Hey, wollte mal fragen ob orginal BMW Felgen eintragungsfrei sind. In meinem Fahrzeugschein (318i) steht nämlich nur max. Breite 205er und wollte mir hinten 255er und vorne 225er zulegen auf orginal BMW Felgen
Thx
Hey, wollte mal fragen ob orginal BMW Felgen eintragungsfrei sind. In meinem Fahrzeugschein (318i) steht nämlich nur max. Breite 205er und wollte mir hinten 255er und vorne 225er zulegen auf orginal BMW Felgen
Thx
Hallo Just-Peach,
ich hab vom Werk aus die 162er Ellipsoid mit der Kombi 225/255 drauf. In meinem FZ-Schein steht da aber auch nichts von.
Bin nämlich im Moment an den M Sternspeichen 193 dran. Hab mir gerade aber überlegt, dass es vllt. doch besser ist 4x 255er zu holen auf 8er Felgen, damit ich sie von vorne nach hinten zu tauschen gehen. Geht das denn? Weil der Komplettradsatz von BMW hat ja 2x8 und 2x8,5 *grbel*
ZitatOriginal von Just-Peach
Hey, wollte mal fragen ob orginal BMW Felgen eintragungsfrei sind. In meinem Fahrzeugschein (318i) steht nämlich nur max. Breite 205er und wollte mir hinten 255er und vorne 225er zulegen auf orginal BMW Felgen
Thx
Ja, ist eintragungsfrei, erst bei Felgen von einem Fremdanbieter oder einer anderen Reifenkombi auf den BMW Felgen, z.B 265er an der HA anstatt der BMW üblichen 255er Reifen der Mischbereifung an der HA, ist eine Eintragung durch den TÜV zwingend erforderlich.
Teilweise gibt es auch Reifen + Felgen Kombis, z.B. von pointS, die keine Eintragung erfordern, da sie bereits eine Freigabe, z.B. für den E90, vom TÜV haben.
ZitatOriginal von Just-Peach
Bin nämlich im Moment an den M Sternspeichen 193 dran. Hab mir gerade aber überlegt, dass es vllt. doch besser ist 4x 255er zu holen auf 8er Felgen, damit ich sie von vorne nach hinten zu tauschen gehen. Geht das denn? Weil der Komplettradsatz von BMW hat ja 2x8 und 2x8,5*grbel*
Nein, dies ist keine zulässige Bereifung für den BMW.
ZitatOriginal von 01goeran
Jungs, schaut mal in die EG-Übereinstimmungsbescheinigung, da stehen alle Größen drin, die man fahren darf.
Hier mal meine zum Abgleich:Klick
Göran
Genau, zu erwähnen wäre noch, daß für den BMW auch andere Reifenkombis zulässig sind, nur müssen diese dann vom TÜV eingetragen werden.
z.B. bei der Mischbereifung ein 245/35 R18 oder 265/35 R18 an der HA anstatt des 255/35 R18.
ZitatOriginal von Just-Peach
Bin nämlich im Moment an den M Sternspeichen 193 dran. Hab mir gerade aber überlegt, dass es vllt. doch besser ist 4x 255er zu holen auf 8er Felgen, damit ich sie von vorne nach hinten zu tauschen gehen. Geht das denn? Weil der Komplettradsatz von BMW hat ja 2x8 und 2x8,5*grbel*
entweder vorne die 8" und hinten die 8,5" und per Einzelabnahme 225/40 rundum oder 4 X die 8,5" mit 225/40 rundum,oder halt 4X 8"mit den 225ern.Dann kannst du auch von vorne nach hinten wechseln.
Einzelabnahme wird das immer.Bei meinen 18"Winterrädern hat das um die 50.- gekostet
255er auf 8" ist nicht zulässig,auf 8,5" sieht das auch nicht gerade gut aus.Der Reifen ist zu breit für die Felge
225/40 sind recht günstig da die Reifengröße sehr gängig ist
Passen auf einen e90 Lci 318d auch Felgen vom e91
--> 7j 16 Zoll ET 31
Habe bis jetzt nur ET 34 in 16 Zoll gelesen, geht auch ET31, würde mit 205/55 fahren?
ja e90 und e91 sind ja gleiche Baureihe... kannst ohne bedenken drauf machen...