Uhr ungenau?

  • Hängt mit dem Taktgeberelement für die Uhr zusammen, der weicht immer etwas ab,
    plus oder minus, demnach summiert sich das ganze in 3 Monaten auf 5 Minuten bei Ihm.


    Du kennst dich aus :thumbup: Und mit was hängt das zusammen? Also das der Taktgeber aus dem Takt kommt?

  • Genau.


    Was mich nervt: jede bessere Casio- oder Citizen Armbanduhr stellt sich fast weltweit auf die richtige Uhrzeit über funk ein; jedes Handy tut das übers Internet.


    Und ein modernes Auto im Wert von 40–-70.000 kann das nicht ?(


    Ehrlich, ich will gar nicht das Sie genau geht und die korrekte Zeit anzeigt,
    ich stelle meine Uhren im Auto immer eine Viertelstunde vor.


    Auch eine Funkuhr weicht ab, nur stellt sie sich eben allein.


  • Hm?? Es gibt doch keinen 100 % genauen Taktgeber? Die Frage ist nur wie ungenau! Ist ja das gleiche wie mit Quarzuhren, es gibt mehr oder weniger genaue Exemplare

  • Dabei ist es hardwaremäßig m.E. problemlos möglich:
    1.
    In unseren E90 ist eine Mobilfunkeinheit verbaut, das Datennetz der Telekom wir mitbenutzt
    2.
    Auch über GPS kann man doch die Uhrzeit empfangen, mobile Navi's oder Kameras können das doch auch?


    In den ersten XBox360 hat Microsoft die Uhr-Sync auch vergessen einzubauen - wurde problemlos per Software update nachgerüstet!

  • Du kennst dich aus :thumbup: Und mit was hängt das zusammen? Also das der Taktgeber aus dem Takt kommt?


    Ich kenn das Phänomen halt von den elektronischen Türbeschlägen die Ich/Wir verkaufen,
    die Schaffen im Halbjahr schon mal 15 Minuten. :rolleyes:


    Der Taktgeber kommt nicht aus dem Takt, sondern die Ganggenauigkeit wurde einmal festgelegt
    und die abweichenden Uhren sind halt aufsummierte Toleranzen!


    Ne Zahl X an Takte ergeben eine Sekunde, irgendwie so...


    is halt schon spät :sleeping:

  • Dabei ist es hardwaremäßig m.E. problemlos möglich:
    1.
    In unseren E90 ist eine Mobilfunkeinheit verbaut, das Datennetz der Telekom wir mitbenutzt
    2.
    Auch über GPS kann man doch die Uhrzeit empfangen, mobile Navi's oder Kameras können das doch auch?


    In den ersten XBox360 hat Microsoft die Uhr-Sync auch vergessen einzubauen - wurde problemlos per Software update nachgerüstet!


    Wird wohl andere Gründe haben, so in die Richtung Sicherstellung zum Empfang des Signals.


    Wer weiß, vielleicht auch nur aus Kostengründen um nicht für jeden Markt ne eigene KI zu entwickeln.

  • Naja... GPS würde ja weltweit funktionieren!


    Meine Nikon-Kamera hat standardmäßig kein GPS. Sobald ich aber einen GPS-Empfänger anschließe, wird die Uhrzeit der Kamera angepasst (sehr praktisch auf Reisen durch verschiedene Zeitzonen).


    Schade, dass es bei einem High-Tech-BMW nicht geht. Dabei ist ja das Problem nicht der Zeitzonenwechsel :D sondern dass die Uhr im 70.000 €-Auto einfach nur wahnsinnig ungenau geht :thumbup::(

  • Für GPS brauchst mindestens ein Navi!


    Deshalb das Beispiel mit der Nikon: nur ein Bruchteil der Nikon-Kundschaft kauft sich einen GPS-Empfänger dazu. Die Uhranpassung ist trotzdem in der Firmware der Kamera ab Werk dabei, ist ja auch kein großer Aufwand!

  • Sogar mein alter A3 Bj. 1999 hat ne Funkuhr integriert (da war ich vom Premiumhersteller schon etwas entäuscht).


    Gruß
    Schattenjäger

    Deutscher Signaturmeister 1999-2013, Signatur des Jahres Award 2000-2013,
    Ehrenmitglied der Signaturgilde, Träger goldenes Signaturverdienstkreuz