Motorschaden BMW335d Steuerkettenriss

  • Hallo und guten Abend,


    bin neu hier, und möchte erstmal alle recht herzlich begrüßen!


    Habe auch direkt ein „kleines Problem“ das ich gerne mit Euch beratschlagen würde!
    Bei meinem e91 335d ist gestern auf der AB bei ca. 180 km/h die Steuerkette gerissen! :cursing:
    Der Wagen ist Bj 02/2007 , hat jetzt 183TKM auf der Uhr, und ist Checkheft gepflegt.
    Er ist nicht Leistungsgesteigert und wurde im gut Warm und gut Kalt gefahren.
    Ich fahre den Wagen jetzt 2Jahre und habe mit Ihm jetzt 100Tkm zurückgelegt.(nicht ohne Probleme ,aber dazu Später mehr).Schwerpunktmäßig wurde er auf der AB gefahren bei 130-150 km/h.
    Meine Frage an Euch hat , oder hatte schon jemand auch so einen Schaden.
    Dürfte ja eigentlich nicht passieren das die Kette reist ,schon gar nicht bei so einer Laufleistung !
    Über Antworten würde ich mich freuen!
    Gruss ,der Prag

  • Erstmal herzlich Willkommen.
    Das natürlich doofpassiert, das sowas passiert ist. Es gibt ein PUMA-Fall diesbezüglich "Steuerkette" aber bei den N47 Motoren, eigentlich ist deiner ja nicht davon betroffen?

  • mein beileid :wacko:


    War auch mein erster Gedanke.


    Ich höre das erste Mal, dass eine Steuerkette gerissen ist. An der Laufleistung wirds aber wohl kaum liegen.

  • Das ist Hammer, habe ich auch noch niue gehört, werde mal mein BMW Werkstatt Meister fragen ob´s bekannt ist, sag Dir montag dann bescheid (falls es Dir was hilft)
    Das tut mir echt leid für Dich :(


    Gruß Markus

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ich fahre einen 335d und habe noch nie von einen kettenriss gelesen bzw gehört. Is der schaden schon diagnostiziert oder vermutest du das die kette gerissen ist ?
    Es muss mindestens ventildeckel und injektoren raus um die kette zumindest oben zu sehen.
    kulanz wirds bei den km nicht mehr geben, aber einen versuch ist es wert. Ich drück dir die daumen. Halte uns auf dem laufenden.

  • Ich fahre einen 335d und habe noch nie von einen kettenriss gelesen bzw gehört. Is der schaden schon diagnostiziert oder vermutest du das die kette gerissen ist ?
    Es muss mindestens ventildeckel und injektoren raus um die kette zumindest oben zu sehen.
    kulanz wirds bei den km nicht mehr geben, aber einen versuch ist es wert. Ich drück dir die daumen. Halte uns auf dem laufenden.

    Hallo ,da bin ich wieder,


    erstmal Danke für Eure schnellen Antworten und Beileidsbekundungen!


    Werde mal kurz zum Schadenshergang Stellung nehmen und um damit auf Eure fragen zu Antworten!
    Bei ca. 180 km/h gab es plötzlich einen Ruck ,Vortrieb weg.
    Display zeigte an: Leistungsverlust Weiterfahrt möglich!(Motor war aber sofort aus)
    Auto ausrollen lassen, und gerade so noch nen Parkplatz erreicht!
    Versucht zu Starten , Motor drehte durch, aber ganz leicht!
    ADAC angerufen, der kam auch zügig.
    Der Monteure hat den Fehlerspeicher ausgelesen , dort Stand :
    Glühkerze 1-6 Kurzschluss nach + oder - ,weis ich jetzt nicht mehr genau.(Stand beim auslesen aber immer drin)
    Kraftstofffilter (Stand auch immer drin, obwohl immer getauscht)
    Nockenwellensensor (das war mal was Neues)
    ADAC Man Nockenwellensensor gelöscht , und Startversuch durchgeführt.
    Motor drehte durch, aber ganz leicht, wie gehabt.
    O-Ton ADAC „keine Kompression mehr, wahrscheinlich Steuerkette übergesprungen , oder ab. Aber eher ab.
    Auto bei BMW einschleppen lassen.
    Problematik geschildert.
    Dort wollte man den Motor Testen soll heißen:
    Fahrzeugtest durchführen
    Funktionsprüfung der Digitalen Diesel Elektronik
    Fahrzeugdiagnose-Testmodul-durchführen
    Den Nackenwellensensor ausbauen und prüfen ob sich was dreht, hätte es wohl auch getan!?! :wacko:
    (hat mir ein Bekannter BMW Monteur gesagt)
    Nach erneutem Anruf meinerseits bei BMW und der bitte es nicht teurer zu machen als es eh schon wird , und den Motor nicht zu öffnen , Folgte dann zum Feierabend hin der Anruf von BMW mit der Botschaft das der Motor oben nicht mehr mit dreht .
    Die Steuerkette wäre wahrscheinlich ab! :cursing:
    Nach einigen Telefonaten mit Anbietern von ATM und Gebrauchten Motoren muss ich mich jetzt wohl entscheiden.
    Einen komplett neuen Motor von BMW ist mir zu teuer!(Angebot bekomme ich noch)
    Auf ein ATM die alten Turbos u.s.w. zu Montieren halte ich für Abenteuerlich. :fail:
    Da bleibt wohl nur ein gebrauchter.
    Auf Kulanz zu Rechnen ist wohl Wunschdenken!!!
    Werde aber mal einen Versuch Starten. :thumbsup:
    Was Denkt Ihr?

  • Versuche es einfach mal, vieleicht haben die Ihr Herz am rechten fleck und kommen Dir entgegen, ICH DRÜCK DIR GANZ DOLL DIE DÄUMCHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Lg Markus

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: