RS Stage 4 335i by domffm


  • Tja, ich glaub da liegst du falsch!


    Ich war selber dabei wo 335eb bei speed-concept auf dem Prüfstand war, wder mit 200 Zeller, noch mit catless-DP`s.


    Er hatte nur JB4 Map5 und 30%e85. Das Ergebis waren 405PS also nicht soweit weg von den 411PS. :D

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Tja, ich glaub da liegst du falsch!


    Ich war selber dabei wo 335eb bei speed-concept auf dem Prüfstand war, wder mit 200 Zeller, noch mit catless-DP`s.


    Er hatte nur JB4 Map5 und 30%e85. Das Ergebis waren 405PS also nicht soweit weg von den 411PS. :D


    Komisch das bei uns 3 x35i mit JB4, Map2, catless DP's, LLK, Performance ESD alle nur auf 400PS kamen..... ganz ehrlich, die meisten Prüfstände stimmen nicht.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Jungs Jungs.. diese Zahlen auf dem Papier sind doch nur Zahlen!! lasst mal eure PS Angaben..


    Ein Verwandter von mir war auch seinen RS4 B5 chippen bei Sportec, welche einen der besten Allradprüfstände der Schweiz hat und es kamen 454ps und 620nm heraus..
    Auf der DAB war ich trotzdem jedes Mal vorne mit meinem.. und nein war mit meinem nie auf dem Prüfstand jedoch weiss ich, dass ich nicht über 450ps habe

  • Warum die meisten Tunerangaben sinnfrei sind...



    Problem 1: Prüfstand

    • Die allgemeine Messabweichung perfekt eingestellter Prüfstände beträgt ca 3 %
    • Verlust-/Schleppleistung vieler Prüfstände sind stark unterschiedlich, d.h. die Verteilung auf Motor- und Radleistung ist oft sehr verschoben. Hier spielt auch die Befestigung des Fahrzeugs auf dem Prüfstand eine zentrale Rolle.
    • Messkorrekturen (wg Temperatur, Druck, etc) der meisten Prüfstande sind für moderne Turbomotoren nichtsaussagend, da die ECU i.d.R. selbst nachgeregelt, d.h. in der Praxis unter normalen Rahmenbedingungen kein Leistungsverlust oder -zugewinn stattfindet, der aber virtuell unterstellt wird.


    Problem 2: Abruf- und Verfügbarkeit der Leistung
    Entscheidender als kontextlose Leistungsangaben ist der Bezug zu Drehzahl, Last und Gang. Daher wäre eher folgende Angaben interessant:

    • Über welche Drehzahlen ist die Leistung verfügbar, wie lange wird sie gehalten? Gibt es Einbrüche im Verlauf?
    • Passen die Anschlüsse beim Gangwechsel? Findet eine Begrenzung in den unteren Gängen statt (Bauteileschutz)?
    • Wie lange dauert der Druckaufbau bei maximalem Lastsprung?
    • Wie viel Spielraum hat das Thermomanagement um einer frühen Leistungsabregelung entgegen zu wirken?


    Viele der mir bekannten Prüfdiagramme, insbesondere der Piggyboxen oder "Hochdruck Mappings" (>1 bar) haben eher einen dieselartigen Charakter mit sehr frühem und überhöhtem Drehmoment, bei frühem Leistungsabfall. Das kann man mögen, besonders wenn man auf der Autobahn ins Blech drückt, also nur in zwei Gängen unter Vollast fährt.


    In der Praxis jedoch fahren die wenigsten den nominal schwächeren 1 M (340 PS) oder Alpina B3S (400 PS) davon, deren Leistungsangaben jeweils Mindestangaben sind. Entsprechende Mappings für diese Modelle können sich kaum von den Serienpendants absetzen, besonders stark ausgeprägt ist dieser Umstand beim 1 M.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Komisch das bei uns 3 x35i mit JB4, Map2, catless DP's, LLK, Performance ESD alle nur auf 400PS kamen..... ganz ehrlich, die meisten Prüfstände stimmen nicht.


    Ja Map2 ist ja auch viel schwächer :rolleyes:


    Den Performnce ESD kannt gleich weglassen, den hab ich auch drauf, ist nicht erwähnenswert.


    Nur die DP`S in Map2 ohne e85 sind nicht stärker als


    Map5 ohne DP`s aber mit e85, gaaaaaanz sicher. :P


    Und in dem Falle warens grad mal 5 PS,also auch nicht Wert zu erwähnen. 400PS halt :)


    Übrigens die von Speed-Concept sind doch auch hier im Forum vertreten, kannst ja mal zu denen sagen da ihr Prüfstand ein Gelumpe ist :totlachen:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Klar kann man Map2 nicht mit Map5 vergleichen.. 14.5 psi mit 17 psi zu vergleichen ist ja nicht gerader der Super-Vergleich :D

  • Und eigentlich gebe ich VZ335i recht, es kommt weniger aufs gedruckte sondern viel mehr aufs spürbare an, und da kann ich mich wahrlich nicht beklagen... :)
    Ich habe da nur gemessene zeit gepostet, und das von einem unabhängigem audi tuner der die RS gruppe wenig flotter macht gemessen.

  • Ich wollt eigetlich nur sagen das die 411 PS bzw. im Falle 335eb 405 PS ohne 200- Zeller und ohne Catless DP`s erreichbar sind, was ja hier bezweifelt wurde, sonst nichts.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"