke Dir :thumbsup:


    Nochmal was: Habe doch sehr sehr viele Swirls gehabt (denke mal von der Waschstraße die mein Vorgänger benutzt haben wird...) und habe die versucht heute rauszupolieren ...
    Bin mit dem Ergebnis leider nicht 100%ig zufrieden muss ich sagen .... :S


    Habe es mit Ultimate Compound und mit mit der 83# von Meguiars probiert .... muss man da noch was 'schärferes' nehmen und richtig Erfolg zu haben ?(


    Was man so über Ultimate Compound ließt, soll das Zeug ja schon recht hart sein .. :huh:

  • Koch Chemie Anti Holo Politur mit dem passendem orangenem Pad von KC auf einem Exenter
    habe so auf meinem alten VFL Uni Schwarz die ganzen Swirls rausbekommen, allerdings zwei Durchgänge gebraucht :D

  • schöne arbeit bei dem Porsche jl1206 das Leder sieht aber für 22 Jahre echt noch gut aus


    Vielen Dank :thumbup: Das Leder war wirklich in einem sauguten Zustand, da merkt man wirklich was für ne Qualtität Porsche ist (oder besser gesagt früher war)
    Der Wagen hatte allgemein noch ein paar saugute Ideen, z.B. eine Lampe im Motorraum (bei ner Panne), beim Tankdeckel ein Lederstück auf dem draufsteht ,,ölstand, ok ? '', usw
    Warum kommt heute niemand mehr mit solche Ideen, was auch excellent zum polieren war, Spiegelkappen und die Heckschürze aus Metal :thumbup:

  • Sicherlich geht es eigentlich bei jeder Aufbereitung auch darum, seine Felgen entsprechend zu machen.....


    Aber was macht man, wenn man da viele kleine Kratzer drin hat (im Klarlack) ?(
    btw habe die CSL Felgen ;)


    Kann man da auch einfach eine normale Lackpolitur nehmen oder macht man damit mehr kaputt als das man kratzer entfernt ?(8)

  • Zitat

    Warum denn nicht, deine Felgen sind ja auch lackiert ;)


    Okay und wie macht man das am besten? Mit der Maschine wird das ja wohl eher nix.... Von Hand dann eventuell oder gibt's da Vllt was passendes für Bohrmaschinen? Das wäre doch nicht schlecht um in dir Ecken und so zu kommen.... :confused::confused:
    Sorry, fragen über fragen....


  • per Hand oder Maschine?