RS Stage 4 335i by domffm

  • MAHA3000... ja die kenne ich, soeiner hat bei meinem ex-335i mit dem JB+ (welches nur ca. 30PS mehr bringt) 360PS gemessen und fast 500NM....


    wenn du ein guten Prüfstand willst dann geh zum TCS nach Biel. der wird sogar von der MFK benützt.


    meiner meinung nach ist alles über 400PS ohne grössere Hardwareänderung nicht haltbar. minimum das Kühlsystem muss verbessert werden (grösserer ölkühler, zweiter wasserkühler)


    und wenn du die 411PS wirklich hättest, dann solltest du auch mit dem 200kg schwereren Cabi massive traktionsprobleme haben...



    €2500 für nur n bisschen Rohre??? naja, da sag ich mal nix dazu....



    wenn du insgesammt €5000 einfach so verbraten kannst, dann machs.... ich würde mir dafür lieber n M3 kaufen... aber jedem das seine.... und schau dass du noch geld für allfällige reperaturen hast.
    ach ja, die DP's werden sicher bei der MFK bemerkt wenn du nicht die originale umbaust.... und ev. lärmtechnisch wirste auch probleme kriegen.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Und das alpina ansaug system ( nachbau) denkst du erkennen die
    bei der mfk? Wann schauen die denn unter die motorhaube, und
    wenn, denkst du die sehn den unterschied?

  • das ansaugsystem eher nicht, eher die DPs aber da es aufgeschnittene originale sind sollte es passen. ist er mit den DPs lauter geworden? und hast du einen anderen ESD?



    wie gesagt, ich finde den preis absolut überrissen. dazu kommt dass ich für jede leistung über 400ps änderung am kühlsystem als absolut notwendig halte!


    ich weiss, der Alpina B3S hat auch 400PS, aber der hat auch andere Kolben damit die Verdichtung des Motors weniger hoch ist, dazu den vergrösserten ölkühler und noch n zusätzlichen wasser kühler wie beim BMW PP system. wiso haben die das wohl gemacht?

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Habe nen pp esd drauf, und nach den dps wurde er minimal
    kerniger, auch direkter. Zur kühlung kommt noch ein llk, und je
    nachdem bei grösserer hitzeentwicklung ( glaub wenn er über 120
    grad ginge) noch nen zusätzlichen wasserkühler, wenns nötig würde.

  • Ölkühler wär sinnfoller.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Robmaster wieso hab Ich das Gefühl du willst allen den 335i schlecht machen :D
    Nur weii jemand Leistung will braucht er nicht gleich nen M3 kaufen.. Der m3 ist ein super Auto hat aber nix mit dem Thema zu tun.. Mag ja sein das du schlechte Erfahrunven mit deinen JB4 hatest, jedoch ist bei e93er alles Legal und 411PS eingetragen!


    mfg

  • cupra laut dom ist der wasserkühler auch entscheidend an der ölkühlung
    mitverantwortlich, klingt komisch, ist aber anscheinend so... ?(
    Mfg

  • Sorry aber das höre ich jetzt zum ersten mal.
    Und ich kenne einige die einen 335i mit über 400 ps fahren sogar mehr als 50tkm.
    Ohne jemals einen neuen Bzw größeren Wasserkühlker gebraucht zu haben.
    Ich will ja niemandem etwas unterstellen aber Tuner wollen ja auch Leben ne ;)

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Natürlich hängt alles zusammen jedoch ist der Ölkühler sinnvoller! Der kühlt das Öl ja direkt wie der Name schon sagt.. Ein seriöser Tuner würde dir das auch raten.. Ich hab ja jetzt schon mit Serieleistung Temperaturen von 120°C.. Alpina bietet einen zusätzlichen an.. Kannst du bei jeder BMW Garage bestellen und einbauen lassen.. Mfk wird dir keine Problene machen da OEM :thumbsup: