RS Stage 4 335i by domffm

  • immer diese laberei von wegen Prüfstände sagen nichts über die leistung eines Fahrzeugs aus, dann wären ja die angaben der hersteller lüge, na los lasst uns ne sammelklage starten wegen betrug, weil die 35i eigentlich nur 200 ps haben und keine 306..so ein blödsin.


    also mal ehrlich glaube eher was auf ein pappier steht als was irgend welche besserwisser in foren erzählen, wenn man von einer groben abweichung von +-20 os ausgehet (bsp.) dann hat man trotzdem schwarz auf weiss was ein auto für eine leistung hat, was andere dann behaupten ist einfach nur blöööööööööööööödsinn mehr nicht.


    ich wiederhol mich aber gerne, ein tuner optimiert ein auto, lässt es messen aufm prüfstand und druckt es aus, er behauptet dass es 411 ps sind, dann hat dieser tuner recht solange keiner das gegenteil ´BEWEISENkann und nicht BEHAUPTENkann. wenn ne alte mit nen kind und nen DNA test kommt und meint das ist mein kind, dann ist es so bis ich das gegenteil beweisen kann, eine reine behauptung dass es nicht meins ist reicht nicht aus, ende aus micky maus :cursing::cursing:

  • immer diese laberei von wegen Prüfstände sagen nichts über die leistung eines Fahrzeugs aus, dann wären ja die angaben der hersteller lüge, na los lasst uns ne sammelklage starten wegen betrug, weil die 35i eigentlich nur 200 ps haben und keine 306..so ein blödsin.


    Die Hersteller messen ihre Motoren auf einem Motorenprüfstand :whistling:

  • Die Hersteller messen ihre Motoren auf einem Motorenprüfstand :whistling:

    Ja, und das ist auch der einzig sinnvolle Weg - alles andere sind mehr oder weniger grobe Schätzungen zu Marketingzwecken und Verkaufsförderung.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • immer diese laberei von wegen Prüfstände sagen nichts über die leistung eines Fahrzeugs aus, dann wären ja die angaben der hersteller lüge, na los lasst uns ne sammelklage starten wegen betrug, weil die 35i eigentlich nur 200 ps haben und keine 306..so ein blödsin.


    also mal ehrlich glaube eher was auf ein pappier steht als was irgend welche besserwisser in foren erzählen, wenn man von einer groben abweichung von +-20 os ausgehet (bsp.) dann hat man trotzdem schwarz auf weiss was ein auto für eine leistung hat, was andere dann behaupten ist einfach nur blöööööööööööööödsinn mehr nicht.


    ich wiederhol mich aber gerne, ein tuner optimiert ein auto, lässt es messen aufm prüfstand und druckt es aus, er behauptet dass es 411 ps sind, dann hat dieser tuner recht solange keiner das gegenteil ´BEWEISENkann und nicht BEHAUPTENkann. wenn ne alte mit nen kind und nen DNA test kommt und meint das ist mein kind, dann ist es so bis ich das gegenteil beweisen kann, eine reine behauptung dass es nicht meins ist reicht nicht aus, ende aus micky maus :cursing: :cursing:

    Selbst wenn wir die Probleme mit Prüfständen einmal kindlich ausblenden, hast Du schon die zweite "Problemkategorie" der Abrufbarkeit der nominalen Leistung verstanden?

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Ja, und das ist auch der einzig sinnvolle Weg - alles andere sind mehr oder weniger grobe Schätzungen zu Marketingzwecken und Verkaufsförderung.


    ja, natührlich wäre es "sinnvoll" immer den Motor auszubauen um die Leistung zu messen :applaus:


    alles nur Verschwörungstheorien mehr nicht, wenn es nach dieser Meinung gehen würde, kann man ja die üblichen Prüfstände abbauen und verschrotten

  • OK, ich geb euch da schon Recht, ganz so genau wird das nicht sein.


    Aber wir reden von 3% und das +/-


    Im schlechtesten Fall sind das dann bei z.B. 411PS nur ca. 400PS, meine güte. Jedoch könnten es doch auch 420PS sein, meine güte.


    Also zwische 400 und 420 PS ist doch Wurst.


    Naja, schon ein wenig Pfennigfuchserei oder nicht?

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Achja, die Abrufbarkeit der Leistung hat z,B. das JB4 schon in einigen Videos in youtube unter Beweis gestellt, oder nicht?


    Da gabs schon ein paar große Gegener die Ihre Probleme hatten :totlachen:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Und wir unterhalten uns eigentlich über tuner und nicht über hersteller!
    Klar messen die die leistung nicht gleich, oder? :)

  • Ja, und das ist auch der einzig sinnvolle Weg - alles andere sind mehr oder weniger grobe Schätzungen zu Marketingzwecken und Verkaufsförderung.


    Was ein Schwachsinn wieder. Ich war auf einem Prüfstand. Gemessen wurde im Serienzustand JB4 Map0 306,2 PS und 405,4 Nm Drehmoment. Komisch, deckt sich ja mit der Herstellerangabe? :rolleyes: Sicher ist das nur ne grobe Schätzung gewesen...

  • Ja, und das ist auch der einzig sinnvolle Weg - alles andere sind mehr oder weniger grobe Schätzungen zu Marketingzwecken und Verkaufsförderung.


    Wieder einmal schwachsinn! Wieviele M3 hatten nicht Ihre versprochenen 420Ps auf dem Prüfstand?? Das delta ist bei einem Prüfstand entscheidend ;) Wenn der Tuner vorher 306 PS misst und nacher 408PS, haben wir ein delta von 102PS und dieses ist Aussagekräftig.. Schliesslich wurde unter denn geleichen Bedingungen gemessen.. Ob das nun 400, 408 oder sogar 420PS sind spielt keine Rolle, wichtig ist das 100PS mehr erziehlt wurden.. Wenn du Daehler kennen würdest, müssten wir hier gar nicht diskutieren :D


    Hier nochmal der Test der Auto Bild, 7 verschiedene 1M von 400PS-440PS.. Daehler holt trotz 408PS Platz 2 :thumbsup:
    Das zeigt uns das es wichtig ist das Auto richtig abzustimmen.. Geradeaus sind viele Tuner schnell..
    Magazin


    mfg