Ich werde diese Woche noch die Spurstangenköpfe und Stabilager wechseln.
Wenn es dann weiterhin klappert sind es wohl die Querlenker.
Klappergeräusche "vorne links", Fahrwerk
-
-
mal n kleines Update von mir... Da jetzt schon BMW, ein befreundeter KFZ'ler und heute nochmals ein Reifen und Fahrwerksspezialist drüber geguckt haben, schließe ich jetzt mal meine Gelenke (Querlenker, Axialgelenk etc..) alle aus.
So, jetzt habe ich genau zwei mögliche Ursachen.
1. Anscheinend sind meine Bremsbelege (linke Seite) locker bzw. Hängen fest, diese Springen nicht in den Ursprungszustand zurück (es ist jetzt schwierig zu erklären wie ich es meine). Aufjedenfall hat es sich auf der linken Seite anders Verhalten wie auf der Rechten.
2. Würd wahrscheinlich der Stoßdämfer defekt sein, was mir allerdings komisch vorkommt weil das Klappern nur in Rechtskurven auf Kopfsteinpflaster auftaucht.
Naja ich werde das jetzt mal mit den Bremsbelägen kontrollieren. Und wenn das nicht geholfen hat, werde ich mal KONI kontaktieren, was die von dem Ganzen halten.
Grüße
Patrick -
Bei mir ist das Quitschen weg, es lag an dem Zusatzdämpfer. Ich habe ca 1.5cm davon abgeschnitten und bissl mit fett eingeschmiert. Endlich ist ruhe.
Und das geklappr an der VA konnte ich nicht testen, aber es ist auf jedenfall deutlich ruhiger/leiser geworden. Ob es komplett weg ist teile ich euch mit wenn ich mal überm Kopfsteinpflaster fahre.
-
Ich hake nochmal bei der Motorhaube nach
@chrisy:
Was genau war das denn nun bei dir?
Hab auch Klapper Geräusche von vorne